ZVOS: Stephan Jehring tritt schweres Erbe an
Nach turbulenten Monaten hat sich der Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 23. Januar in Hannover neu aufgestellt.
WeiterlesenNach turbulenten Monaten hat sich der Zentralverband Orthopädieschuhtechnik (ZVOS) im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am 23. Januar in Hannover neu aufgestellt.
WeiterlesenBei der Anhörung des Deutschen Bundestages zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) am 13. Februar 2019 in Berlin hat Klaus-Jürgen Lotz, Präsident des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT), die Initiative von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) unterstützt, die Ausschreibungen für Hilfsmittel gänzlich aus dem Gesetz zu streichen.
WeiterlesenIn vier Jahren vom experimentellen Prototypen zum Startup im Gesundheitsbereich mit eigener Produktionslinie in Deutschland: Im Dezember letzten Jahres eröffnete die aus der Technischen Universität (TU) Berlin ausgegründete Berliner Firma Betterguards Technology GmbH eine halbautomatisierte Produktionsstrecke im Brandenburger Technologiepark Hennigsdorf. Von hier aus sollen nach Willen der Gründer Vinzenz Bichler, Max Müseler und Timo Stumper speziell designte „Sicherheitsgurte“ für menschliche Gelenke zum weltweiten Erfolgsmodell werden.
WeiterlesenIm Rahmen des Symposiums der Gesellschaft für Fußchirurgie in München stellten Dr. Hartmut Stinus und OSM Michael Möller die 3. Au_ age ihres Standardwerks „Orthopädieschuhtechnik“ vor.
WeiterlesenMitte Januar erschienen rund 100 geladene Gäste zur Eröffnungsveranstaltung der neuen Niederlassung des auf Prothesenversorgung spezialisierten OT-Unternehmens APT in Bochum.
WeiterlesenDank der Unterstützung durch den Hilfsmittelhersteller Ottobock hat die Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA) Anfang des Jahres ihren Bestand an modernen Prothesen-Passteilen auffrischen können.
WeiterlesenDrei OT-Betriebe wurden Ende des vergangenen Jahres zu verschiedenen Anlässen für ihr überdurchschnittliches Engagement in den Bereichen Ausbildung, Familie und Integration ausgezeichnet
WeiterlesenRund 30 Jahre nach dem ersten Einsatz bei den Paralympics in Seoul, Südkorea, ist Ottobock am 3. Dezember 2018, dem internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, vom Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) als offizieller Support-Partner der Paralympischen Spiele 2020 in Tokio bestätigt worden.
WeiterlesenDer Orthopädie-Schuhtechnik-Betrieb Wemuth hatte sich bei der Mitmach-Aktion „Nebenan ist hier“, einer bundesweiten Imagekampagne der Aktion Modernes Handwerk (AMH) beworben und im weiteren Verlauf den Zuschlag bekommen.
Weiterlesen100 Jahre Ottobock – das sind 100 Jahre im Dienste der Menschen mit Handicap. Mit wegweisenden Erfindungen hat dieses Traditionshaus weltweit Standards gesetzt, die orthopädische Versorgung zum Wiedererlangen oder Erhalt der Mobilität nachhaltig beeinflusst. Wer seine Geschichte in Gänze erzählen will, müsste zahlreiche Entwicklungen, Ereignisse, Höhen und Tiefen aufgreifen, Rückschläge sowie Neuanfänge beleuchten. Am Schluss würde er feststellen: Er hat ein Buch geschrieben.
Weiterlesen