Claußnitzer neu bei Spectaris
Seit Jahresbeginn ist Sylvi Claußnitzer neue Leiterin Regulatory Affairs und Nachhaltigkeit beim Industrieverband Spectaris und tritt damit die Nachfolge von Corinna Mutter an.
WeiterlesenSeit Jahresbeginn ist Sylvi Claußnitzer neue Leiterin Regulatory Affairs und Nachhaltigkeit beim Industrieverband Spectaris und tritt damit die Nachfolge von Corinna Mutter an.
WeiterlesenDer Deutsche Industrieverband Spectaris hat eine Initiative zur Evaluation der Hilfsmittelversorgung im Bereich Schlaftherapie gestartet.
WeiterlesenDie deutsche Medizintechnik zieht Bilanz: Wie hat sich die Situation im Inland und Ausland entwickelt und was wird die Zukunft bringen?
WeiterlesenIn der Gegenwart werden Medizinprodukte mit einer Gebrauchsanweisung auf Papier geliefert – ein digitaler Zwilling ist häufig nur eine freiwillige Ergänzung der Hersteller. Doch Medical-Mountains und der Deutsche Industrieverband Spectaris sind der festen Überzeugung, dass es höchste Zeit ist, die gesetzlich vorgeschriebene Priorität der Papierversion umzukehren, wie sie in einem gemeinsamen Positionspapier betonen.
WeiterlesenSeit der Einführung der Medizinprodukteverordnung (MDR) vor zwei Jahren ziehen deutsche Hersteller von Medizinprodukten eine ernüchternde Bilanz. In einer gemeinsamen Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), der Medical-Mountains GmbH und des Industrieverbands Spectaris unter fast 400 Unternehmen zeigen sich weitreichende Auswirkungen der MDR.
WeiterlesenWährend deutsche Unternehmen aus der Medizintechnik im Inland mit Problemen zu kämpfen haben, gibt es positive Nachrichten aus dem internationalen Markt.
WeiterlesenMit über 90 Prozent der Stimmen ist Dr. Bernhard Ohnesorge, Geschäftsführer der Carl Zeiss Jena GmbH, während der Mitgliederversammlung des Deutschen Industrieverbandes Spectaris zum neuen Vorsitzenden gewählt worden und löst damit Ulrich Krauss an der Spitze ab.
WeiterlesenUm Engpässe bei Medizinprodukten zu vermeiden, hatte die EU-Kommission die Abschaffung der Abverkaufsfrist und eine Verlängerung der Übergangsfristen bei der Re-Zertifizierung von Medizinprodukten gefordert. Diesem Vorschlag zur Änderung der Europäischen Medizinprodukte-Verordnung (MDR) stimmte nach dem Europäischen Parlament nun auch der Rat der Europäischen Union zu.
WeiterlesenAm 6. Februar wurde die Welt – im wahrsten Sinne des Wortes – erschüttert. Bei einer Serie von schweren Erdbeben im Süden der Türkei und im Norden Syriens sind – Stand: zwei Wochen nach der Katastrophe – mehr als 48.000 Tote zu beklagen und mehrere Millionen Menschen ohne Unterkunft.
WeiterlesenAnlässlich der weltweit führenden Medizinmesse Medica im vergangenen November hat der Industrieverband Spectaris die 15. Ausgabe seines Jahrbuchs mit dem Titel „Die deutsche Medizintechnik-Industrie“ veröffentlicht.
Weiterlesen