OTWorld.connect-Echo: Alf Reuter
Alf Reuter, Präsident des BIV-OT, sieht auch in Pandemiezeiten einen großen Bedarf an fachlichem Austausch der Branche.
WeiterlesenAlf Reuter, Präsident des BIV-OT, sieht auch in Pandemiezeiten einen großen Bedarf an fachlichem Austausch der Branche.
WeiterlesenAls Orthopäde, Kinderorthopäde sowie ausgebildeter Physio- und Bobath-Therapeut verfügt Dr. med. Ulrich Hafkemeyer als Chefarzt am Sozialpädiatrischen Zentrum Westmünsterland der Christophorus Kliniken Coesfeld über ein interprofessionelles Know-how, das jungen Patientinnen und Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet und mittlerweile auch aus Österreich, der Schweiz und den Benelux-Ländern zugutekommt. Im Interview gibt er eine Übersicht über das Versorgungsteam am SPZ, hebt die Zusammenarbeit mit der Orthopädie-Technik und Orthopädie-Schuhtechnik hervor und erklärt ausführlich die Versorgung von Schlaganfallpatienten mit einer dynamischen Unterschenkelorthese in Prepreg-Technik nach Hafkemeyer.
WeiterlesenOb per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – die Teilnahme an der rein digitalen OTWorld.connect ist ohne spezielle App oder Software jederzeit möglich. Einzige Bedingung: eine Registrierung jedes einzelnen Teilnehmers im Vorfeld oder während des Veranstaltungszeitraums vom 27. bis 29. Oktober.
WeiterlesenMit einem abgesicherten Hygiene-Konzept, passend zum aktuellen Corona-Geschehen in Nordrhein-Westfalen, fand am 4. September die Lossprechungsfeier der Innung für Orthopädie-Technik Düsseldorf statt.
WeiterlesenAm 10. September entschied die virtuelle Mitgliederversammlung des Deutschen Industrieverbandes Spectaris über ihren Vorstand für die kommende Amtsperiode von drei Jahren.
WeiterlesenSimon Schleifnig, Standortleiter Düsseldorf der Fairnet GmbH und Mitinitiator der „Wabenwelt“ der OTWorld.connect, erklärt im Gespräch mit der OT-Redaktion das Konzept hinter den Waben und die für die virtuellen Showrooms eingesetzte Technik.
WeiterlesenDigitalisierung, Qualitätssicherung und mehr Evidenz in der Orthetik und Prothetik stehen im Mittelpunkt der Symposien, Podien und Vorträge, die Merkur Alimusaj im Kongressprogramm der digitalen OTWorld.connect vom 27. bis 29. Oktober 2020 verantwortet.
WeiterlesenFachmesse trotz Pandemie? Die viertägige 62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologen (DGP), die als multimediale Hybridveranstaltung vom 2. bis 5. September 2020 unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Tobias Hirsch (Halle) im Congress Center Leipzig stattfand, zeigte, wie gut das funktionieren kann.
WeiterlesenEin Zukunftsbild für die Branche entwirft Marketingexperte und Trendforscher Oliver Leisse in seiner OTWorld.connect-Keynote „Die goldenen Zwanziger und die Zukunft im Gesundheitswesen – Neue Aufgaben, neue Chancen“ am 27. Oktober 2020.
WeiterlesenRund 50 Fachleute aus dem Umfeld der Technischen Orthopädie nahmen am 9. September 2020 an der 4. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Interprofessionelle Hilfsmittelversorgung e. V. (DGIHV) teil, die Pandemie-bedingt erstmals rein virtuell stattfand.
Weiterlesen