OTWorld: „Faktensnacks“ am BIV-OT-Stand
Das Zentrum der OTWorld liegt auch in diesem Jahr wieder in Halle 3.
WeiterlesenDas Zentrum der OTWorld liegt auch in diesem Jahr wieder in Halle 3.
WeiterlesenAm 28. August beginnen in Paris die Paralympics 2024 – für alle teilnehmenden Sportler:innen ein besonderes Ereignis, insbesondere für die Athlet:innen des Gastgeberlandes Frankreich. Zu ihnen gehört auch Abel Aber, der davon träumt, in der Disziplin „Kanu-Sprint“ die Goldmedaille zu gewinnen.
WeiterlesenDas Bundesgesundheitsministerium hat jüngst die Zahlen zu den voraussichtlichen Finanzergebnissen der GKV für das Jahr 2023 veröffentlicht.
WeiterlesenIm Mai geht es für ihn heiß her. Im Format „Grill den Präsidenten“ stellt sich Alf Reuter bei der OTWorld den Fragen des Publikums rund um brennende Themen aus der Branche. Im Gespräch mit der OT-Redaktion blickt der Präsident des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) gemeinsam mit Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe, auf dieses und weitere Highlights aus Messe und Kongress voraus.
WeiterlesenDer Schauspieler und ehemalige Bodybuilder Ralf Moeller wirbt in einer gemeinsamen Aktion mit dem Textilunternehmen Hans-Schäfer-Workwear für das Handwerk.
WeiterlesenEs ist das erklärte Ziel der aktuellen Regierungskoalition bestehend aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP, die Bürokratielast für Unternehmen, Verwaltung und Privatpersonen zu reduzieren. Um dem selbstgesteckten Ziel näherzukommen, hat das Bundeskabinett Mitte März dem Entwurf des Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG IV) zugestimmt. Es fehlen allerdings noch die Abstimmungsergebnisse aus dem Bundestag beziehungsweise aus dem Bundesrat.
WeiterlesenAuf der OTWorld vom 14. bis 17. Mai in Leipzig erwarten Sie am L&R‑Messestand (Halle 3, Stand H17) spannende Begegnungen und neue Anregungen. Hier finden Sie nicht nur ein rundes Programm zeitgemäßer therapeutischer Hilfsmittel für die Bereiche Orthopädie, Phlebologie und Lymphologie. Vielmehr geht es um zielführende, partnerschaftliche, gewinnbringende Konzepte der Zusammenarbeit im Markt.
WeiterlesenDer Verlag OT versteht sich als Partner der Betriebe. Daher möchte die OT-Redaktion die Betriebe auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten – und zwar mit einer Mischung aus Basisinformationen, exemplarischen Handlungsempfehlungen und der Vorstellung von praktischen Beispielen. Wir starten mit der Frage: Wer oder was ist die Gematik?
WeiterlesenAuch wenn der Trend des 4. Quartals des Jahres leicht nach unten zeigt – insgesamt können Sanitätshäuser mit dem Jahr 2023 zufrieden sein. Das ergab die Auswertung des GKV-Trendbarometers von Opta Data.
WeiterlesenHohe Belastungen durch die nur langsam sinkende Inflation, steigende Zinsen, schwache Nachfrage im In- und Ausland: Der Mittelstand leidet aktuell sehr. Zudem belasten strukturelle Probleme, Bürokratielasten und auch die Unsicherheit über den wirtschaftspolitischen Kurs in Deutschland die mittelständischen Betriebe.
Weiterlesen