Media­thek macht OTWorld erlebbar

Alf Reu­ter, Prä­si­dent des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT), tut es und mit ihm wahr­schein­lich das Gros der 18.000 Besucher:innen der OTWorld 2022: Ver­an­stal­tun­gen aus dem Kon­gress noch­mals in der Media­thek anschauen.

Weiterlesen

BUFA infor­miert über Studiengang

Am kom­men­den Sams­tag, 28. Mai 2022, kön­nen sich Inter­es­sier­te wie­der am Tag des Stu­di­en­gangs Ortho­pä­die- und Reha­bi­li­ta­ti­ons­tech­nik der Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (BUFA) und Fach­hoch­schu­le Dort­mund über die Mög­lich­kei­ten eines Stu­di­ums informieren.

Weiterlesen

Schul­te-Noel­le ver­lässt Ottobock

Die­se Nach­richt lässt auf­hor­chen: Phil­ipp Schul­te-Noel­le gibt sei­nen Pos­ten als CEO bei Otto­bock auf und ver­lässt das Duder­städ­ter Unter­neh­men. „Im Ein­ver­neh­men“, wie es in einer ent­spre­chen­den Pres­se­mit­tei­lung heißt.

Weiterlesen

Ein Ein­blick in die Osseo­in­te­gra­ti­on und TMR

„Ich fin­de das The­ma TMR und Osseo­in­te­gra­ti­on ist eines der span­nends­ten The­men in der Ortho­pä­die-Tech­nik über­haupt!“, warb Prof. Dr. Oskar Aszmann von der Medi­zi­ni­schen Uni­ver­si­tät Wien direkt in einem sei­ner ers­ten Sät­ze zur Key­note „TMR und Oes­seo­in­te­gra­ti­on“ am drit­ten Tag der OTWorld für sein The­ma und unter­strich damit die beson­de­re Bedeu­tung die­ser pro­the­ti­schen Ver­sor­gung in der heu­ti­gen Zeit.

Weiterlesen

Intel­li­gen­te Sys­te­me für den Menschen

Die Sym­bio­se von Men­schen und Maschi­ne. Eine Vor­stel­lung aus einem Sci­ence-Fic­tion-Buch? Wer der Key­note von Prof. Sami Had­da­din am vier­ten Tag der OTWorld lausch­te, der muss die­se Fra­ge mit einem „Nein“ beantworten.

Weiterlesen

Inter­na­tio­na­le inter­dis­zi­pli­nä­re Bildung

„Miss­trau­en Sie Leu­ten, die 50 plus sind, so wie ich einer bin“, for­der­te Dr. Urs Schnei­der, Fraun­ho­fer Insti­tut, die Zuhörer:innen bei der Vor­stel­lung des Mas­si­ve Open Online Cour­se (MOOC) am drit­ten Tag der OTWorld auf, sich fort­zu­bil­den und stets bestehen­des Wis­sen auch ein­mal in Fra­ge zu stel­len, um so neu­en Erkennt­nis­ge­winn in der inter­dis­zi­pli­nä­ren Ver­sor­gung von Men­schen mit Amu­ta­ti­on zu generieren.

Weiterlesen

Stars haut­nah auf der OTWorld erleben

„Ich muss­te ler­nen Hil­fe anzu­neh­men“, lau­te­te eine Ein­sicht, die Bas­ket­ball-Super­star Dirk Nowitz­ki im Rah­men sei­nes Mes­se­auf­tritts bei der Bau­er­feind AG zum Start des drit­ten Mes­se­ta­ges der OTWorld 2022 mit den Zuhörer:innen teilte.

Weiterlesen

Hand­werk ist die Wirtschaftsmacht

Das Hand­werks­po­li­ti­sche Forum Ost brach­te am zwei­ten Tag der OTWorld hoch­ka­rä­ti­ge Gäs­te aus Poli­tik, Hand­werk und Wirt­schaft mit­ein­an­der ins Gespräch. The­ma in die­sem Jahr: vol­le Auf­trags­bü­cher bei geleich­zei­ti­gem Fach­kräf­te­man­gel, Ener­gie­wen­de und rei­ßen­den Lie­fer­ket­ten. Und es wur­de deut­lich, dass auch der rus­si­sche Angriffs-Krieg in der Ukrai­ne nicht ohne Fol­gen für das deut­sche Hand­werk ist.

Weiterlesen

Höchst­leis­tung nur im Team

Man kennt die Bil­der der Sport­stars aus Fern­se­hen, Social Media oder Zei­tun­gen, wie sie Poka­le und Meis­ter­scha­len in die Höhe stem­men. Vie­le von ihnen haben sich aber auf dem Weg dort­hin verletzt. 

Weiterlesen

Aus der Pra­xis für die Praxis

Bereits eine Minu­te vor dem offi­zi­el­len Start eröff­ne­te Micha­el Schä­fer, Vor­sit­zen­der des Ver­eins für Qua­li­täts­si­che­rung der Arm­pro­the­tik (VQSA) und Kon­gress­prä­si­dent der OTWorld.connect 2020, das Sym­po­si­um „Arm­pro­the­tik – Ver­sor­gungs­va­ria­tio­nen im All­tag“ mit den Wor­ten: „Wir haben jetzt 10.59 Uhr und damit eine Minu­te zu früh, aber die Arm­pro­the­tik ist ja immer ein biss­chen vor der Zeit.“

Weiterlesen
Anzeige