Fel­low­ship macht Erfah­rungs­aus­tausch möglich

Mit dem Diplom in den Hän­den sind Aus­bil­dung oder Stu­di­um zwar abge­schlos­sen, doch wer am Puls der Zeit blei­ben möch­te, braucht die Mög­lich­keit, sich wei­ter fort­zu­bil­den. Dar­in inves­tiert die Initiative‘93 Tech­ni­sche Ortho­pä­die und ver­gibt – unter­stützt vom Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) und der Fort­bil­dungs­ver­ei­ni­gung für Ortho­pä­die-Tech­nik (FOT) – alle zwei Jah­re ein mehr­wö­chi­ges Fel­low­ship an Ärzt:innen und Orthopädietechniker:innen.

Weiterlesen
Anzeige

Lipö­dem im Fokus

Zur mitt­ler­wei­le 18. Aus­ga­be des nach dem Unter­neh­men benann­ten Sym­po­si­um lud Hilfs­mit­tel­her­stel­ler Jobst, Teil der Essi­ty-Grup­pe, nach Frank­furt am Main ein.

Weiterlesen

Befra­gung zum Girls’Day und Boys’Day

Am 25. April war in die­sem Jahr der Akti­ons­tag Girls’Day und Boys’Day, bei dem Schüler:innen Berufs­fel­der und Tätig­kei­ten frei von Rol­len- und Geschlech­ter­kli­schees ken­nen­ler­nen konnten.

Weiterlesen

Viel­falt der Phle­bo­lo­gie pra­xis­nah erleben

Unter dem Mot­to „Xpe­ri­ence meets Enthu­si­asm – Begeis­te­rung trifft Erfah­rung“ ver­sam­mel­te das 3. Müns­te­ra­ner Gefäß-Sym­po­si­um Vertreter:innen der Der­ma­to­lo­gie, Angio­lo­gie und Gefäß­chir­ur­gie in Westfalen.

Weiterlesen

Platt­form für den inter­dis­zi­pli­nä­ren Austausch

Ende April war Baden-Baden Gast­ge­ber für den Kon­gress der Ver­ei­ni­gung Süd­deut­scher Ortho­pä­den und Unfall­chir­ur­gen (VSOU), in des­sen Rah­men auch der 11. Tag der Tech­ni­schen Ortho­pä­die stattfand.

Weiterlesen

Aus­zu­bil­den­de sam­meln Ski-Erfahrungen

Rund 60 Schüler:innen des Max-Born-Berufs­kol­legs nah­men Mit­te Febru­ar an einer Ski-Fort­bil­dung teil. Die­se fand in der Gemein­de Ahrn­tal in Süd­ti­rol statt – über 900 Kilo­me­ter ent­fernt von Recklinghausen.

Weiterlesen

Neu­es Erklär­vi­deo: Was macht mein Verband?

Der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) ver­tritt rund 4.500 Betrie­be in Deutsch­land und ist für die Aus­ge­stal­tung des Berufs­bil­des ver­ant­wort­lich. Damit hat jeder und jede Orthopädietechniker:in im Lau­fe sei­nes bzw. ihres Berufs­le­bens direkt oder indi­rekt mit dem Ver­band zu tun. Doch was macht die­ser Spit­zen­ver­band genau? Und war­um soll­ten sich schon jun­ge Leu­te dafür interessieren?

Weiterlesen

Ver­trä­ge rich­tig anwen­den: Semi­nar bie­tet Praxiswissen

Inner­halb der kom­ple­xen Ver­trags­land­schaft kann es schwer­fal­len, den Über­blick zu behal­ten. Um Betrie­be dabei zu unter­stüt­zen, bie­tet die Con­fairm­ed GmbH das Online-Semi­nar „Ver­trags­schu­lung: siche­re Anwen­dung der Ver­trä­ge“ an.

Weiterlesen

Fach­kräf­te gewin­nen mit „Next Level Handwerk“

„Next Level Hand­werk“ ist ein Ange­bot der Innun­gen und Kreis­hand­wer­ker­schaf­ten für ihre Mit­glieds­be­trie­be mit dem Ziel, Fach­kräf­te zu gewin­nen und zu binden.

Weiterlesen
Anzeige