Paralympics: Markus Rehm holt Gold
Weltrekordhalter Markus Rehm hat bei den Paralympics 2024 in Paris seine vierte Goldmedaille im Weitsprung gewonnen.
WeiterlesenWeltrekordhalter Markus Rehm hat bei den Paralympics 2024 in Paris seine vierte Goldmedaille im Weitsprung gewonnen.
WeiterlesenTraditionell zum 1. August beginnen in vielen Handwerksbetrieben die Ausbildungsjahre. Künftige Fachkräfte machen ihre ersten Schritte in den Beruf und lernen die Grundlagen für ihren weiteren Arbeitsweg.
WeiterlesenIn der Orthopädie-Technik gibt es einen hohen Bedarf an Fachkräften, Tendenz steigend – dank des demografischen Wandels und vieler Zivilisationskrankheiten, die eine Versorgung mit Hilfsmitteln nötig machen.
WeiterlesenEinzigartiges Berliner Projekt hat das Ziel, in der Ukraine ein Prothesenzentrum für Kriegsverletzte aufzubauen.
WeiterlesenDie Party geht weiter. So fühlt es sich zumindest zum Auftakt der Paralympischen Spiele beim Rollstuhl-Basketball zwischen den Männer-Teams von Deutschland und Großbritannien an – Elektroklänge aus den riesigen Boxen, eine Lichtshow sowie feiernde Fans.
WeiterlesenParis ist bekannt für den Eiffelturm, die Mona Lisa und als Hauptstadt unseres Nachbarn Frankreich. Doch in diesem Sommer ist es die Hauptstadt des internationalen Para-Sports.
WeiterlesenWie ist die Stimmung bei Verbraucher:innen? Das fragt der Handelsverband Deutschland (HDE) jeden Monat in seinem Konsumbarometer ab.
WeiterlesenDas Thema Cybersicherheit beschäftigt nicht nur die Wirtschaft und Privatpersonen, auch die Politik schafft immer mehr Regelungen, um mehr Sicherheit im digitalen Raum zu ermöglichen.
WeiterlesenDer Anschluss für Sanitätshäuser und OT-Betriebe an die Telematikinfrastruktur (TI) steht noch aus. Doch wie die Gematik, die nationale Agentur für digitale Medizin, kürzlich bekannt gab, werden sich die technischen Bedingungen zum Anschluss verändern.
WeiterlesenDie Versorgung mit medizinischen Hilfsmitteln ist breit gefächert: Sie unterstützt nicht nur bei der Behandlung von Krankheiten, sondern verbessert auch die Mobilität, vereinfacht ambulante Behandlungen und öffnet Türen für eine aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Doch wie haben sich die Ausgaben der GKV in den vergangenen Jahren entwickelt?
Weiterlesen