Was ist das TI-Gateway?
Der Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) ist für einige Berufsgruppen bzw. Institutionen des Gesundheitswesens bereits verpflichtend.
WeiterlesenDer Anschluss an die Telematikinfrastruktur (TI) ist für einige Berufsgruppen bzw. Institutionen des Gesundheitswesens bereits verpflichtend.
WeiterlesenAbrechnungsbetrug, unzulässige Delegationen und Urkundenfälschungen kosten die Krankenkassen jährlich Millionenbeträge. Der jüngste Bericht über die Arbeit der Fehlverhaltensbekämpfung der DAK, der den Zeitraum von 2022 bis 2023 abdeckt, liefert interessante Einblicke.
WeiterlesenMehr Tempo, aber auch Überforderung – das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.140 Personen in Deutschland im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zur Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen.
WeiterlesenWie eine Bitkom-Studie zeigt, spielt das Faxgerät im Büroalltag deutscher Unternehmen trotz fortschreitender Digitalisierung weiterhin eine wichtige Rolle.
WeiterlesenDer Verlag OT versteht sich als Partner der Betriebe. Daher möchte die OT-Redaktion die Betriebe auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten – und zwar mit einer Mischung aus Basisinformationen, exemplarischen Handlungsempfehlungen und der Vorstellung von praktischen Beispielen. Diesmal geht es um den Anschluss an die Telematikinfrastruktur.
WeiterlesenDer Verlag OT versteht sich als Partner der Betriebe. Daher möchte die OT-Redaktion die Betriebe auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten – und zwar mit einer Mischung aus Basisinformationen, exemplarischen Handlungsempfehlungen und der Vorstellung von praktischen Beispielen. Diesmal dreht sich alles um die Telematikinfrastruktur.
WeiterlesenDas deutsche Gesundheitswesen muss beim Thema Nachhaltigkeit nachsitzen. So lautet das Fazit einer vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) in Auftrag gegebenen Studie zur Nachhaltigkeit.
WeiterlesenDer Verlag OT versteht sich als Partner der Betriebe. Daher möchte die OT-Redaktion die Betriebe auf dem Weg in die Digitalisierung begleiten – und zwar mit einer Mischung aus Basisinformationen, exemplarischen Handlungsempfehlungen und der Vorstellung von praktischen Beispielen. Wir starten mit der Frage: Wer oder was ist die Gematik?
WeiterlesenDie Gesundheits GmbH Deutschland (GHD-Unternehmensgruppe) verkauft ihre Sparte Reha und Mobilität – intern Vitalcare genannt – an die Serafin-Unternehmensgruppe mit Sitz in München.
WeiterlesenSeit fast zwei Jahrzehnten richtet die Opta Data ihren Zukunftstag aus und damals wie heute geht es darum, die Aufgaben der Zukunft bereits jetzt in Angriff zu nehmen. Dafür kamen in Essen erneut eine Vielzahl an Expert:innen zusammen, um Impulse zu geben, wie die Zukunft des deutschen Gesundheitswesens aussehen könnte.
Weiterlesen