Ofa Bamberg mit neuer Geschäftsführung
Das neue Jahr startet für Ofa Bamberg mit einem Wechsel an der Führungsspitze: Dr. Fabian Bohnen wurde von der Indus Holding AG zum neuen Geschäftsführer ernannt.
WeiterlesenDas neue Jahr startet für Ofa Bamberg mit einem Wechsel an der Führungsspitze: Dr. Fabian Bohnen wurde von der Indus Holding AG zum neuen Geschäftsführer ernannt.
WeiterlesenEinmal jährlich trifft sich die Arbeitsgemeinschaft Allof, die sich in erster Linie aus Lehrkräften der Berufsschulen mit OT-Bezug zusammensetzt, mit weiteren Förderern zum Fachaustausch.
WeiterlesenDie Sanitätshaus Aktuell AG und die GMS-Verbundgruppe gaben zum Start des Jahres 2025 bekannt, dass sie eine strategische Kooperation eingegangen sind. Der GMS-Verbund mit Hauptsitz in Köln vereint die Betriebe von rund 1.800 Schuhfachhändlern in sich.
WeiterlesenSafety first: In Berufen, bei denen der Fuß besonderen Gefahren ausgesetzt ist, ist das Tragen von Sicherheitsschuhen Pflicht. Vorgaben gibt es auch für die Einlagen. Was diese von Alltagsmodellen unterscheidet und auf welche Besonderheiten die OT- und OST-Betriebe bei der Fertigung achten müssen, verrät Samira König, Projektmanagerin Orthopädie sowie B. Eng. und Orthopädieschuhmacherin beim Dortmunder Hersteller Atlas.
Bereits zum zwölften Mal öffneten sich Anfang Dezember die Türen des Zentrums für Orthopädie, Unfallchirurgie und Paraplegiologie der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg (UKHD) anlässlich des Heidelberger Symposiums Technische Orthopädie.
WeiterlesenVor fast zwei Jahrzehnten wurde der Qualitätsverbund Hilfsmittel e. V. (QVH) als unabhängiger Verein, aber mit klar formulierten Zielen gegründet.
WeiterlesenWeiterer Pilotbaustein in Arbeit: Die DAVASO GmbH ist als IT- und Servicedienstleister der gesetzlichen Krankenkassen in ihrem Kerngeschäft auf Abrechnungsprozesse spezialisiert.
Seit 1951 findet der traditionsreiche Leistungswettbewerb für Junghandwerkerinnen und Junghandwerker in Deutschland statt und ehrt seine Bundessieger:innen. 2024 wurde Lina Schweiker aus Baden-Württemberg in der Orthopädie-Technik zur Bundessiegerin gekürt.
WeiterlesenViele Jahrzehnte prägte Joachim Glotz in unterschiedlichen Funktionen die Geschicke der Orthopädie-Technik in Baden-Württemberg und darüber hinaus auch im Bund. Dafür wurde er Ende November 2024 von Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
WeiterlesenWie schmeckt die Orthopädie-Technik? Pia Engelbrecht, Redakteurin beim Verlag Orthopädie-Technik, ist dieser spannenden Frage nachgegangen – im Gespräch mit OTM und BIV-OT-Vorstandsmitglied Matthias Bauche.
Weiterlesen