Sani Aktuell und RSR: Grund zum Feiern
Als Sanitätshaus Aktuell 1982 gegründet wurde, war Bonn das politische Machtzentrum Westdeutschlands und Helmut Kohl löste Helmut Schmidt als Bundeskanzler ab.
WeiterlesenAls Sanitätshaus Aktuell 1982 gegründet wurde, war Bonn das politische Machtzentrum Westdeutschlands und Helmut Kohl löste Helmut Schmidt als Bundeskanzler ab.
WeiterlesenDigitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) – oder auch Apps auf Rezept genannt – gehören seit Herbst 2020 zum Versorgungsalltag des deutschen Gesundheitswesens.
WeiterlesenDie App des Hamburger E‑Health Start-ups Orthopy ist in das DiGA-Verzeichnis des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) aufgenommen worden. Partner ist das Orthopädie- und Medizintechnik-Unternehmen Enovis.
WeiterlesenBreit aufgestellt, nachhaltig wirksam: Össur bietet ganzheitliches Portfolio von der Rückenbandage bis zur post-operativen Rückenorthese.
WeiterlesenOrthopäd:innen und Unfallchirurg:innen aus ganz Deutschland haben sich in Warnemünde zum Ofa Arztsymposium getroffen. Der Fokus lag auf orthopädischen Themen zu Knie und Fuß sowie auf der Rehabilitation bei Sportverletzungen. Zudem widmete sich die Runde der Frage, wie die Kommunikation mit schwierigen Patient:innen gelingen kann.
WeiterlesenZiel nach einer Oberschenkelamputation ist es, die Mobilität, Unabhängigkeit und Lebensqualität der Betroffenen wiederherzustellen.
WeiterlesenWie das ambulante Gesundheitsunternehmen Aiutanda mit Sitz in München mitteilt, hat es zum 27. September 2023 sämtliche Geschäftsanteile der OT-Kiel GmbH & Co. KG und der OT-Kiel Ostufer GmbH & Co. KG (zusammen OT-Kiel) mit Hauptsitz in Kiel übernommen.
WeiterlesenWeltweit rücken zum Brustkrebsmonat Oktober die Themen Prävention, Früherkennung und Erforschung in den Fokus.
WeiterlesenDas GKV-Trendbarometer, erstellt von der Opta Data Finance GmbH aus Essen, zeigt, dass Sanitätshäuser, Reha-Technik- und OT-Betriebe im Vergleich zum Vorquartal an Umsatz und Verordnungszahl verloren haben, allerdings liegen die Betriebe in der langfristigen Betrachtung im Plus.
WeiterlesenFür sein neu entwickeltes bionisches Beinprothesensystem SYNSYS erhielt das Unternehmen Proteor den Red Dot Award 2023. „Eine ansprechende Optik und ein sehr beeindruckender Funktionsumfang“, befand die Jury.
Weiterlesen