Stark durch Vielfalt – Rehacare 2025
Die Rehacare 2025 machte erlebbar, wie Hilfsmittel Teilhabe fördern und Inklusion im Alltag Wirklichkeit wird.
WeiterlesenDie Rehacare 2025 machte erlebbar, wie Hilfsmittel Teilhabe fördern und Inklusion im Alltag Wirklichkeit wird.
WeiterlesenBeim Wacken Open Air sorgte das Sanitätshaus Stolle gemeinsam mit Partnern für barrierearmes Festivalerleben – mit Hilfsmittelverleih, Reparaturen und viel Teamspirit im Schlamm.
Weiterlesen1,6 Millionen Rollstuhlfahrer in Deutschland kämpfen täglich gegen Barrieren im öffentlichen Raum – der BIV-OT fordert: Mobilität muss endlich allen offenstehen.
WeiterlesenDer finale Countdown für die Rehacare 2025 läuft. Vom 17. bis 20. September öffnet die Messe für Rehabilitation und Pflege unter dem Motto „Selbstbestimmt leben“ in Düsseldorf ihre Tore.
WeiterlesenDer FC St. Pauli und der Hilfsmittelhersteller Össur gehen gemeinsame Wege: Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht ein gemeinsames Ziel: mehr Inklusion im Spiel, auf den Rängen und in den Köpfen zu schaffen und dabei den Betroffenen eine Stimme zu verleihen.
WeiterlesenMit einem Besucherzuwachs und durchweg positiver Resonanz ist die 23. Ausgabe der Rehab Karlsruhe zu Ende gegangen.
WeiterlesenInnovative Lösungen für Kinder und Jugendliche: Die REHAB 2025 setzt Fokus auf Teilhabe und Lebensqualität.
WeiterlesenDer Spielgerätehersteller FHS kooperiert mit TSV Bayer 04 Leverkusen, um barrierefreie Spielplätze zu gestalten und junge Para-Athleten zu fördern.
WeiterlesenDas Forschungsinstitut für Inklusion durch Bewegung und Sport gGmbH (FIBS) aus Frechen ist mit der Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille ausgezeichnet worden.
WeiterlesenDie Paralympischen Spiele in Paris sind vorbei. Was bleibt? Darauf lassen sich viele Antworten geben. Beispielsweise, dass es der Para-Sport geschafft hat, in die Prime-Time des linearen Fernsehens zurückzukehren. Dabei hat sicher der Umstand geholfen, dass Frankreich und Deutschland in derselben Zeitzone liegen.
Weiterlesen