ZDH ver­gibt Preis für doku­men­tier­te Historie

Der ZDH schreibt erneut den Preis für Hand­werks­ge­schich­te aus – Bewer­bun­gen für Pro­jek­te zur Doku­men­ta­ti­on und Ver­mitt­lung von Hand­werks­ge­schich­te sind bis zum 16. Juni 2025 möglich.

Weiterlesen
Anzeige

Umset­zung der NIS-2-Richtlinie

Die Umset­zung der NIS-2-Richt­li­nie in deut­sches Recht ver­zö­gert sich, doch das BSI rät betrof­fe­nen Betrie­ben, ihre IT-Sicher­heit bereits jetzt zu stärken.

Weiterlesen

ZDH ver­öf­fent­licht Jahrbuch

Der Zen­tral­ver­band des Deut­schen Hand­werks (ZDH) hat jüngst sein neu­es­tes Jahr­buch unter dem Mot­to „Neu den­ken. Zeit, zu machen.“ vorgestellt.

Weiterlesen

Mit­tel­stands­mo­ni­tor mit alar­mie­ren­dem Ergebnis

Hohe Belas­tun­gen durch die nur lang­sam sin­ken­de Infla­ti­on, stei­gen­de Zin­sen, schwa­che Nach­fra­ge im In- und Aus­land: Der Mit­tel­stand lei­det aktu­ell sehr. Zudem belas­ten struk­tu­rel­le Pro­ble­me, Büro­kra­tiel­as­ten und auch die Unsi­cher­heit über den wirt­schafts­po­li­ti­schen Kurs in Deutsch­land die mit­tel­stän­di­schen Betriebe.

Weiterlesen

ZDH sucht Test­be­trie­be für neu­es Formular

44 Buch­sta­ben: So lang ist das Wort Nach­hal­tig­keits­be­richt­erstat­tungs­richt­li­nie. Was ver­birgt sich dahin­ter? Es geht dar­um, dass Unter­neh­men – ab einer bestimm­ten Grö­ße bzw. ab einem bestimm­ten Umsatz
und im Ein­zel­fall je Bran­che – nun einen Nach­hal­tig­keits­be­richt anfer­ti­gen müssen.

Weiterlesen

Deut­scher Aus­bil­dungs­markt bleibt Sorgenkind

Der Aus­bil­dungs­markt in Deutsch­land zeigt Anzei­chen der Erho­lung, da im Berichts­jahr 2023 bun­des­weit 489.200 dua­le Aus­bil­dungs­ver­trä­ge abge­schlos­sen wur­den – ein Plus von 3 Pro­zent im Ver­gleich zum Vor­jahr. Dies zeigt die Aus­bil­dungs­markt­bi­lanz 2023, die Ende des ver­gan­ge­nen Jah­res ver­öf­fent­licht wur­de. Trotz die­ser posi­ti­ven Ent­wick­lung liegt die Gesamt­zahl der Neu­ab­schlüs­se immer noch um 35.900 Ver­trä­ge unter dem Niveau von 2019, vor dem Aus­bruch der Pandemie.

Weiterlesen

Leis­tungs­wett­be­werb wird Deut­sche Meisterschaft

Über sie­ben Jahr­zehn­te lang ist der Leis­tungs­wett­be­werb des Deut­schen Hand­werks (PLW) alt, nun bekommt er eine Frisch­zel­len­kur ver­passt. Ab die­sem Jahr wird der Wett­be­werb „Deut­sche Meis­ter­schaft im Hand­werk – Ger­man Craft Skills“ heißen.

Weiterlesen

Aus­zu­bil­den­de blei­ben Mangelware

Trotz zahl­rei­cher Aus­bil­dungs­an­ge­bo­te fin­den Fir­men oft genug kei­ne Nach­wuchs­kräf­te. Das zeigt eine Umfra­ge des Zen­tral­ver­bands des Deut­schen Hand­werks (ZDH) unter rund 8.000 Betrie­ben. Die Grün­de lie­gen auf der Hand: Es gibt weni­ger jun­ge Men­schen, von denen ­vie­le ihre Zukunft in einem Stu­di­um oder im Pfle­ge- und Lehr­be­reich sehen. Aber es gibt Lösungsvorschläge.

Weiterlesen
Anzeige