AnzeigeWJT-Locksysteme
Die neuen Locksysteme von Teufel bieten eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen Liner und Prothesenschaft. Sie zeichnen sich durch besonders praxisgerechte Features aus.
WeiterlesenDie neuen Locksysteme von Teufel bieten eine sichere und zuverlässige Verbindung zwischen Liner und Prothesenschaft. Sie zeichnen sich durch besonders praxisgerechte Features aus.
WeiterlesenAktive Gonarthrosepatienten wünschen sich Bewegungsfreiheit in ihrer gelenkerhaltenden Therapie.
WeiterlesenDie Weichbettungseinlage ErgoPad soft Diabetes von Bauerfeind sichert durch eine speziell entwickelte, einzigartige Materialkombination eine indikationsgerechte Fußbettung für empfindliche Füße und für Diabetiker der Risikogruppen 0 bis II.
WeiterlesenZum 30. Juni 2020 ging der Rollstuhlhersteller Desino in Liquidation, wie das Unternehmen mitteilte. „Trotz all unserer Bemühungen waren die Eintrittsbarrieren für einen neuen Hersteller wie uns in diesem Markt einfach zu hoch“, erklärte das Unternehmen seinen Kunden anlässlich der Betriebsauflösung. Restbestände an Rollstühlen, Zubehör und Werkzeuge könnten über das Online-Auktionshaus Ebay erworben werden.
WeiterlesenRund um den Globus verbunden: Vom 27. bis 29. Oktober 2020 setzen internationale Fachmesse und Weltkongress der OTWorld.connect Zeichen für kreative Versorgungslösungen nicht nur in Pandemie-Zeiten. Die hybride Veranstaltung hält sowohl vor Ort (OTWorldOnSite) als auch digital (OTWorldOnAir) neue Formate bereit.
WeiterlesenElanIC ist der weltweit leichteste und kompakteste wasserfeste hydraulische Knöchelgelenksfuß mit Mikroprozessorsteuerung.
WeiterlesenVersorgungssicherheit wiederhergestellt: Sanitätshäuser und orthopädietechnische Betriebe sind in der „neuen Normalität“ angekommen. Auch wenn das Virus SARS-CoV‑2 das öffentliche Leben sowie das Gesundheitswesen nach wie vor beeinflusst: Die Häuser haben ihre Arbeitsfähigkeit in allen Versorgungsbereichen überwiegend wiederhergestellt. Allerdings wirken die Auftrags- und Umsatzeinbrüche der letzten Monate fortlaufend nach. Dies zeigen die Ergebnisse der dritten Befragung des Bundesinnungsverbands für Orthopädie-Technik (BIV-OT) zu den „Corona-Auswirkungen 2020“, an der vom 2. bis 19. Juni 2020 bundesweit 371 Mitgliedsbetriebe teilgenommen haben.
WeiterlesenIm März mussten die Organisatoren der OTWorld die internationale Fachmesse und den Weltkongress aufgrund der Corona-Pandemie in den Herbst verschieben. Die Entwicklung der Pandemie verfolgend, einordnend und mit deutlich mehr Wissen ist nun ein neues – hybrides – Veranstaltungskonzept für die OTWorld vom 27. bis 29. Oktober 2020 in Leipzig ausgestaltet worden. Als erste Hybridmesse in der sächsischen Metropole wird die OTWorld mit einer Kombination aus Vor-Ort-Veranstaltung (OTWorldOnSite) und großem digitalem Angebot (OTWorldOnAir) sich präsentieren.
WeiterlesenRollatoren sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Zahlreiche Modelle für draußen oder drinnen sind bereits auf dem Markt. Warum es dennoch Innovationspotenzial auf dem Gebiet der Rollatoren gibt, erklärt Jeannine Budelmann, Geschäftsführerin der Budelmann Elektronik GmbH, im Gespräch mit der OT-Redaktion.
WeiterlesenIn dem von der Bundesregierung veröffentlichen Konjunkturprogramm zur Bewältigung der Corona-Krise ist die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer das prominenteste – und am meisten diskutiere – Instrument. Von den in der Interessengemeinschaft Hilfsmittelversorgung (IGHV) zusammengeschlossenen Hersteller- und Leistungserbringerverbänden wird diese Maßnahme grundsätzlich begrüßt.
Weiterlesen