Sani Aktuell stellt neue Eigenmarke vor
Die Sanitätshaus Aktuell AG bündelt Produkte, die von Kranken- und Pflegekassen übernommen werden, künftig unter dem Label „EinfachGut“.
WeiterlesenDie Sanitätshaus Aktuell AG bündelt Produkte, die von Kranken- und Pflegekassen übernommen werden, künftig unter dem Label „EinfachGut“.
WeiterlesenDie Rehacare 2025 machte erlebbar, wie Hilfsmittel Teilhabe fördern und Inklusion im Alltag Wirklichkeit wird.
WeiterlesenInnovation braucht Information – Wie digitale Daten die Zukunft von medizinischen Hilfsmitteln gestalten Die Anforderungen an moderne Medizinprodukte – insbesondere im
WeiterlesenSunrise Medical, deutscher Anbieter von Mobilitäts- und Rehabilitationslösungen, übernimmt das norwegische Unternehmen Made for Movement. Mit diesem Schritt erweitert das Unternehmen sein Angebot im Bereich neurorehabilitativer Therapiegeräte für Kinder und Erwachsene.
WeiterlesenOft bringt man einen Stein gezielt ins Rollen, manchmal aber auch nur durch Zufall. Bei der damals 13-jährigen Nathalie ist es ein Sturz auf den Rücken, der sie zum Orthopäden führt. Weil die Schmerzen anhalten, schaut sich ihre Mutter den Rücken genauer an und stellt fest: Hier stimmt etwas nicht. Und sie behält Recht: Nathalie hat eine Skoliose.
Langstreckenläufer Hendrik Pfeiffer über die Bedeutung von Kompression im Profisport, seinen Weg aus der Verletzungskrise und die Rolle orthopädischer Hilfsmittel für Leistung und Regeneration.
WeiterlesenZur 20. Ausgabe des Weltkongresses der International Society for Prosthetics and Orthotics (ISPO) versammeln sich vom 16. bis 19. Juni 2025 Fachleute aus der ganzen Welt in Stockholm.
WeiterlesenBewegung, vor allem durch Sport, kann gesundheitsfördernd sein und eine Mobilität bis ins hohe Alter gewährleisten. Kann – muss aber nicht. Denn nicht immer ist Sport gesund, vor allem wenn das Verletzungsrisiko hoch ist.
Die Sanitätshaus Aktuell AG feierte Ende September den erfolgreichen Launch ihrer Online-Plattform joviva.de.
WeiterlesenDie Teilnehmer:innen des 8. Symposiums Cerebralparese und Technische Orthopädie diskutierten neueste Erkenntnisse, Therapieoptionen und innovative Ansätze für CP-Patient:innen.
Weiterlesen