Nachhaltiges Handwerk: Portal unterstützt Betriebe
Mit dem neuen Portal „Nachhaltiges Handwerk“ unterstützt die ZWH Betriebe auf ihrem Weg zu mehr Umwelt- und Ressourcenschonung.
WeiterlesenMit dem neuen Portal „Nachhaltiges Handwerk“ unterstützt die ZWH Betriebe auf ihrem Weg zu mehr Umwelt- und Ressourcenschonung.
WeiterlesenAm Gesundheitscampus Göttingen hat die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) einen neuen Schulungsraum für digitale Fertigungsprozesse im Studiengang Orthobionik eingerichtet.
WeiterlesenZwei deutsche Traditionsunternehmen der Hilfsmittelbranche sind seit dem 1. September unter einem Dach vereint. In diskreter Art und Weise hat die Wilhelm Julius Teufel (WJT) Holding den Kunststoff-Spezialisten Beil unter seine Fittiche genommen, wodurch dieser zum Schwesterunternehmen der WJT GmbH wird.
WeiterlesenDieser faltbare Premium-Elektrorollstuhl bietet neue Technik und noch mehr Komfort.
WeiterlesenImmer in Bewegung – so sollte Kindheit aussehen. Doch Fußfehlstellungen können das Spielen, Toben und Laufen deutlich einschränken und sich langfristig negativ auf die gesamte motorische Entwicklung auswirken.
WeiterlesenVor rund einem Jahr war Ottobock mit einem ersten Investment bei Onward Medical eingestiegen – jetzt legt der Hilfsmittelhersteller nach.
WeiterlesenWährend der Corona-Pandemie entstand an der Universität Mainz die größte Datenbank für Ganganalysen gesunder Probanden – ein Meilenstein für Forschung, Diagnostik und Orthopädie-Technik.
WeiterlesenDer Rollstuhl-Spezialist Meyra mit Sitz in Porta Westfalica bekommt ab dem 1. November 2025 eine neue Leitung. Mit Dr. Sönke Rössing rückt ein in der Branche bekanntes Gesicht auf den Chefposten.
WeiterlesenEine Meldung, die aufhorchen lässt. Unter 4000 Bewerbungen für den „Großen Preis des Mittelstandes“ wurde in diesem Jahr dem Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann die Ehre zu Teil, als eines von sieben Unternehmen mit der Auszeichnung „Premier Finalist“ prämiert zu werden.
WeiterlesenWie steht es um die Orthopädie-Technik und ihre Sanitätshäuser? Dieser Frage geht seit Ende Oktober die Opta-Data-Zukunftsstiftung in einer groß angelegten Studie nach.
Weiterlesen