Zeit ist die wich­tigs­te Zutat

MPK im Fokus: Seit Geburt an ist Yan­nic auf eine ­Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung ange­wie­sen. Lan­ge ­Jah­re hat­te er Pro­ble­me, die ­pas­sen­de pro­the­ti­sche Ver­sor­gung zu fin­den. Erst eine Ampu­ta­ti­on, sei­ne Aus­bildung und die inten­si­ve Betreu­ung durch Ben­ja­min Born brach­ten die ­Wen­de. Mit einem neu­en High­tech-Knie­ge­lenk genießt der ­jun­ge Mann nun das Leben.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Inter­dis­zi­pli­nä­re Impul­se beim TTO

Wie lässt sich die Ver­sor­gung von Men­schen mit ortho­pä­di­schen Ein­schrän­kun­gen noch indi­vi­du­el­ler und wirk­sa­mer gestal­ten? Unter die­ser Leit­fra­ge kamen beim Tag der Tech­ni­schen Ortho­pä­die (TTO) 2025 im Rah­men der 74. Jah­res­ta­gung der Ver­ei­ni­gung Süd­deut­scher Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie (VSOU) in Baden-Baden Exper­ten unter­schied­lichs­ter Fach­rich­tun­gen zusammen.

Weiterlesen

Maß­ge­fer­tig­te Ver­sor­gung bei Dysmelie

Eine maß­ge­fer­tig­te Pro­the­se ermög­licht einer vier­jäh­ri­gen Pati­en­tin mit Dys­me­lie ein akti­ves Leben – dank inno­va­ti­vem Liner, kind­ge­rech­tem Design und viel hand­werk­li­chem Feingefühl.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Hand­pro­the­se mit Spielzeugcharakter

Hero Hand: Mit ihrer kind­ge­rech­ten Pro­the­se schafft Desi­gne­rin Eri­ka Hil­berg eine kos­ten­güns­ti­ge, robus­te und spie­le­risch gestal­te­te Lösung für Kin­der mit Ampu­ta­ti­on – ent­wi­ckelt für den Ein­satz in Län­dern mit begrenz­ten Ressourcen.

Weiterlesen

Expo­li­fe startet

Die inter­na­tio­na­le Fach­mes­se Expo­li­fe 2025 star­tet in Kas­sel mit über 200 Aus­stel­lern, Fach­se­mi­na­ren und Net­wor­king-Events für Branchenprofis.

Weiterlesen

Funk­ti­ons­wei­se bio­mechanischer Pro­the­sen nach Teil­hand­am­pu­ta­ti­on – zurück ins Leben mit einer Teilhandprothese

S. Brei­er, C. Ada­mi
Die par­ti­el­le Ampu­ta­ti­on der Hand stellt die häu­figs­te Ampu­ta­ti­ons­art im Bereich der obe­ren Extre­mi­tä­ten dar. Kön­nen rekon­struk­ti­ve Maß­nah­men die Form und Funk­ti­on der Hand nur unzu­rei­chend wie­der­her­stel­len, ver­mö­gen Teil­hand­pro­the­sen die Funk­tio­na­li­tät und damit die Unab­hän­gig­keit betrof­fe­ner Men­schen erheb­lich zu ver­bes­sern. Auf­grund des tech­ni­schen Fort­schritts haben sich die Mög­lich­kei­ten der pro­the­ti­schen Ver­sor­gung nach teil­wei­ser Ampu­ta­ti­on der Hand ent­schei­dend wei­ter­ent­wi­ckelt. In die­sem Fach­ar­ti­kel sol­len die der­zeit ver­füg­ba­ren pro­the­ti­schen Mög­lich­kei­ten nach einer Teil­hand­am­pu­ta­ti­on vor­ge­stellt wer­den. Beson­de­rer Fokus liegt dabei auf den Eigen­kraft­pro­the­sen, die hohen Belas­tungs­an­for­de­run­gen stand­hal­ten. Die mul­ti­dis­zi­pli­nä­re Zusam­men­ar­beit, die für eine erfolg­rei­che Ver­sor­gung unab­ding­bar ist, wird anhand eines Fall­bei­spiels verdeutlicht.

Weiterlesen

ISPO: Kon­gress­pro­gramm ist online

Zur 20. Aus­ga­be des Welt­kon­gres­ses der Inter­na­tio­nal Socie­ty for Pro­sthe­tics and Ortho­tics (ISPO) ver­sam­meln sich vom 16. bis 19. Juni 2025 Fach­leu­te aus der gan­zen Welt in Stockholm.

Weiterlesen

Ers­ter Jah­res­be­richt von Embla Medical

Vor etwas mehr als einem Jahr mach­te die Mel­dung die Run­de, dass sich der islän­di­sche Hilfs­mit­tel­her­stel­ler Össur zukünf­tig unter dem Dach eines gemein­sa­men Mut­ter­kon­zerns mit dem Namen Embla Medi­cal wie­der­fin­den könnte.

Weiterlesen

Anzei­geEnt­de­cken Sie die Viel­sei­tig­keit und Per­for­mance von ALPS ProStride

Das Pro­Stri­de Pro­the­senknie­ge­lenk ist ein hoch­tech­no­lo­gi­sches künst­li­ches Gelenk, das ent­wi­ckelt wur­de, um dem Benut­zer eine siche­re, kom­for­ta­ble und ener­gie­ef­fi­zi­en­te Geh­erfah­rung zu bieten. 

Weiterlesen
Anzeige