Teilnehmer für Sanitätshaus-Studie gesucht
Wie steht es um die Orthopädie-Technik und ihre Sanitätshäuser? Dieser Frage geht seit Ende Oktober die Opta-Data-Zukunftsstiftung in einer groß angelegten Studie nach.
WeiterlesenWie steht es um die Orthopädie-Technik und ihre Sanitätshäuser? Dieser Frage geht seit Ende Oktober die Opta-Data-Zukunftsstiftung in einer groß angelegten Studie nach.
WeiterlesenIm Jahr 2024 wird der Umsatz laut dem Statistikunternehmen Statista im Software-Markt in Deutschland voraussichtlich 28,43 Milliarden Euro betragen. Vor allem das Marktsegment für Unternehmenssoftware wird den Markt dominieren und ein prognostiziertes Volumen von 11,79 Milliarden Euro im Jahr 2024 erreichen. Die Statistik-Experten erwarten, dass der Umsatz eine jährliche Wachstumsrate von 3,32 Prozent aufweist, was zu einem prognostizierten Marktvolumen von 33,47 Milliarden Euro bis zum Jahr 2029 führen würde.
Die Opta-Data-Gruppe feierte am Donnerstag, 26. September, die Einweihung ihrer neuen Firmenzentrale am Berthold-Beitz-Boulevard 514.
WeiterlesenAus zwei mach fünf: Die beiden langjährigen Geschäftsführer Mark Steinbach und Andreas Fischer erhalten Unterstützung an der Spitze der Opta Data Holding.
WeiterlesenAuch wenn der Trend des 4. Quartals des Jahres leicht nach unten zeigt – insgesamt können Sanitätshäuser mit dem Jahr 2023 zufrieden sein. Das ergab die Auswertung des GKV-Trendbarometers von Opta Data.
WeiterlesenSeit fast zwei Jahrzehnten richtet die Opta Data ihren Zukunftstag aus und damals wie heute geht es darum, die Aufgaben der Zukunft bereits jetzt in Angriff zu nehmen. Dafür kamen in Essen erneut eine Vielzahl an Expert:innen zusammen, um Impulse zu geben, wie die Zukunft des deutschen Gesundheitswesens aussehen könnte.
WeiterlesenDas GKV-Trendbarometer, erstellt von der Opta Data Finance GmbH aus Essen, zeigt, dass Sanitätshäuser, Reha-Technik- und OT-Betriebe im Vergleich zum Vorquartal an Umsatz und Verordnungszahl verloren haben, allerdings liegen die Betriebe in der langfristigen Betrachtung im Plus.
WeiterlesenNoch können die Sanitätshäuser die explodierenden Kosten abfedern. Das zeigt der Blick auf die Ergebnisse des 4. Quartals des GKV-Trendbarometers. Während der Jahresstart 2022 im Vergleich zu den Vormonaten schleppend angelaufen war, stiegen die Umsatzzahlen nach dem starken 3. Quartal zum Jahresende nochmals um 1,44 Prozent.
Weiterlesen219 Kilogramm pro Kopf – so hoch ist laut Angaben des Umweltbundesamts der Papierverbrauch in Deutschland (Stand 2020). Damit in Zukunft diese Zahl im Zuge der Digitalisierung des Gesundheitswesens sinkt, arbeitet zum Beispiel der Abrechnungsdienstleister Opta Data an Lösungen für das digitale Sanitätshaus.
WeiterlesenSie möchten eine einfache Lösung, um Buchhaltungsprozesse zu optimieren und die Abrechnung mit allen Kostenträgern zu vereinfachen? Connect kann Sie dabei unterstützen!
Weiterlesen