Drei Jahrzehnte im Dienst der Patienten
30 Jahre Strehl Kinderreha- und Orthopädietechnik: Gründer Björn Strehl setzt auf Innovation, Teamgeist und moderne Technik für das Wohl von Kindern und Familien.
Weiterlesen30 Jahre Strehl Kinderreha- und Orthopädietechnik: Gründer Björn Strehl setzt auf Innovation, Teamgeist und moderne Technik für das Wohl von Kindern und Familien.
WeiterlesenProteor übernimmt Wagner Polymertechnik und stärkt damit seine Marktposition in der Medizintechnik. Ziel ist eine engere Zusammenarbeit und effizientere Produktentwicklung.
WeiterlesenAb Mai 2025 schlägt Heiko Denk ein neues Kapitel in seiner Karriere auf – bei einem bekannten Unternehmen der Rehatechnik-Branche.
Weiterlesen3D-Scantechniken / Möglichkeiten einer digitalen Körpermodellerstellung
WeiterlesenRehavital zieht auf den Regionalversammlungen Bilanz: Fachkräftemangel, Bürokratie und Sparpolitik der Kassen fordern die Branche. Der Verbund stärkt politisches Engagement, Risikomanagement und Einkaufspartnerschaften.
WeiterlesenIhr Smartphone wird zum Präzisionsscanner.
WeiterlesenOttobock investiert in MIT-Spin-offs: Mit Beteiligungen an „MuscleMetrix“ und „BionicSkins“ stärkt das Unternehmen seine Innovationsführerschaft bei Prothesensteuerung und digitaler Schaftversorgung.
WeiterlesenOlaf Gawron übernimmt Geschäftsführung bei Eprotec: Der Orthopädietechnik-Meister wechselt innerhalb der Pohlig-Gruppe und will die interdisziplinäre Hilfsmittelversorgung weiter stärken.
WeiterlesenChronische Wunden: Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) legt einen 12-Punkte-Plan für eine nationale Wundstrategie vor – bessere Versorgung, digitale Lösungen und mehr Prävention im Fokus.
WeiterlesenDer Spielgerätehersteller FHS kooperiert mit TSV Bayer 04 Leverkusen, um barrierefreie Spielplätze zu gestalten und junge Para-Athleten zu fördern.
Weiterlesen