Trau­er um Bodo Schrödel

Am 23. Mai ist Bodo Schrö­del nach schwe­rer Krank­heit im Alter von 60 Jah­ren ver­stor­ben. Als lang­jäh­ri­ger Ober­meis­ter der Lan­des­in­nung Bay­ern für Ortho­pä­die-Tech­nik und Vor­stands­mit­glied im Bun­des­in­nungs­ver­band hat er sich im gro­ßen Maße für das Hand­werk ver­dient gemacht. Die plötz­li­che Nach­richt von sei­nem Tod hin­ter­lässt in der gesam­ten Bran­che gro­ße Trauer.

Weiterlesen
Anzeige

Inten­si­ver Aus­tausch beim drit­ten WvD-Talk

Die Digi­ta­li­sie­rung stand im Fokus der drit­ten Auf­la­ge des Live-Video­talks „Gesund­heits­po­li­tik im OTon“ am 5. Mai 2021. Das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) dis­ku­tier­te mit den Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Maria Klein-Schmeink (Grü­ne) und Mar­ti­na Stamm-Fibich (SPD) über Her­aus­for­de­run­gen im Gesund­heits­we­sen mit Fokus auf die Hilfs­mit­tel­ver­sor­ger. Einig­keit herrsch­te vor allem dar­in, dass es auch wei­ter­hin aku­ten Gesprächs­be­darf gibt.

Weiterlesen

OT-Bran­che gedenkt Micha­el Leitmair

Der Schock in der OT-Bran­che über den plötz­li­chen Tod von Micha­el Leit­mair sitzt auch nach eini­gen Wochen noch tief. Das Mit­glied der Geschäfts­lei­tung beim Hilfs­mit­tel­her­stel­ler Wil­helm Juli­us Teu­fel war am 16. März im Alter von 53 Jah­ren uner­war­tet ver­stor­ben. Lang­jäh­ri­ge Weg­ge­fähr­ten von Leit­mair neh­men in per­sön­li­chen Nach­ru­fen Abschied von ihm.

Weiterlesen

AG Tele­ma­tik arbei­tet an Rüst­zeug für das E‑Rezept

Das E‑Rezept kommt! Wie Sani­täts­häu­ser und OT-Betrie­be in die Tele­ma­tik­in­fra­struk­tur sowie die digi­ta­len Pro­zes­se ein­ge­bun­den wer­den kön­nen, ana­ly­siert die vom Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) im Herbst 2020 gegrün­de­te Arbeits­grup­pe Tele­ma­tik. Zu den Mit­glie­dern gehört die Opta Data Abrech­nungs GmbH. Wie die AG die Zeit bis zur „Scharf­schal­tung“ des E‑Rezepts im Hilfs­mit­tel­sek­tor nutzt, berich­tet Dr. Jan Hel­mig, Bereichs­lei­ter Pro­jekt- & Pro­dukt­ma­nage­ment sowie Lei­ter Digi­ta­li­sie­rung des Abrechnungsdienstleisters.

Weiterlesen

TTO: Online-Tau­fe bestanden

Digi­tal ist das „neue Nor­mal“! Das galt eben­falls für den Tag der Tech­ni­schen Ortho­pä­die (TTO) auf der 69. Jah­res­ta­gung der Ver­ei­ni­gung Süd­deut­scher Ortho­pä­den und Unfall­chir­ur­gen e. V. (VSOU) am 30. April 2021. Die 2013 von Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT), Ver­ei­ni­gung Tech­ni­sche Ortho­pä­die (VTO) sowie Initia­ti­ve ’93 ins Leben geru­fe­ne inter­dis­zi­pli­nä­re Platt­form fand in die­sem Jahr erst­mals aus­schließ­lich online statt – wie der gesam­te vier­tä­gi­ge VSOU-Kon­gress (28. April bis 1. Mai).

Weiterlesen

OTWorld bleibt dem Stand­ort Leip­zig treu

Der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT), die Con­fairm­ed GmbH und die Leip­zi­ger Mes­se GmbH set­zen ihre 21-jäh­ri­ge Part­ner­schaft fort. Deut­lich vor der Frist haben sie ihren Ver­trag über die OTWorld am eta­blier­ten Stand­ort Leip­zig bis 2036 verlängert.

Weiterlesen

WvD-Live-Video­talk: Digi­ta­li­sie­rung im Fokus

Die Serie Live-Video­talk „Gesund­heits­po­li­tik im OTon” wird am 5. Mai 2021 (18 Uhr bis 19 Uhr) fort­ge­setzt. Das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land” spricht dann mit der Poli­tik dar­über, was der digi­ta­le Wan­del für die Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung bedeutet.

Weiterlesen

Sani­täts­haus Witt­lich ist als „akkre­di­tier­ter Stu­di­en­ort“ zertifiziert

Das Sani­täts­haus Witt­lich wird zum Part­ner für Stu­den­ten der Fach­hoch­schu­le Dort­mund und unter­stützt damit die pra­xis­na­he aka­de­mi­sche Wei­ter­qua­li­fi­ka­ti­on für das Hand­werk. Zum Beginn des Win­ter­se­mes­ters 2020/2021 bekam das Unter­neh­men aus dem nörd­li­chen Rhein­land-Pfal­z/Hes­sen die Zer­ti­fi­zie­rung als „akkre­di­tier­ter Stu­di­en­ort“ des Stu­di­en­gangs Ortho­pä­die- und Rehabilitationstechnik.

Weiterlesen

Infek­ti­ons­schutz­ge­setz: Sani­täts­häu­ser blei­ben offen!

Der Bun­des­tag debat­tiert vor dem Hin­ter­grund der stei­gen­den Belas­tung für das Gesund­heits­sys­tem durch hohe Infek­ti­ons­zah­len und die Ver­brei­tung von Coro­na­vi­rus-Vari­an­ten über die Anpas­sun­gen im Infek­ti­ons­schutz­ge­setz (IfSG). Dem Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) liegt ein Ent­wurf zum Kabi­netts­be­schluss vor.

Weiterlesen
Anzeige