Auf­nah­me ins DiGA-Verzeichnis

Die App des Ham­bur­ger E‑Health Start-ups Ortho­py ist in das DiGA-Ver­zeich­nis des Bun­des­in­sti­tuts für Arz­nei­mit­tel und Medi­zin­pro­duk­te (BfArM) auf­ge­nom­men wor­den. Part­ner ist das Ortho­pä­die- und Medi­zin­tech­nik-Unter­neh­men Enovis.

Weiterlesen

Jahr­buch zeigt Her­aus­for­de­run­gen der Bran­che auf

Anläss­lich der welt­weit füh­ren­den Medi­zin­mes­se Medi­ca im ver­gan­ge­nen Novem­ber hat der Indus­trie­ver­band Spec­ta­ris die 15. Aus­ga­be sei­nes Jahr­buchs mit dem Titel „Die deut­sche Medi­zin­tech­nik-Indus­trie“ veröffentlicht.

Weiterlesen

Ent­wick­lung der Medi­zin­tech­nik-Bran­che gehemmt

Kos­ten­stei­ge­run­gen, büro­kra­ti­sche Hemm­nis­se durch die MDR, Fach­kräf­te­man­gel – der Druck auf die Medi­zin­tech­nik-Bran­che wächst. Das zei­gen die Ergeb­nis­se der Herbst­um­fra­ge, die der Bun­des­ver­band Medi­zin­tech­no­lo­gie (BVMed) im Rah­men sei­ner Jah­res­pres­se­kon­fe­renz vor­stell­te. Im hybri­den For­mat lie­ßen die Ver­ant­wort­li­chen die ver­gan­ge­nen Mona­te Revue pas­sie­ren und mach­ten deut­lich, was es braucht, um den Her­aus­for­de­run­gen der kom­men­den Mona­te erfolg­reich zu begegnen. 

Weiterlesen

Spec­ta­ris-Jahr­buch: Ein­blick in Medizintechnikindustrie

Der Deut­sche Indus­trie­ver­band für Optik, Pho­to­nik, Ana­ly­sen- und Medi­zin­tech­nik Spec­ta­ris hat sein Jahr­buch 2021/22 „Die deut­sche Medi­zin­tech­nik­in­dus­trie“ ver­öf­fent­licht. Im Fokus ste­hen u. a. die Schwie­rig­kei­ten bei der Umset­zung der EU-Medi­zin­pro­duk­te-Ver­ord­nung (MDR) sowie der wirt­schaft­li­che Zustand der Bran­che andert­halb Jah­re nach Beginn der Corona-Pandemie.

Weiterlesen

MEDICA 2021

World Forum for Medi­ci­ne Beson­ders stark nach­ge­frag­te Pro­gramm­kom­po­nen­ten wer­den sowohl online als auch in Prä­senz angeboten.

Weiterlesen

Reha­vi­tal: Geht die Luft aus?

Die Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaft Reha­vi­tal warnt vor kon­kret dro­hen­den Eng­päs­sen in der Ver­sor­gung an Neu­wa­re, Ersatz­tei­len und Zube­hör im Bereich der sta­tio­nä­ren Sauerstoffkonzentratoren. 

Weiterlesen

CCD will mit neu­er Zen­tra­le Maß­stä­be setzen

Orts­be­such in Bochum, der Hei­mat von Star­light Express, eines ambi­tio­nier­ten Fuß­ball-Zweit­li­gis­ten und eines renom­mier­ten Schau­spiel­hau­ses, das regel­mä­ßig ganz stolz dem bekann­tes­ten Sohn der Stadt, Her­bert Grö­ne­mey­er, einen gan­zen Thea­ter­abend wid­met. Bochum ist aber noch vie­les mehr, bei­spiels­wei­se die Zen­tra­le von Care Cen­ter Deutsch­land (CCD), das jah­re­lang den Titel „Ruhr“ im Namen trug, ehe die­ser außer­halb des Umkrei­ses mehr für Ver­wir­rung als für Ver­or­tung sorg­te. Das Navi­ga­ti­ons­ge­rät lei­tet prä­zi­se in ein Gewer­be­ge­biet im Stadt­teil Weit­mar. Hier hat im ver­gan­ge­nen Herbst das neue Ver­sor­gungs­flagg­schiff sei­ne Pfor­ten geöffnet.

Weiterlesen
Anzeige