Über­ar­bei­tung der MDR gefordert

Am 26. Mai fei­ert die euro­päi­sche Medi­zin­pro­duk­te­ver­ord­nung (MDR) ihren drit­ten „Geburts­tag“, sie gilt in der Medi­zin­technik­bran­che wei­ter­hin als ein viel dis­ku­tier­tes The­ma. Jüngst mel­de­te sich auch die Poli­tik in Per­son von Bay­erns Gesund­heits­mi­nis­te­rin Judith Ger­lach zur MDR zu Wort. Sie for­dert eine Überarbeitung.

Weiterlesen

QM-Mus­ter­hand­buch in Neuauflage

Neue Norm für mehr Sicher­heit: Der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) hat ein auf die DIN EN ISO 13485:2021 aktua­li­sier­tes, MDR-kon­for­mes Qua­li­täts­ma­nage­ment-Hand­buch herausgegeben.

Weiterlesen

MDR-Umfra­ge: Stei­gen­de Kos­ten und Innovationsprobleme

Seit der Ein­füh­rung der Medi­zin­pro­duk­te­ver­ord­nung (MDR) vor zwei Jah­ren zie­hen deut­sche Her­stel­ler von Medi­zin­pro­duk­ten eine ernüch­tern­de Bilanz. In einer gemein­sa­men Umfra­ge der Deut­schen Indus­trie- und Han­dels­kam­mer (DIHK), der Medi­cal-Moun­ta­ins GmbH und des Indus­trie­ver­bands Spec­ta­ris unter fast 400 Unter­neh­men zei­gen sich weit­rei­chen­de Aus­wir­kun­gen der MDR.

Weiterlesen

KI, 3D, MDR: Bufa-Semi­nar pusht Digitalisierung

Wo steht die Bran­che bei der Digi­ta­li­sie­rung? Und wo geht die Rei­se hin? Die­se und wei­te­re Fra­gen dis­ku­tier­ten die Referent:innen beim Semi­nar „Digi­ta­le Fer­ti­gung“ der Bun­des­fach­schu­le für Ortho­pä­die-Tech­nik (Bufa).

Weiterlesen

Deut­sche Medi­zin­tech­nik­in­dus­trie im Aus­land erfolgreich

Wäh­rend deut­sche Unter­neh­men aus der Medi­zin­tech­nik im Inland mit Pro­ble­men zu kämp­fen haben, gibt es posi­ti­ve Nach­rich­ten aus dem inter­na­tio­na­len Markt.

Weiterlesen

Für mehr Büro­kra­tie­ab­bau auf euro­päi­scher Ebene

Wenn in der Hilfs­mit­tel­bran­che über Euro­pa und Büro­kratie gespro­chen wird, dann fällt schnell das Stich­wort Euro­päi­sche Medi­zin­pro­duk­te­ver­ord­nung (MDR).

Weiterlesen
Anzeige