E‑Rezept-Enthusiasten stellen Positionspapier vor
Die Arbeitsgruppe Hilfsmittel des 2022 gegründeten Vereins E‑Rezept-Enthusiasten hat ein Positionspapier mit vier Forderungen veröffentlicht.
WeiterlesenDie Arbeitsgruppe Hilfsmittel des 2022 gegründeten Vereins E‑Rezept-Enthusiasten hat ein Positionspapier mit vier Forderungen veröffentlicht.
WeiterlesenDas Gesetz zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit – kurz GDAG – soll den rechtlichen Rahmen für die Umwandlung der Gematik zur Digitalagentur bilden. In dessen Fahrwasser werden aber auch andere Digitalisierungsthemen behandelt, wie zum Beispiel die Terminvergabe für Gesundheitseinrichtungen, im Speziellen Arztpraxen.
WeiterlesenW ährend der Ausbildung ein paar Euro mehr in der Tasche zu haben – dagegen wehren sich wohl die wenigsten jungen Menschen. Für die beiden Auszubildenden Rike Zurheide und Jula Müller, die ihren Berufsschulunterricht am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen absolvieren, wurde es in diesem Jahr Realität.
Der Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) ist für einige Berufsgruppen bzw. Institutionen des Gesundheitswesens bereits verpflichtend.
WeiterlesenVom 19. bis 22. November trifft sich in Frankfurt das internationale Who’s who der Additiven Fertigung auf der Formnext.
WeiterlesenDaniel Heinrich (Heinrich und Klassmann GbR) bleibt der Orthopädietechniker-Innung Südwest für eine weitere Legislaturperiode als Obermeister erhalten.
WeiterlesenDie Ank-Kaiser Sanitätshaus GmbH baut ihre Position als überregionaler Vollsortimenter mit insgesamt 29 Standorten weiter aus.
WeiterlesenIm folgenden Gastbeitrag befassen sich die Rechtsanwälte Dr. Dominik Strobl und Prof. Dr. Boris Handorn mit der Frage, wann Ablehnungen bei Sonderanfertigungen aufgrund einer fehlenden „Garantie“ gerechtfertigt sind – oder eben nicht.
WeiterlesenLaut Gesellschafterbeschluss der Gematik werden die TI-Modellregionen zwei weitere Jahre bis März 2027 laufen.
WeiterlesenTrendsetter sind in Berlin häufig zu finden – und einmal im Jahr auch in Sachen „Technische Orthopädie.“ Denn am Tag der Technischen Orthopädie (TTO), der im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) stattfindet, zeigt die Branche ihre Innovationskraft.
Weiterlesen