Otto­bock: Der Beginn eines neu­en Kapitels

Mit dem Bör­sen­gang in Frank­furt schlägt Otto­bock nach 106 Jah­ren Fami­li­en­ge­schich­te ein neu­es Kapi­tel auf. CEO Oli­ver Jako­bi und CFO Dr. Arne Kreitz beto­nen im OT-Inter­view: Das fri­sche Kapi­tal soll vor allem in Zukunfts­tech­no­lo­gien und den Aus­bau der indi­vi­dua­li­sier­ten Ortho­pä­die-Tech­nik fließen.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

HAWK rich­tet neu­en Schu­lungs­raum ein

Am Gesund­heits­cam­pus Göt­tin­gen hat die Hoch­schu­le für ange­wand­te Wis­sen­schaft und Kunst (HAWK) einen neu­en Schu­lungs­raum für digi­ta­le Fer­ti­gungs­pro­zes­se im Stu­di­en­gang Ort­ho­bio­nik eingerichtet.

Weiterlesen

Sani­täts­haus Brink­mann in neu­em Besitz

Die Unter­neh­mens­grup­pe „Ihre Gesund­heits­part­ner“ über­nimmt die Pader­bor­ner Sani­täts­häu­ser Brink­mann. Geschäfts­füh­rer Mar­kus Auge bleibt, unter­stützt von Frank Grugel.

Weiterlesen

Pra­xis­na­he Ver­sor­gung im Sommer-Camp

Pre­mie­re in Duder­stadt: Zwölf Azu­bis nutz­ten das neue All­of Som­mer-Camp für pra­xis­na­he Ein­bli­cke in die pro­the­ti­sche Ver­sor­gung und wert­vol­le Vernetzung.

Weiterlesen

Wie digi­ta­les Kon­stru­ie­ren die OT verändert

Die Addi­ti­ve Fer­ti­gung, umgangs­sprach­lich 3D-Druck genannt, hat sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren von einer Pro­to­ty­p­ing-Tech­no­lo­gie zu einem voll­wer­ti­gen Pro­duk­ti­ons­ver­fah­ren ent­wi­ckelt. Beson­ders in der Ortho­pä­die-Tech­nik eröff­net sie neue Mög­lich­kei­ten für die Her­stel­lung indi­vi­dua­li­sier­ter Hilfs­mit­tel. Daher hat sich die OT-Redak­ti­on dazu ent­schlos­sen, den aktu­el­len Stand rund um die Addi­ti­ve Fer­ti­gung zu ermit­teln. Im zwei­ten Teil unse­rer Serie befas­sen wir uns mit dem Auf­ga­ben­be­reich des Model­lie­rens und Konstruierens.

Weiterlesen

Form­voll­endet: Soft­ware im Überblick

Das Model­lie­ren und Kon­stru­ie­ren ver­langt leis­tungs­fä­hi­ge Soft­ware. Der Markt bie­tet eine Viel­zahl an Lösun­gen, die sich in Bedie­nung, Funk­ti­ons­um­fang und Nutzungs­modell deut­lich unterscheiden.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen
Anzeige