Gesund­heits­hand­wer­ke tref­fen den rich­ti­gen Ton

Nur weni­ge Geh­mi­nu­ten vom Reichs­tag ent­fernt befin­det sich das Haus der Bun­des­pres­se­kon­fe­renz. Dort, im Her­zen des poli­ti­schen Ber­lins mit Blick auf die Spree, prä­sen­tier­ten die fünf Gesund­heits­hand­wer­ke am Don­ners­tag, 3. April, ihren Bran­chen­re­port 2025.

Weiterlesen
Anzeige

eVer­ord­nung: Son­der­pro­zes­se mitdenken

Kom­ple­xi­tät digi­tal lösen: Nicht jede Hilfs­mit­tel­ver­ord­nung lässt sich in einem Stan­dard­pro­zess abbil­den – genau des­halb beschäf­tigt sich der vier­te Teil der eVO-Arti­kel­rei­he mit soge­nann­ten Sonderprozessen. 

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Neu­es Fun­da­ment bei der Bufa

Bufa-Cam­pus­fest: Nach einem Jahr Bau­zeit fei­er­te die Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik ihre reno­vier­ten Räum­lich­kei­ten – mit Gäs­ten aus Poli­tik und Hand­werk sowie den Schü­lern des neu­en Meisterkurses.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

BIV-OT blickt sor­gen­voll auf den Welt-Lymphödem-Tag

Kom­pres­si­ons­strümp­fe in modi­schen Farb­tö­nen fal­len ins­be­son­de­re in Schau­fens­ter­aus­la­gen von Sani­täts­häu­sern ins Auge. Im Gegen­satz dazu rückt ihre medi­zi­ni­sche Bedeu­tung oft in den Hin­ter­grund. Dabei kann gera­de bei Lymph­öde­men eine fal­sche Ver­sor­gung fata­le Fol­gen haben.

Weiterlesen

Bufa-Meis­ter­fei­er: Bereit für das nächs­te Kapitel

Her­vor­ra­gen­de Ergeb­nis­se unter erschwer­ten Bedin­gun­gen erziel­te der OT-Meis­ter­lehr­gang 2024/25 der Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (Bufa).

Weiterlesen

DMH: Bun­des­sie­ger in Ber­lin geehrt

Seit zwei Jah­ren heißt der Leis­tungs­wett­be­werb im Hand­werk (PLW) nun Deut­sche Meis­ter­schaf­ten im Hand­werk (DMH), doch der tra­di­ti­ons­rei­che Wett­kampf bleibt Euro­pas größ­ter Wett­be­werb der Nach­wuchs­hand­wer­ker. 2024 kämpf­ten erneut vie­le Hand­wer­ker im gesam­ten Bun­des­ge­biet in einem der 130 Gewer­ke um die Krone.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Fel­low­ship TO – Bewer­bungs­frist endet bald

Der berühm­te „Blick über den Tel­ler­rand“ ist im Rah­men einer inter­pro­fes­sio­nel­len Zusam­men­ar­beit in der Gesund­heits­ver­sor­gung grund­sätz­lich ein Gewinn.

Weiterlesen

Umfra­ge zur Hilfsmittelversorgung

Die Benut­zung von Hilfs­mit­teln ist – je nach Dia­gno­se und Krank­heits­bild – für vie­le Men­schen in Deutsch­land kei­ne Opti­on, son­dern obli­ga­to­risch, wenn die­se bei­spiels­wei­se mobil im All­tag sein wollen.

Weiterlesen

Joa­chim Glotz mit Wirt­schafts­me­dail­le ausgezeichnet

Vie­le Jahr­zehn­te präg­te Joa­chim Glotz in unterschied­lichen Funk­tio­nen die Geschi­cke der Ortho­pä­die-Tech­nik in Baden-Würt­tem­berg und dar­über hin­aus auch im Bund. Dafür wur­de er Ende Novem­ber 2024 von Dr. Nico­le Hoff­meis­ter-Kraut, Minis­te­rin für Wirt­schaft, Arbeit und Tou­ris­mus, mit der Wirt­schafts­me­dail­le des Lan­des Baden-Würt­tem­berg ausgezeichnet.

Weiterlesen

Neue Kal­ku­la­ti­ons­da­ten­bank für Mitgliedsbetriebe

Der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) küm­mert sich seit jeher um die Belan­ge sei­ner Mit­glieds­be­trie­be. Dazu gehört auch die Hil­fe­stel­lung zur Kal­ku­la­ti­on. Nach­dem in der Ver­gan­gen­heit vor allem die bekann­ten Kal­ku­la­ti­ons­hand­bü­cher die Basis für die Berech­nun­gen bil­de­ten, ist der Pro­zess nun digi­ta­li­siert und in „Mein Sani­täts­haus“ über­führt worden.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen
Anzeige