My first OTWorld: Ihre Meinung ist gefragt!
Sie werden zum ersten Mal die OTWorld besuchen? Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!
WeiterlesenSie werden zum ersten Mal die OTWorld besuchen? Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!
WeiterlesenDas Kompetenzzentrum Orthopädieschuhtechnik (KomZet O.S.T.) hat am Standort Hannover ein Bewegungs- und Haltungsanalyselabor eingerichtet.
WeiterlesenEinst markierte das Knie die Grenze zwischen Orthopädie-Technik und Orthopädie-Schuhtechnik. Heute verschwimmt sie mehr und mehr. Ebenso wenig wie die beiden Handwerke im Alltag unabhängig voneinander betrachtet werden können, setzt auch die OTWorld hier keinen Trennstrich.
WeiterlesenOsnabrück, Schauplatz des Westfälischen Friedens von 1648, war im Jahr 2024 einmal mehr Veranstaltungsort des gemeinsam von der Studiengemeinschaft Orthopädieschuhtechnik und dem städtischen Klinikum organisierten Fußsymposiums.
Weiterlesen„Mittel- und Rückfuß mit Sprunggelenk“ – so lautet das diesjährige Motto beim Jahreskongress der Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik am 8. und 9. März.
WeiterlesenJahreskongress der Landesinnung Bayern für Orthopädie-Schuhtechnik in Kooperation mit der D.A.F. Deutsche Assoziation für Fuß- und Sprunggelenk e.V. und der
WeiterlesenMonatelang wurde am Programm des Weltkongresses der OTWorld 2024 gefeilt, die Vorträge der einzelnen Symposien wurden aufeinander abgestimmt und mit den Workshops kombiniert – nun ist es online.
WeiterlesenMit dem Bau eines neuen Technologie- und Innovationscenters in Troisdorf will die Rahm-Gruppe die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Orthopädie-Technik, Orthopädie-Schuhtechnik, Versorgungsmanagement und externen Expert:innen stärken. Die Fertigstellung soll in zwei bis drei Jahren erfolgen.
WeiterlesenVier Tage lang schaut die Orthopädie-Technik-Branche alle zwei Jahre nach Leipzig. Dort werden nicht nur im Rahmen der Messe zahlreiche Neuerungen und echte Innovationen präsentiert, sondern auch im Weltkongress wichtige Erkenntnisse geteilt, die über Jahre – vielleicht sogar Jahrzehnte – die Versorgung in Deutschland, Europa und der gesamten Welt prägen werden.
WeiterlesenNach dem Abschluss der Webinare im Januar und Februar über sensomotorische Einlagen nach „Bourdiol“ führte es Orthopädieschuhmacher-Meister Martin Jaeger, CEO der Braubacher Firma „Trans2form“, Mitte September nach Peking.
Weiterlesen