Otto­bock trotzt Kri­sen und wächst weiter

„Wir wach­sen erfolg­reich wei­ter, trotz Coro­na­pan­de­mie, Ener­gie­kri­se, stei­gen­der Infla­ti­ons­ra­te und eines insta­bi­len wirt­schaft­li­chen Umfelds“, sag­te Oli­ver Jako­bi, CEO von Otto­bock anläss­lich der Prä­sen­ta­ti­on der Zah­len für das Geschäfts­jahr 2022.

Weiterlesen

Neu­er Bufa-Lehr­gang zur Fachberater:in-Fortbildung

Fachberater:innen im Sani­täts­haus haben viel­fäl­ti­ge Auf­ga­ben. Die Tätig­kei­ten sind geprägt von bera­ten­den, medi­zi­nisch-dia­gnos­ti­schen, the­ra­peu­tisch-pfle­ge­ri­schen, orga­ni­sa­to­ri­schen und kauf­män­ni­schen Elementen.

Weiterlesen

Wem gehö­ren euro­päi­sche Wirtschaftsdaten?

Die EU-Kom­mis­si­on leg­te Ende Febru­ar 2023 einen neu­en Vor­schlag zur Gestal­tung des euro­päi­schen Daten­raums vor. Die zen­tra­le Fra­ge lau­tet: Wer darf die von der euro­päi­schen Wirt­schaft erzeug­ten Daten nutzen?

Weiterlesen

„Es ist immer etwas Traumatisches“

Seit Febru­ar 2022 tobt der rus­si­sche Angriffs­krieg auf die Ukrai­ne, mit allen Fol­gen, die eine sol­che Aus­ein­an­der­set­zung für die Men­schen haben kann. Bis zum Jah­res­wech­sel sind rund 600 Ukrainer:innen zur medi­zi­ni­schen Behand­lung nach Deutsch­land eva­ku­iert wor­den – so die Zah­len des Bun­des­amts für Bevöl­ke­rungs­schutz und Kata­stro­phen­hil­fe. Dem­nach über­nimmt Deutsch­land im euro­päi­schen Ver­gleich mit Abstand die meis­ten Patient:innen. Einer, der sich um die­se Men­schen küm­mert, ist Achim Rie­pe. Der 60-Jäh­ri­ge ist seit 1990 Ortho­pä­die­tech­nik-Meis­ter und arbei­tet seit fünf Jah­ren beim „Reha Team Nord­bay­ern“ in Bay­reuth. Er ist einer von zahl­rei­chen Kolleg:innen in ganz Deutsch­land, die geflüch­te­ten Men­schen aus der Ukrai­ne helfen.

Weiterlesen

Ver­än­de­rung haut­nah erlebt

Ver­trau­en und Ver­än­de­rung – die­se Begrif­fe haben sich wie ein roter Faden durch das Herbst­tref­fen des Next Gene­ra­ti­on Net­work (NGN), das Netz­werk der Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaft Reha­vi­tal für Nach­wuchs­füh­rungs­kräf­te des eige­nen Ver­bunds, gezo­gen. Ziel war das nie­der­län­di­sche Hel­mond. Dort besuch­ten die Teilnehmer:innen den Elek­tro­roll­stuhl­her­stel­ler Dietz Power, ein Toch­ter­un­ter­neh­men der Dietz Group.

Weiterlesen

Euro­com gibt IPK-Rat­ge­ber heraus

Nach aktu­el­len Schät­zun­gen lei­den mehr als 20 Mil­lio­nen Men­schen in Deutsch­land an Ver­än­de­run­gen der Gefäß­sys­te­me – Erkran­kun­gen des Venen- und Lymph­ge­fäß­sys­tems ver­lau­fen in der Regel chro­nisch. Für vie­le die­ser Erkran­kun­gen stellt die Kom­pres­si­ons­the­ra­pie als kon­ser­va­ti­ve Maß­nah­me die Basis­the­ra­pie dar. Eine frü­he ärzt­li­che Dia­gno­se und ein kon­se­quen­tes Selbst­ma­nage­ment durch die Patient:innen sind für einen posi­ti­ven Ver­lauf ent­schei­dend. Unter­stüt­zung für eine leit­li­ni­en­ge­rech­te The­ra­pie möch­te die Her­stel­ler­ver­ei­ni­gung Euro­com mit einem neu­en Rat­ge­ber geben – rund um die Bedeu­tung und Ver­ord­nung der Inter­mit­tie­ren­den pneu­ma­ti­schen Kom­pres­si­on (IPK).

Weiterlesen

Kos­ten­stei­ge­rung: Lage angespannt

Krieg, Kri­sen, Kos­ten: Seit 2020 wankt nicht nur die Sani­täts­haus- und Ortho­pä­die­tech­nik-Bran­che von einer kri­ti­schen Situa­ti­on in die nächs­te. Die Aus­ga­ben bewe­gen sich nur in eine Rich­tung: nach oben. Doch bei den Kos­ten­trä­gern gebe es bis­lang wenig Bereit­schaft zur Kom­pen­sa­ti­on, berich­tet Cars­ten Strang­mann im OT-Inter­view. Der gelern­te Ortho­pä­die­me­cha­ni­ker- und Ban­da­gis­ten-Meis­ter lei­tet die Abtei­lung „Wirt­schaft & Ver­trä­ge“ beim Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT).

Weiterlesen

Vol­les OTWorld-Pro­gramm für den größ­ten Nachwuchs-Treffpunkt

Ein gro­ßer Teil der Aus­zu­bil­den­den und Stu­die­ren­den der Bran­che kennt die OTWorld vom Hören­sa­gen, hat sie bis­her aber noch nicht live erle­ben kön­nen. Die Jahr­gän­ge, die ab 2017/2018 mit ihrer Aus­bil­dung star­te­ten, muss­ten bis zum Don­ners­tag war­ten, um das ers­te Mal die Mes­se- und Kon­gress­luft des welt­weit größ­ten Bran­chen­treffs zu schnuppern.

Weiterlesen

OTWorld 2022: Tipp des Tages am Donnerstag

Die OTWorld steht im Jahr 2022 ganz im Zei­chen des Wie­der­se­hens. Die täg­li­chen High­lights aus Kon­gress- und Mes­se­pro­gramm hat die OT-Redak­ti­on per­sön­lich zusam­men­ge­fasst und prä­sen­tiert sie jeden Mor­gen in ihren „Tipps des Tages“.

Weiterlesen

Bache­lor-Stu­di­en­gang Ortho­pä­die­schuh­tech­nik startet

Zum kom­men­den Win­ter­se­mes­ter 2020/21 bie­tet der Fach­be­reich Ange­wand­te Logis­tik- und Poly­mer­wis­sen­schaf­ten an der Hoch­schu­le Kai­sers­lau­tern den ers­ten Stu­di­en­gang für Ortho­pä­die­schuh­tech­nik in Deutsch­land an.

Weiterlesen
Anzeige