IRMA 2024

Die IRMA ist eine Mes­se für Men­schen mit Behin­de­rung, Roll­stuhl­fah­rer, Senio­ren, Pfle­ge­be­dürf­ti­ge und deren Ange­hö­ri­ge. Sie bie­tet den Men­schen in

Weiterlesen

OTWorld: Inno­va­tio­nen in der Amputationsmedizin

Ist eine Ampu­ta­ti­on not­wen­dig, gilt es sowohl das pas­sen­de chir­ur­gi­sche Ver­fah­ren zu wäh­len als auch die Zusam­men­ar­beit von Medi­zin, Ortho­pä­die-Tech­nik und Reha­bi­li­ta­ti­on zu gestalten.

Weiterlesen

Kurt-Alphons-Joch­heim-Medail­le 2023

Seit 2011 ver­gibt die Deut­sche Ver­ei­ni­gung für Reha­bi­li­ta­ti­on (DVfR) jähr­lich die Kurt-Alphons-Joch­heim-Medail­le an Per­so­nen und Ein­rich­tun­gen, die in ver­schie­de­nen Teil­be­rei­chen der Reha­bi­li­ta­ti­on und Teil­ha­be von behin­der­ten und von Behin­de­rung bedroh­ten Men­schen ein­schließ­lich der For­schung Her­aus­ra­gen­des geleis­tet haben.

Weiterlesen

Digi­ta­les Lern­mo­dul unter­stützt Reha nach Amputation

Schon immer haben Krie­ge die Bran­che beson­ders gefor­dert. Mit dem Angriffs­krieg Russ­lands ist die Ukrai­ne ein neu­er Hot­spot für ortho­pä­die­tech­ni­sche Ver­sor­gun­gen gewor­den. Seit Beginn wur­den Tau­sen­de Men­schen ver­letzt. Vie­le von ihnen ver­lo­ren ihre Glied­ma­ßen. Betrof­fe­ne, Ange­hö­ri­ge und das Ver­sor­ger­team stellt das vor vie­le Her­aus­for­de­run­gen und Fragen.

Weiterlesen

OTWorld: Kon­gress­pro­gramm besiegelt

Erleich­te­rung und Zufrie­den­heit waren den Mit­glie­dern des Pro­gramm­ko­mi­tees dar­über anzu­mer­ken, dass sich die inhalt­li­che Pla­nung des Welt­kon­gres­ses dem Ende zuneigt.

Weiterlesen

Sym­po­si­um zur Reha­bi­li­ta­ti­on nach Oberschenkelamputation

Ziel nach einer Ober­schen­kel­am­pu­ta­ti­on ist es, die Mobi­li­tät, Unab­hän­gig­keit und Lebens­qua­li­tät der Betrof­fe­nen wiederherzustellen.

Weiterlesen

Reha­ca­re 2023 mit inter­na­tio­na­lem Publikum

Cyb­ath­lon, Reha­ca­re, The­ra­pie Düs­sel­dorf und Invic­tus Games: Die nord­rhein-west­fä­li­sche Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf war Mit­te Sep­tem­ber der Treff­punkt für Men­schen mit Behin­de­run­gen in Deutschland.

Weiterlesen

Exo­ske­lett macht (nicht nur) Lau­fen wie­der möglich

Ein Gespräch auf Augen­hö­he – für vie­le eine Meta­pher für respekt­vol­le und gleich­be­rech­tig­te Kom­mu­ni­ka­ti­on. Anne Hofer ver­steht die­se Aus­sa­ge hin­ge­gen wort­wört­lich, und zwar als ein Gespräch, das auf nahe­zu glei­cher Kör­per­hö­he stattfindet.

Weiterlesen