Gra­fik des Monats: Aus­ga­ben­stei­ge­rung der GKV

Die Ver­sor­gung mit medi­zi­ni­schen Hilfs­mit­teln ist breit gefä­chert: Sie unter­stützt nicht nur bei der Behand­lung von Krank­hei­ten, son­dern ver­bes­sert auch die Mobi­li­tät, ver­ein­facht ambu­lan­te Behand­lun­gen und öff­net Türen für eine akti­ve Teil­nah­me am gesell­schaft­li­chen Leben. Doch wie haben sich die Aus­ga­ben der GKV in den ver­gan­ge­nen Jah­ren entwickelt?

Weiterlesen

Fach­kräf­te­ge­win­nung: Hand­werk und Poli­tik im Austausch

Im Rah­men sei­ner Som­mer­tour hat Patrick Dah­le­mann (SPD), Chef der Staats­kanz­lei Meck­len­burg-Vor­pom­mern, am „The­men­tag Hand­werk“ die Schar­pen­berg Ortho­pä­die-Tech­nik GmbH besucht.

Weiterlesen

Tag des Hand­werks 2024

Das Hand­werk gilt als Kern­stück der deut­schen Wirt­schaft. Unter dem Mot­to „Zeit, zu machen“ soll der Tag des Hand­werks 2024 am 21. Sep­tem­ber mit vie­len Aktio­nen dar­auf auf­merk­sam machen.

Weiterlesen

Nach­ruf auf Prof. Dr.-Ing. Ulrich Boenick

Mit Prof. Dr.-Ing. Ulrich Boe­nick ver­starb am 10. Mai 2024 im Alter von 87 Jah­ren ein her­aus­ra­gen­der Ver­tre­ter der Tech­ni­schen Ortho­pä­die. Der Ber­li­ner setz­te sich Zeit sei­nes Wir­kens für den inter­pro­fes­sio­nel­len Aus­tausch ein und enga­gier­te sich über vie­le Jah­re für das Fach­ma­ga­zin ORTHOPÄDIE TECHNIK. Sei­ner Weit­sicht und sei­nem Fach­wis­sen hat der Ver­lag Ortho­pä­die-Teck­nik viel zu ver­dan­ken. Prof. Boe­nick berei­te­te den Weg für die Publi­ka­ti­on wis­sen­schaft­li­cher Bei­trä­ge in der „OT“ und gehör­te seit Anbe­ginn dem Wis­sen­schaft­li­chen Bei­rat in sei­ner heu­ti­gen Form an. In einem per­sön­li­chen Nach­ruf blickt der Ber­li­ner Weg­ge­fähr­te Klaus Ditt­mer auf das Leben und die beruf­li­che Kar­rie­re von Ulrich Boe­nick zurück.

Weiterlesen

Patient:innen müs­sen ­Geneh­mi­gun­gen einholen

Die deut­sche Büro­kra­tie ist nicht nur für die natio­na­len Betrie­be immer wie­der eine beson­de­re Her­aus­for­de­rung, auch für Besucher:innen aus dem Aus­land gibt es uner­war­te­te Hürden.

Weiterlesen

Gra­fik des Monats: Aus­ga­ben der GKV

Im Jahr 2022 belie­fen sich laut Sta­tis­ti­schem Bun­des­amt die Gesund­heits­aus­ga­ben in Deutsch­land – über alle Ver­si­che­rungs­trä­ger und öffent­li­che Haus­hal­te hin­weg – auf 5.939 Euro je Einwohner:in.

Weiterlesen

Jun­ge Gene­ra­ti­on im Ehrenamt

Die Mit­glie­der der Innung für Ortho­pä­die-Tech­nik für den Regie­rungs­be­zirk Düs­sel­dorf haben einen neu­en Ober­meis­ter gewählt.

Weiterlesen

Tho­mas Münch bei Dele­gier­ten­ver­samm­lung ausgezeichnet

Tra­di­tio­nell tref­fen sich die Dele­gier­ten des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik zwei­mal im Jahr zur Dele­gier­ten­ver­samm­lung und nut­zen die Zeit zum Aus­tausch unter­ein­an­der sowie für Fra­gen an das Prä­si­di­um und das Hauptamt.

Weiterlesen

WvD erwei­tert Vor­stand und rich­tet Blick auf 2025

Wäh­rend im poli­ti­schen Ber­lin die letz­ten bei­den Sit­zungs­wo­chen vor der Som­mer­pau­se des Bun­des­ta­ges lau­fen, hat sich bei der gemein­sa­men Inter­es­sens­ver­tre­tung der Hilfs­mit­tel­bran­che etwas getan.

Weiterlesen

Ger­not Kie­fer ver­ab­schie­det sich in den Ruhestand

Im Vor­stand des GKV-Spit­zen­ver­ban­des wird es eine per­so­nel­le Ver­än­de­rung geben: Ger­not Kie­fer, bis­her stell­ver­tre­ten­der Vor­stands­vor­sit­zen­der, ver­ab­schie­det sich Ende Juni in den Ruhestand.

Weiterlesen