Auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hat die Bundesregierung in ihrer Antwort keinen genauen Zeitpunkt genannt. Die TI soll zukünftig die Basis der Kommunikation im Gesundheitswesen darstellen.
Nach Ansicht der FDP-Fraktion, namentlich vertreten durch Dr. Wieland Schinnenburg, Michael Theurer und Dr. Jens Brandenburg, sei die im Digitalen-Versorgung-Gesetz (DVG) festgelegte Einbindung aktuell noch unzureichend erfüllt. Die Bundesregierung verweist wiederum auf noch zu führende Abstimmungsgespräche mit der Gematik (Gesellschaft für Telematik), um ein konkretes Datum nennen zu können. Dass Apotheken laut DVG bereits ab Ende September an die TI angeschlossen sein sollen, sei aus Sicht der Regierung jedoch kein wettbewerbsrelevanter Nachteil.
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) und der Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) bemühen sich auf politischer Ebene um eine zeitnahe Anbindung der Hilfsmittelerbringer an die TI und fordern faire Voraussetzungen für alle beteiligten Marktteilnehmer.
- „Schrecklich und gleichzeitig inspirierend“ — 3. Juni 2022
- Volles OTWorld-Programm für den größten Nachwuchs-Treffpunkt — 12. Mai 2022
- „Es braucht mehr als einen 2D-Scan“ — 12. Mai 2022