Focus CP Rehakind Kongress
Der Rehakind-Kongress geht vom 04. bis 06. Februar 2026 in der Dortmunder Westfalenhalle in seine 10. Auflage. Zum 3. Mal
WeiterlesenDer Rehakind-Kongress geht vom 04. bis 06. Februar 2026 in der Dortmunder Westfalenhalle in seine 10. Auflage. Zum 3. Mal
WeiterlesenDie Hilfsmittelversorgung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen steht in Deutschland vor großen Herausforderungen – nicht zuletzt aufgrund fehlender gebündelter, wissenschaftlicher Evidenz. Mit der Studienplattform „VersorgungsWert“ will der Verein Rehakind nun belastbare Grundlagen schaffen.
Seit einem Vierteljahrhundert setzt sich Rehakind für die Belange von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen ein. Mit der OT-Redaktion sprach Mitgründerin und Geschäftsführerin Christiana Hennemann über die größten Erfolge des Vereins, die Ziele für die kommenden Jahre und die Herausforderungen, die es noch zu bewältigen gilt.
WeiterlesenChristiana Hennemann ist Geschäftsführerin des Vereins Rehakind. Die Fördergemeinschaft wurde im Jahr 2000 gegründet und setzt sich für die speziellen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Handicap und Hilfsmittelbedarf ein.
WeiterlesenMit Freude hat das Netzwerk Rehakind auf einen erfolgreichen Widerspruch gegen die zunächst unterlassene Genehmigung eines Therapie-Fahrrads mit Zusatzausstattung für ein siebenjähriges Kind mit Skelettdysplasie und dysproportionalem Wuchs reagiert.
WeiterlesenFinn ist elf Jahre alt und braucht einen neuen Rollstuhl, der wirklich besonders sein muss. Sein Orthopädietechniker Stefan Gröger und Finns Mutter Lisa Moczigemba erklären am Beispiel des Jungen, warum richtiges Sitzen so wichtig ist.
WeiterlesenVier Tage lang stellten Rehakind, die Vereinigung für Kinderorthopädie (VKO), die Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP) und die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ) Anfang Februar die Belange von Menschen mit Cerebralparese in den Mittelpunkt des Focus-CP-Rehakind-Kongresses.
WeiterlesenDie OTWorld 2022 ist das erste große persönliche Treffen der Branche seit vier Jahren. Grund genug für die OT-Redaktion auf Stimmenfang im Fach zu gehen und einmal abzufragen, was sich verändert hat und worauf sich die Protagonisten der Orthopädie-Technik freuen.
WeiterlesenNicht immer braucht es den persönlichen Kontakt, aber stets den gemeinsamen Austausch – das ist beim „Focus CP Rehakind Inspiration Day“ deutlich geworden, bei dem Expert:innen aus Wissenschaft, Medizin, Rehabilitation und Technik in kleiner Live- und großer virtueller Runde zusammenkamen. Mit dem Alternativprogramm für den verschobenen Kongress „Focus CP Rehakind“ boten die Veranstalter eine spannende Vorschau auf die Themen, die die Community vom 1. bis 4. Februar 2023 unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ in der Messe Dortmund beschäftigen werden. Für das Highlight mussten sich die Zuschauer:innen bis zum Schluss gedulden. Der Star des Nachmittags: die neunjährige Lena.
WeiterlesenDer Kinder-Reha-Mustervertrag der Internationalen Fördergemeinschaft Kinder- und Jugendrehabilitation Rehakind e. V. definiert transparent die Bedarfe und Anforderungen bei der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in den relevanten Produktgruppen. Hierzu hatte der Verein bereits vor der Coronapandemie einen Austausch mit rund 35 Kostenträgervertreter:innen. Inzwischen ist erstmalig gemeinsam mit allen Leistungserbringergemeinschaften (Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik, Rehavital, Sanitätshaus Aktuell, Reha-Service-Ring, EGROH) ein konsentierter Gesamtentwurf erstellt worden.
Weiterlesen