DMH: Bun­des­sie­ger in Ber­lin geehrt

Seit zwei Jah­ren heißt der Leis­tungs­wett­be­werb im Hand­werk (PLW) nun Deut­sche Meis­ter­schaf­ten im Hand­werk (DMH), doch der tra­di­ti­ons­rei­che Wett­kampf bleibt Euro­pas größ­ter Wett­be­werb der Nach­wuchs­hand­wer­ker. 2024 kämpf­ten erneut vie­le Hand­wer­ker im gesam­ten Bun­des­ge­biet in einem der 130 Gewer­ke um die Krone.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen
Anzeige

Fel­low­ship TO – Bewer­bungs­frist endet bald

Der berühm­te „Blick über den Tel­ler­rand“ ist im Rah­men einer inter­pro­fes­sio­nel­len Zusam­men­ar­beit in der Gesund­heits­ver­sor­gung grund­sätz­lich ein Gewinn.

Weiterlesen

Kol­le­gia­ler Aus­tausch und inspi­rie­ren­de Einblicke

Ein­mal jähr­lich trifft sich die Arbeits­ge­mein­schaft All­of, die sich in ers­ter Linie aus Lehr­kräf­ten der Berufs­schu­len mit OT-Bezug zusam­men­setzt, mit wei­te­ren För­de­rern zum Fachaustausch.

Weiterlesen

Sti­pen­di­um belohnt gute Leistungen

W ährend der Aus­bil­dung ein paar Euro mehr in der Tasche zu haben – dage­gen weh­ren sich wohl die wenigs­ten jun­gen Men­schen. Für die bei­den Aus­zu­bil­den­den Rike Zur­hei­de und Jula Mül­ler, die ihren Berufs­schul­un­ter­richt am Max-Born-Berufs­kol­leg in Reck­ling­hau­sen absol­vie­ren, wur­de es in die­sem Jahr Realität.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Geset­zes­no­vel­le ent­täuscht Erwartungen

Das Bun­des­ka­bi­nett hat Ende Juli über die fünf­te Novel­le des Auf­stiegs­fort­bil­dungs­för­de­rungs­ge­set­zes (AFBG-Ände­rungs­ge­setz) abge­stimmt und ist zu dem Ergeb­nis gekom­men, den Ent­wurf aus dem Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung anzunehmen.

Weiterlesen

TTO beim DKOU: gemein­sam Teil­ha­be sichern

Vom 22. bis 25. Okto­ber 2024 wird Ber­lin erneut zum Schau­platz für Inno­va­tio­nen und zukunfts­wei­sen­de Dis­kus­sio­nen: Unter dem Mot­to „Zukunft wol­len. Zukunft machen.“ kom­men Vertreter:innen aus Medi­zin, Tech­nik und The­ra­pie beim Deut­schen Kon­gress für Ortho­pä­die und Unfall­chir­ur­gie (DKOU) zusam­men, um über die Gren­zen der Pro­fes­sio­nen in den Aus­tausch zu gehen.

Weiterlesen

Neu­ro­ver­sor­gung: Sym­po­si­um dis­ku­tiert Fortschritte

Inno­va­tio­nen in der neu­ro­lo­gi­schen Ver­sor­gung stan­den im Mit­tel­punkt des Online-Sym­po­si­ums „Unlo­cking patient’s poten­ti­al: Inno­va­tions in Neu­ro­lo­gi­cal Care with C‑Brace and Exo­pul­se Mol­lii Suit“, zu dem der Hilfs­mit­tel­her­stel­ler Otto­bock Ende Juni nach Duder­stadt ein­ge­la­den hatte.

Weiterlesen

Heri­bert-Späth-Preis: Vor­schlä­ge jetzt einreichen

Der Heri­bert-Späth-Preis zeich­net seit 1997 beson­de­re Aus­bil­dungs­leis­tun­gen im Hand­werk aus. Betrie­be, die sich für Inte­gra­ti­on, Diver­si­tät und Inklu­si­on ein­set­zen, wer­den beson­ders berück­sich­tigt. Nomi­nie­run­gen kön­nen nur durch Hand­werks­kam­mern, Fach­ver­bän­de, Kreis­hand­wer­ker­schaf­ten und Innun­gen erfol­gen. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert und wird bei der Schluss­fei­er der Deut­schen Meis­ter­schaft im Hand­werk verliehen.

Weiterlesen

Aus­zu­bil­den­de sam­meln Ski-Erfahrungen

Rund 60 Schüler:innen des Max-Born-Berufs­kol­legs nah­men Mit­te Febru­ar an einer Ski-Fort­bil­dung teil. Die­se fand in der Gemein­de Ahrn­tal in Süd­ti­rol statt – über 900 Kilo­me­ter ent­fernt von Recklinghausen.

Weiterlesen
Anzeige