Format „Messerundgang“ wird fortgesetzt
Der interdisziplinäre Schulterschluss zwischen Handwerk und Ärzteschaft zeigt sich auf der OTWorld 2020 auch wieder im Format der geführten Messerundgänge für Mediziner.
WeiterlesenDer interdisziplinäre Schulterschluss zwischen Handwerk und Ärzteschaft zeigt sich auf der OTWorld 2020 auch wieder im Format der geführten Messerundgänge für Mediziner.
WeiterlesenDas Know-how von Handwerk und Medizin zum Wohle des Patienten zusammenbringen – dies ist alle zwei Jahre der Anspruch der OTWorld in Leipzig. Der interprofessionelle Ansatz von Weltkongress und internationaler Leitmesse zeigt sich in 2020 noch einmal verstärkt durch die erstmals geteilte Kongressleitung in Person von Prof. Dr. med. Christoph Josten und OTM Michael Schäfer.
WeiterlesenNoch interdisziplinärer, interprofessioneller, internationaler vernetzt und digitaler. Die OTWorld vom 12. bis 15. Mai 2020 wird gezeigt, wohin sich die Hilfsmittelversorgung entwickelt.
WeiterlesenIn mehr als 400 Programmpunkten, darunter Fachvorträge, Workshops, Seminare und Podiumsdiskussionen, beleuchtet die 67. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e. V. (VSOU) vom 2. bis zum 4. Mai 2019 im Kongresshaus Baden-Baden das Thema „Gesundheit durch Bewegung“.
WeiterlesenDie drei nationalen Organisationen der Internationalen Gesellschaft für Prothetik und Orthetik (ISPO) aus Deutschland, Österreich und der Schweiz hatten am 15. und 16. März zum gemeinsamen Kongress nach Augsburg eingeladen.
WeiterlesenRund 110.000 Besucher begrüßte vom 13. bis zum 17. März 2019 die Internationale Handwerksmesse (IHM) in München.
WeiterlesenEs dauert zwar noch ein gutes Jahr bis zur nächsten OTWorld in Leipzig, aber der Weltkongress nimmt bereits jetzt immer konkretere Formen an. Die Mitglieder des Programmkomitees unter dem Vorsitz der Kongresspräsidenten 2020, Prof. Dr. med. Christoph Josten, Geschäftsführender Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie am Universitätsklinikum Leipzig/Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), und OTM Michael Schäfer, Geschäftsführer der Pohlig GmbH und Vorstandsmitglied des BIV-OT, trafen sich am 13. Februar in Dortmund zu ihrer zweiten Sitzung.
Weiterlesen