Dr. Boris Fröhlich übernimmt Geschäftsführung
Ab dem 1. Dezember 2022 übernimmt Dr. Boris Fröhlich die Geschäftsführung der Ormed GmbH in Freiburg, die zu Enovis (ehemals DJO) gehört.
WeiterlesenAb dem 1. Dezember 2022 übernimmt Dr. Boris Fröhlich die Geschäftsführung der Ormed GmbH in Freiburg, die zu Enovis (ehemals DJO) gehört.
WeiterlesenVom Bandagen-Hersteller zum Anbieter von Prothesen, Orthesen, Materialien und Servicedienstleistungen hat die Wilhelm Julius Teufel GmbH (WJT) eine ereignisreiche und insbesondere lange Firmenhistorie vorzuweisen. Vor 160 Jahren gründete sich das Unternehmen in Stuttgart, wagte bereits Ende des 19. Jahrhunderts den Schritt ins Ausland und ist bis heute ausschließlich inhabergeführt.
WeiterlesenDie Produkte von Naked Prosthetics wurden für Menschen mit Finger- und Teilhandamputation entwickelt. Es handelt sich um robuste, funktionelle Lösungen, die millimetergenau auf die individuelle Amputation und Handstruktur der Anwender:innen abgestimmt werden.
WeiterlesenMit der Social-Media-Initiative #NeverStopReaching will Ottobock Menschen mit Armprothesen miteinander vernetzen, motivieren und aufklären. Dafür kooperiert der Hilfsmittelhersteller mit internationalen Influencer:innen.
WeiterlesenDie Ausgangslage für das Weihnachtsgeschäft 2022 ist durch Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und knappen Kassen auf Grund der steigenden Energiekosten nicht rosig. Dennoch rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) mit einem weitgehend stabilen Weihnachtsgeschäft.
WeiterlesenAnlässlich der weltweit führenden Medizinmesse Medica im vergangenen November hat der Industrieverband Spectaris die 15. Ausgabe seines Jahrbuchs mit dem Titel „Die deutsche Medizintechnik-Industrie“ veröffentlicht.
WeiterlesenVertrauen und Veränderung – diese Begriffe haben sich wie ein roter Faden durch das Herbsttreffen des Next Generation Network (NGN), das Netzwerk der Leistungserbringergemeinschaft Rehavital für Nachwuchsführungskräfte des eigenen Verbunds, gezogen. Ziel war das niederländische Helmond. Dort besuchten die Teilnehmer:innen den Elektrorollstuhlhersteller Dietz Power, ein Tochterunternehmen der Dietz Group.
WeiterlesenKatharina Dietrich ist neue Technik-Vorständin des Hilfsmittelherstellers Bauerfeind. „Es ist mir eine Ehre, für Bauerfeind zu arbeiten“, betont Dietrich. „Ich freue mich sehr auf die Branche, die neuen Aufgaben und die künftigen Begegnungen“.
WeiterlesenDer Duderstädter Hilfsmittelhersteller Ottobock veranstaltete ein virtuelles Live-Symposium zu dem Thema „Menschen mit beidseitiger Amputation: Ein komplexer Ausgangspunkt für die Rehabilitation mit einem mikroprozessorgesteuerten Kniegelenk (MPK)“.
WeiterlesenDie zehnte Ausgabe des Nürtinger interdisziplinären Gelenksymposiums fand Ende September unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. med. Thomas Ambacher (Atos Klinik Stuttgart) und Philipp Piroth (Sportphysiotherapie Philipp Piroth) statt. Das Fokusthema der von dem Hilfsmittelhersteller Sporlastic durchgeführten Veranstaltung war „Schultererkrankungen und ‑verletzungen“.
Weiterlesen