BIV-OT: Wir machen den Unterschied!
„Wir machen den Unterschied!“ – unter diesem Motto steht der Jahresbericht März 2023 bis März 2024 des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT).
Weiterlesen„Wir machen den Unterschied!“ – unter diesem Motto steht der Jahresbericht März 2023 bis März 2024 des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT).
WeiterlesenEs gibt weltweit viele Millionen Menschen, die ein Hilfsmittel benötigen, damit beispielsweise Inklusion gelingt oder Sport getrieben werden kann. Bei einigen Menschen wird jedoch ein bisschen genauer hingeschaut: Prominente stehen aufgrund außergewöhnlicher Leistungen und besonderem Interesse an ihrer Person verstärkt im Fokus der Öffentlichkeit.
Weiterlesen2024 fungiert Frankreich als offizielles Partnerland der OTWorld. Mehr als 25 französische Aussteller präsentieren sich an Einzelständen sowie am französischen Gemeinschaftsstand. Seit Jahren gehört auch der Verband „Syndicat National de l’Orthopédie Française“ (SNOF) zu den Partnern der OTWorld.
WeiterlesenIm Mai geht es für ihn heiß her. Im Format „Grill den Präsidenten“ stellt sich Alf Reuter bei der OTWorld den Fragen des Publikums rund um brennende Themen aus der Branche. Im Gespräch mit der OT-Redaktion blickt der Präsident des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) gemeinsam mit Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe, auf dieses und weitere Highlights aus Messe und Kongress voraus.
WeiterlesenAuf der OTWorld vom 14. bis 17. Mai in Leipzig erwarten Sie am L&R‑Messestand (Halle 3, Stand H17) spannende Begegnungen und neue Anregungen. Hier finden Sie nicht nur ein rundes Programm zeitgemäßer therapeutischer Hilfsmittel für die Bereiche Orthopädie, Phlebologie und Lymphologie. Vielmehr geht es um zielführende, partnerschaftliche, gewinnbringende Konzepte der Zusammenarbeit im Markt.
WeiterlesenAuch wenn der Trend des 4. Quartals des Jahres leicht nach unten zeigt – insgesamt können Sanitätshäuser mit dem Jahr 2023 zufrieden sein. Das ergab die Auswertung des GKV-Trendbarometers von Opta Data.
WeiterlesenBereits zum siebten Mal hat der GKV-Spitzenverband seinen Bericht zur Fortschreibung des Hilfsmittelverzeichnisses veröffentlicht. Berücksichtigt wurde für den aktuellen Bericht der Überarbeitungszeitraum von März 2023 bis Februar 2024.
WeiterlesenBei einem Praxistag im Zentrum für Neuroorthopädie der Preisler Group in Langen trafen Vertreter:innen aus Industrie, Versorgung und Wissenschaft zusammen, um in den fachlichen Austausch zum assistierten Gehen für Menschen mit schweren neuroorthopädischen Beeinträchtigungen zu kommen.
WeiterlesenIm April des vergangenen Jahres wurden die Pläne der beiden Genossenschaften Egroh und Ortheg bekannt, zukünftig einen gemeinsamen Weg zu beschreiten. Unter dem Namen Orthegroh will das Unternehmen seine Kräfte bündeln.
WeiterlesenEs klingt wie ein schlechter Aprilscherz, doch es ist Realität: Ab dem 1. April wird für eine Auswahl an Hilfsmitteln in Apotheken die Präqualifizierung entfallen.
Weiterlesen