Tickets für OTWorld.connect jetzt verfügbar
Die Vorbereitungen für die OTWorld.connect vom 27. bis 29. Oktober 2020 gehen nun in die finale Phase.
WeiterlesenDie Vorbereitungen für die OTWorld.connect vom 27. bis 29. Oktober 2020 gehen nun in die finale Phase.
WeiterlesenVom 27. bis 29. Oktober findet die OTWorld.connect im digitalen Format statt. Passend dazu werden 45 Workshops von Unternehmen aus der Branche für Orthopädietechniker, Orthopädieschuhmacher und Mitarbeiter im Sanitätsfachhandel angeboten. Dabei soll ein intensiver Austausch ermöglicht werden.
WeiterlesenDer Verlag Orthopädie-Technik wird sich als exklusiver Medienpartner der OTWorld.connect mit einem eigenen Showroom in der „Wabenwelt“ präsentieren. Dort lernen die Besucher der digitalen Ausstellung viel Wissenswertes rund um die Geschichte bis hin zu aktuellen Neuerungen des OT-Magazins sowie das erst in diesem Jahr gestartete Fachportal „360-OT“.
WeiterlesenVom 27. bis 29. Oktober blickt die Welt der Technischen Orthopädie auf die sechs Online-Kanäle der rein digitalen OTWorld.connect. Neben dem wissenschaftlichen Kongress und den Innovationen der Hersteller zur Hilfsmittelversorgung steht die Branchenpolitik in den neun branchenpolitischen Foren, die vom Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) ausgerichtet werden, zur Debatte.
WeiterlesenDigital anstatt in Leipzig findet 2020 die fünfte Auflage der Jugend.Akademie TO im Rahmen der OTWorld.connect vom 27. bis 29 Oktober statt.
WeiterlesenSeit mehr als 20 Jahren präsentiert Bauerfeind seine jeweils neuesten Produkte für die Hilfsmittelversorgung auf immer ausgeklügelteren Messeständen zum weltweit größten und wichtigsten Branchentreff OTWorld.
WeiterlesenKongresspräsident Michael Schäfer, Dipl.-Orthopädiemechaniker-Meister und Geschäftsführer der Pohlig GmbH, spricht über die aktuelle Stimmung in der Branche – und warum die digitale OTWorld.connect vom 27. bis 29. Oktober 2020 unbedingt einen Besuch wert ist.
WeiterlesenOb per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – die Teilnahme an der rein digitalen OTWorld.connect ist ohne spezielle App oder Software jederzeit möglich. Einzige Bedingung: eine Registrierung jedes einzelnen Teilnehmers im Vorfeld oder während des Veranstaltungszeitraums vom 27. bis 29. Oktober.
WeiterlesenSimon Schleifnig, Standortleiter Düsseldorf der Fairnet GmbH und Mitinitiator der „Wabenwelt“ der OTWorld.connect, erklärt im Gespräch mit der OT-Redaktion das Konzept hinter den Waben und die für die virtuellen Showrooms eingesetzte Technik.
WeiterlesenDigitalisierung, Qualitätssicherung und mehr Evidenz in der Orthetik und Prothetik stehen im Mittelpunkt der Symposien, Podien und Vorträge, die Merkur Alimusaj im Kongressprogramm der digitalen OTWorld.connect vom 27. bis 29. Oktober 2020 verantwortet.
Weiterlesen