Jugend.Akademie TO 2019 in Berlin
Am 25. Oktober versammelten wir uns als 27 Auszubildende aus ganz Deutschland auf dem Messegelände in Berlin. Die Vorfreude war bei jedem Einzelnen spürbar.
WeiterlesenAm 25. Oktober versammelten wir uns als 27 Auszubildende aus ganz Deutschland auf dem Messegelände in Berlin. Die Vorfreude war bei jedem Einzelnen spürbar.
WeiterlesenIn ihrem Gastbeitrag berichten Dipl.-Ing. Merkur Alimusaj, Heidelberg, und Dr. Jennifer Ernst, Göttingen, als Vertreter der Initiative ´93 vom 17. Weltkongress der Internationalen Gesellschaft für Prothetik und Orthetik(ISPO) International, der vom 5. bis zum 8. Oktober im japanischen Kobe stattfand.
WeiterlesenDer Deutsche Bundestag hat in zweiter und dritter Lesung Ende Oktober einer Novellierung des Berufsbildungsgesetzes zugestimmt. Ab dem 1. Januar 2020 sollen die umfassenden Neuerungen unter dem Gesetz zur „Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung“ in Kraft treten. Diese umfassen eine internationale Benennung der höheren Berufsabschlüsse sowie eine Mindestausbildungsvergütung, Teilzeitberufsausbildung und eine Änderung der Rahmenbedingungen für Prüfer.
WeiterlesenZwar bestimmte Ende September in Halle an der Saale der große Jahrmarkt in der Altstadt das öffentliche Geschehen, für eine Runde Riesenrad hatten die Teilnehmer der 63. Jahrestagung der Fortbildungsvereinigung für Orthopädie-Technik (FOT) vom 27. bis zum 29. September aber zumindest im Rahmen des reichhaltigen Vortragsangebots keine Zeit.
WeiterlesenDoppelter Grund zur Freude: 31 Gesellinnen und Gesellen der Innung für Orthopädie-Technik Düsseldorf wurden freigesprochen und wurden ebenso wie Hans Georg Näder, der die Ehrenobermeister-Würde der Innung erhielt, geehrt.
WeiterlesenSo konnten sich die 40 Jugendlichen in Kleingruppen zum Beispiel über die Themen Silikonverarbeitung, Maß-Abformtechnik US, 3D-Bewegungsanalyse, Prothesenaufbau, 3D-Scan und
Weiterlesen„Der Tag gehört euch!“ – Mit diesem Slogan wurden am 5. Juli in der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik in Dortmund die 34 Jung-Orthopädie-Technikerinnen und ‑Orthopädie-Techniker der OT-Innungen Arnsberg, Detmold und Münster nach Abschluss ihrer erfolgreichen Gesellenprüfung zur feierlichen Lossprechung begrüßt.
WeiterlesenProf. Dr. Romain Seil (Luxemburg) und Dr. Rolf Michael Krifter (Graz) ließen gleich zu Beginn des jährlichen Zusammentreffens der Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin (GOTS) aufhorchen, als sie zur Eröffnung fragten: „Braucht es überhaupt noch einen Kongress?“
WeiterlesenUm in der Ausbildung von Orthopädietechnikern mit der technologischen Entwicklung Schritt zu halten, ist die Bundesfachfachschule für Orthopädie-Technik in Dortmund (BUFA) auf Unterstützung aus der Industrie angewiesen.
WeiterlesenMehr als 400 Ärzte, Therapeuten und Versorgungsspezialisten nutzten am 4. Mai die 8. Auflage des Berliner Lymphologischen Symposiums für ihre Fortbildung im Bereich der Diagnostik und Therapie von Lymph- und Lipödemen.
Weiterlesen