„Alle spielen zusammen, ist unser Motto“ – so die Aussage von Sebastian Schulte, kaufmännischer Leiter des Arnsberger Spielgeräteherstellers FHS. Die Sauerländer haben jüngst eine Kooperation im Rahmen ihrer Kampagne „Inkluvision“ mit der Parasport-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen vereinbart. Für beide Seiten eine Win-win-Situation, wie Schulte und Bayer-Geschäftsführer Jörg Frischmann betonen. Denn der Verein profitiert von dem Engagement des mittelständischen Unternehmens und kann für die kommende Generation der Para-Sportler zusätzliche Trainerinnen oder Trainer anbieten oder Athletinnen und Athleten unterstützen, die am Wochenende zu Trainingslagern kommen oder sogar ins Sportinternat ziehen wollen.
Der Hersteller von Spielgeräten möchte wiederum den Input aus dem Verein nutzen, um Spielplätze zu inklusiven Orten zu gestalten. „Wir sind so ganz nah an den Kids dran, für die wir die Spielplätze bauen und können so von ihnen lernen, was sie gut finden und brauchen“, sagt Schulte und führt weiter aus: „Auf inklusiven Spielplätzen können Kinder voneinander lernen und gemeinsam Abenteuer erleben. Eine solch inspirierende Umgebung wollen wir für alle Kinder ermöglichen – unabhängig von ihren Fähigkeiten.“
Jörg Frischmann, selbst Paralympicssieger 1992 in Barcelona, ergänzt: „Sebastian Schulte ist aktiv auf uns zugekommen, was uns natürlich sehr freut. Wir haben hier mehr als 20 Kids im Verein, die eine Prothese oder eine Spastik haben oder seh‑, hör- oder lerneingeschränkt sind. Da ist es uns ein sehr großes Anliegen, dass die Barrieren, auf die sie und ihre Eltern im Alltag und auf Spielplätzen stoßen, weniger werden.“
Nele Moos hat im vergangenen Jahr bei den Paralympischen Spielen in Paris die Silbermedaille im Weitsprung gewonnen. In ihrer Kindheit war der Spielplatz ein Ort, der ihr Freude gebracht hat, aber auch immer eine Herausforderung war. „Meine Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig es ist, dass Spielplätze für alle Kinder zugänglich sind“, sagt die 23-Jährige und fügt hinzu „Inkluvision bedeutet für mich, dass jedes Kind die Chance hat, zu spielen, zu lachen und Freundschaften zu schließen. Wir freuen uns auf viele spannende Projekte.“
- Weniger Schmerzen dank Kompression — 14. März 2025
- Ab jetzt unterstützt KI bei der Dokumentation — 13. März 2025
- Schutz vor Cyberangriffen im Gesundheitswesen — 12. März 2025