Qua­li­ta­ti­ve Test­pha­se treibt Pilot­pro­jekt voran

„Fin­de den Feh­ler!“ lau­te­te das Mot­to im Febru­ar und März 2025 wäh­rend der qua­li­ta­ti­ven Test­pha­se des Pilot­pro­jekts elek­tro­ni­sche Ver­ord­nung (eVO) für ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel. Fünf Soft­ware­lö­sun­gen von Pro­jekt­part­nern wur­den von aus­ge­wähl­ten Leis­tungs­er­brin­gern mit rea­lis­tisch design­ten Ver­ord­nungs­fäl­len „gefüt­tert“ und struk­tu­riert geprüft, um Schwach­stel­len zu iden­ti­fi­zie­ren. Mit dabei: die SC Sani­täts­haus Cars­tens GmbH (Unter­neh­mens­grup­pe Auxi­li­um) aus Stutt­gart. Dort wur­de mit der Bran­chen­soft­ware eva 3 pro­ject von Opta Data gear­bei­tet. Pro­jekt­ver­ant­wort­li­cher Peter Albrecht berich­tet im sechs­ten Teil der Arti­kel­rei­he, wie weit das Unter­neh­men in Sachen Digi­ta­li­sie­rung bereits ist – und was die eVO künf­tig leis­ten sollte.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Online-Sym­po­si­um zeigt Wege in die Zukunft der Prothetik

Wie kann man Phan­tom­schmer­zen sicht­bar machen? Wie las­sen sich neu­ro­mus­ku­lä­re Steue­rungs­sys­te­me sinn­voll einsetzen?

Weiterlesen

Kin­der­or­tho­pä­die und Neu­ro­or­tho­pä­die verstehen

2024 haben Wal­ter Micha­el Strobl, Mar­ti­na Hüb­ner, Franz Land­au­er und Clau­dia Abel ein Buch zur Kin­der­or­tho­pä­die und Neu­ro­or­tho­pä­die ver­öf­fent­licht. Prof. Frank Bra­atz, Fach­arzt für Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie, Phy­si­ka­li­sche und Reha­bi­li­ta­ti­ve Medi­zin, hat sich das Werk ange­se­hen und in der fol­gen­den Rezen­si­on bewertet.

Weiterlesen

Wahl 2025: WvD for­dert kri­sen­fes­te Gesundheitsversorgung

Das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) ruft nach der erfolg­ten Bun­des­tags­wahl 2025 die mög­li­chen Regie­rungs­part­ner dazu auf, die Gesund­heits­ver­sor­gung ganz oben auf die poli­ti­sche Agen­da zu setzen.

Weiterlesen

BKK24 und Vivi­da bkk stei­gen in das Pilot­pro­jekt eVO ein

Das Pilot­pro­jekt eVer­ord­nung für ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel unter der Lei­tung des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) erhält mit der BKK24 und der Vivi­da bkk tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung. Die bei­den Kran­ken­kas­sen brin­gen Exper­ti­se aus dem Bereich der Kos­ten­trä­ger ein. 

Weiterlesen
Anzeige