Nachahmer gewünscht: Spende statt Stollen
Zur Weihnachtszeit anderen Menschen eine Freude zu machen, das gehört im Privat- wie im Berufsleben für viele zum Pflichtprogramm.
WeiterlesenZur Weihnachtszeit anderen Menschen eine Freude zu machen, das gehört im Privat- wie im Berufsleben für viele zum Pflichtprogramm.
WeiterlesenEinst war die Stimmung im klassischen Sanitätshaus gedämpft und es herrschten gedeckte Farben vor. Inzwischen hat sich vieles verändert; auch bei Prothesen und Kompressionsstrümpfen sind kräftige Farben gewünscht.
WeiterlesenMitte 2027 wird die eVerordnung in der Hilfsmittelversorgung zur Pflicht. Das Pilotprojekt elektronische Verordnung für orthopädische Hilfsmittel unter Federführung des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) bereitet diesen Schritt für die OT-Betriebe und Sanitätshäuser vor.
Für viele Orthopädietechniker:innen verschwimmen die meisten Geräusche über die Jahre wohl eher zu einem Grundrauschen. Vieles wird bei der Arbeit gar nicht mehr einzeln und im Detail wahrgenommen. Florian Fritsch, Geschäftsführer des gleichnamigen Darmstädter Sanitätshauses, hat sich die Zeit genommen, genauer hinzuhören. Mal springen ihm die Geräusche nahezu entgegen, mal sind sie recht unscheinbar. Und manchmal erfordert es besondere Aufmerksamkeit, um auch die subtilen Zwischentöne herauszufiltern.
WeiterlesenHat die Orthopädie-Technik einen typischen Geruch? Und hat sich dieser in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Heiko Cordes, Chef vom Dienst beim Verlag Orthopädie-Technik, ist diesen Fragen nachgegangen und hat bei seinen Recherchen Spannendes herausgefunden.
WeiterlesenAnfang November wurden die Franchisebetriebe der Sanitätshaus Aktuell AG zu ihrem jährlichen Symposium nach Siegburg eingeladen.
WeiterlesenDie Ank-Kaiser Sanitätshaus GmbH baut ihre Position als überregionaler Vollsortimenter mit insgesamt 29 Standorten weiter aus.
WeiterlesenIm folgenden Gastbeitrag befassen sich die Rechtsanwälte Dr. Dominik Strobl und Prof. Dr. Boris Handorn mit der Frage, wann Ablehnungen bei Sonderanfertigungen aufgrund einer fehlenden „Garantie“ gerechtfertigt sind – oder eben nicht.
Weiterlesen„3D-Druck- und Scantechnik mit Fördergeldern: Die Chancen der Digitalisierung“: Dieses Seminar der Confairmed GmbH am 11. Dezember bietet Betrieben wertvolle Tipps.
WeiterlesenDie Sanitätshaus Aktuell AG feierte Ende September den erfolgreichen Launch ihrer Online-Plattform joviva.de.
Weiterlesen