Neue Lei­tun­gen für Kompetenzzentren

Die Dietz Group, Voll­sor­ti­men­ter für Reha­bi­li­ta­ti­on und Pfle­ge, hat bereits zum 1. Okto­ber 2023 mit Geb­hard Hof­stet­ter und Harald Sie­we­ke zwei neue Lei­ter für die eige­nen Kom­pe­tenz­zen­tren eingestellt.

Weiterlesen

WvD: Reform­kon­zept stärkt Versorgungsqualität

Das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) for­dert eine nach­hal­ti­ge Reform der Hilfsmittelversorgung.

Weiterlesen

Ver­sor­gungs­struk­tu­ren sichern, Büro­kra­tie abbauen

Um auf die aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen in der Hilfs­mit­tel­bran­che hin­zu­wei­sen, ist der Aus­tausch zwi­schen Poli­tik und Gesund­heits­hand­wer­ken essen­zi­ell wich­tig. Des­halb ver­an­stal­tet die Arbeits­ge­mein­schaft der Gesund­heits­hand­wer­ke regel­mä­ßi­ge Tref­fen, wie zum Bei­spiel jüngst einen Par­la­men­ta­ri­schen Abend in Berlin.

Weiterlesen

All­of-Tagung: Im Zei­chen von Forschungsprojekten

Wie ist die aktu­el­le Situa­ti­on an den deut­schen Berufs­schu­len in der Ortho­pä­die-Tech­nik-Aus­bil­dung? Auf Ein­la­dung der Arbeits­ge­mein­schaft der Leh­re­rin­nen und Leh­rer der Ortho­pä­die-Tech­nik und För­de­rer (All­of) tra­fen sich vom 16. bis 18. Novem­ber die Teilnehmer:innen der Jah­res­ta­gung im Reck­ling­häu­ser Max-Born-Berufs­kol­leg (MBBK) zum Fachaustausch.

Weiterlesen

Kos­ten­stei­ge­rung: Lage angespannt

Krieg, Kri­sen, Kos­ten: Seit 2020 wankt nicht nur die Sani­täts­haus- und Ortho­pä­die­tech­nik-Bran­che von einer kri­ti­schen Situa­ti­on in die nächs­te. Die Aus­ga­ben bewe­gen sich nur in eine Rich­tung: nach oben. Doch bei den Kos­ten­trä­gern gebe es bis­lang wenig Bereit­schaft zur Kom­pen­sa­ti­on, berich­tet Cars­ten Strang­mann im OT-Inter­view. Der gelern­te Ortho­pä­die­me­cha­ni­ker- und Ban­da­gis­ten-Meis­ter lei­tet die Abtei­lung „Wirt­schaft & Ver­trä­ge“ beim Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT).

Weiterlesen

Vol­les OTWorld-Pro­gramm für den größ­ten Nachwuchs-Treffpunkt

Ein gro­ßer Teil der Aus­zu­bil­den­den und Stu­die­ren­den der Bran­che kennt die OTWorld vom Hören­sa­gen, hat sie bis­her aber noch nicht live erle­ben kön­nen. Die Jahr­gän­ge, die ab 2017/2018 mit ihrer Aus­bil­dung star­te­ten, muss­ten bis zum Don­ners­tag war­ten, um das ers­te Mal die Mes­se- und Kon­gress­luft des welt­weit größ­ten Bran­chen­treffs zu schnuppern.

Weiterlesen

OTWorld 2022: Tipp des Tages am Donnerstag

Die OTWorld steht im Jahr 2022 ganz im Zei­chen des Wie­der­se­hens. Die täg­li­chen High­lights aus Kon­gress- und Mes­se­pro­gramm hat die OT-Redak­ti­on per­sön­lich zusam­men­ge­fasst und prä­sen­tiert sie jeden Mor­gen in ihren „Tipps des Tages“.

Weiterlesen

Bache­lor-Stu­di­en­gang Ortho­pä­die­schuh­tech­nik startet

Zum kom­men­den Win­ter­se­mes­ter 2020/21 bie­tet der Fach­be­reich Ange­wand­te Logis­tik- und Poly­mer­wis­sen­schaf­ten an der Hoch­schu­le Kai­sers­lau­tern den ers­ten Stu­di­en­gang für Ortho­pä­die­schuh­tech­nik in Deutsch­land an.

Weiterlesen

BIV-OT ver­ab­schie­det Geschäfts­füh­rer Nor­bert Stein

Nach 36 Jah­ren in Diens­ten des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) hat Geschäfts­füh­rer und Jus­ti­zi­ar Nor­bert Stein am 31. Juli 2020 sei­nen Auf­ga­ben im Spit­zen­ver­band des Gesund­heits­hand­werks an sei­ne Nach­fol­ger übergeben.

Weiterlesen

BIV-OT als „Held der Kri­se“ geehrt

Stell­ver­tre­tend für die bun­des­weit akti­ven Leis­tungs­er­brin­ger erhielt der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) im Juli die Aus­zeich­nung „Held der Kri­se“. Die Ehrung für den uner­müd­li­chen Ein­satz wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie erfolg­te auf der Basis einer Online-Stu­die des Insti­tuts für Manage­ment- und Wirt­schafts­for­schung (IMWF), das gemein­sam mit dem F.A.Z.-Institut die Akti­on „Hel­den der Kri­se“ initi­iert hat. 

Weiterlesen
Anzeige