Expolife 2023: Raum zum Austausch
Drei Tage lang traf sich die Branche in Kassel im Rahmen der Expolife, um sich Neuheiten vorführen zu lassen, Ideen auszutauschen und vor allem um gute Gespräche zu führen.
WeiterlesenDrei Tage lang traf sich die Branche in Kassel im Rahmen der Expolife, um sich Neuheiten vorführen zu lassen, Ideen auszutauschen und vor allem um gute Gespräche zu führen.
WeiterlesenNach 25 Jahren am Standort Garmisch öffnete der „Kongress Technische Orthopädie“ seine Türen 2022 erstmals im Science Congress Center Munich in Garching – und landete damit einen „Volltreffer“, wie Gerold Elkemann, Geschäftsführer der Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik (LIOST), rückblickend betont. In diesem Jahr wollen die Veranstalter an das erfolgreiche Debüt anknüpfen und setzen am 21. und 22. April neben bewährten Programmpunkten auch auf neue Ansätze: ein Versuch, die Grenzen zwischen verschiedenen Professionen, zwischen Handwerk und Wissenschaft, zwischen Orthopädie-Technik (OT) und Orthopädie-Schuhtechnik (OST), weiter aufzulösen und die Zusammenarbeit zu stärken.
WeiterlesenUnter dem Motto „The Art and the Science“ findet die 19. Ausgabe des Weltkongresses der International Society for Prosthetics and Orthotics (ISPO) vom 24. bis 27. April 2023 zum ersten Mal in Lateinamerika, genauer gesagt in der mexikanischen Stadt
Guadalajara, statt. Unter der Leitung von Professor Deirdre Desmond hat das wissenschaftliche Kongresskomitee aus 450 Einreichungen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Auch von deutscher Seite gibt es einen Beitrag: Mit „P&O insights“ zeigt die OTWorld, die vom 14. bis 17. Mai 2024 in Leipzig stattfindet, Flagge beim globalen Netzwerktreffen der Branche.
Next Generation – unter diesem Motto steht der
71. Jahreskongress der Vereinigung süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen (VSOU) vom 27. bis 29. April 2023 in Baden-Baden.
Vom 16. bis 18. März öffnet die Messe Kassel ihre Pforten für die Besucher:innen der Expolife. 2019 konnte die Fachmesse mit angeschlossenem Seminarprogramm laut eigenen Angaben einen Rekord von 8.900 Besucher:innen verzeichnen. Nach der Corona-bedingten Pause trifft sich die Branche nun wieder in Präsenz in Nordhessen. Für die Planung des Besuchs ist es empfehlenswert, einen Blick in das Seminarprogramm zu werfen.
WeiterlesenVier Tage lang stellten Rehakind, die Vereinigung für Kinderorthopädie (VKO), die Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP) und die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ) Anfang Februar die Belange von Menschen mit Cerebralparese in den Mittelpunkt des Focus-CP-Rehakind-Kongresses.
WeiterlesenVom 16. bis 18. März 2023 wird die Messe Kassel wieder zum Treffpunkt für Mitarbeiter:innen aus Sanitäts- und Reha-Fachhandel sowie Orthopädie-Technik und Orthopädie-Schuhtechnik. Die 14. Ausgabe der Expolife präsentiert eine große Bandbreite an neuen Produkten und Dienstleistungen, vermittelt Fachwissen und zeigt, welche Themen die Branche heute und morgen bewegen.
WeiterlesenZwei Mal musste er coronabedingt verschoben werden – umso größer ist die Freude bei den Organisatoren, dass der Focus-CP-Rehakind-Kongress nun endlich stattfindet. In der Messe Dortmund treffen vom 1. bis 4. Februar 2023 Wissenschaft und Evidenz auf gelebte Praxis und aktuelle Versorgungsmöglichkeiten sowie Vertreter:innen aus Medizin, Therapie und Technik auf Betroffene und deren Familien. Für die OT gibt das Kongresspräsidium um Dr. med. Maria del Pilar Andrino Garcia (Essen), Prof. Dr. med. Thomas Dreher (Zürich) und Univ.-Prof. (em.) Dr. med. Rüdiger Krauspe (Düsseldorf) einen Einblick in das Programm, verrät, auf welche Highlights sich die Besucher:innen freuen können und welche Herausforderungen es in der Behandlung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung aktuell zu meistern gilt.
WeiterlesenMit einem abwechslungsreichen Programm für Menschen mit und ohne Behinderung überzeugte die diesjährige Ausgabe der Swiss Handicap vom 2. bis 4. Dezember in der Messe Luzern (Schweiz). Rund 10.000 Besucher:innen entdeckten hier zahlreiche Produktneuheiten, erhielten hilfreiche Informationen und konnten bei Sport- und weiteren Erlebnisangeboten selbst aktiv werden und sich ausprobieren.
Weiterlesen„Mit Begeisterung für unsere Patienten“ – unter diesem Motto lud der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) vom 25. bis 28. Oktober nach Berlin ein. Neben der Begeisterung für das jeweils eigene Fach ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Mediziner:innen, Orthopädie(schuh)techniker:innen sowie Physio- und Ergotherapeut:innen Voraussetzung für eine qualitätsgesicherte orthopädie(schuh)technische Versorgung. In vier Sessions tauschten sich diese Expertengruppen zum Tag der Technischen Orthopädie (TTO) am 26. und 27. Oktober im Rahmen des DKOU auf Augenhöhe über neueste interdisziplinäre Versorgungskonzepte und ‑pfade in Berlin aus.
Weiterlesen