Zum Inhalt springen
Verlag Orthopädie-Technik

Verlag Orthopädie-Technik

Fachportal des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik

Anzeige

  • News
    • Ver­sor­gung
      • Ortho­pä­die-Tech­nik
        • Pro­the­tik
        • Orthe­tik
      • Sani­täts­haus
      • Ortho­pä­die-Schuh­tech­nik
      • Reha-Tech­nik
      • Digi­ta­li­sie­rung
        • Addi­ti­ve Fertigung
        • Digi­tal-Glos­sar
        • Der Weg in die eVerordnung
      • Sport
      • Die beson­de­re Versorgung
    • Bran­che
      • Berufs­bil­dung
      • Ver­bän­de und Politik
      • Markt
      • Mes­sen und Kongresse
        • OTWorld
      • Fach­kräf­te­of­fen­si­ve
  • Fach­ar­ti­kel
    • Fach­ar­ti­kel­su­che
  • Ver­an­stal­tun­gen
  • Stel­len­markt
    • Klein­an­zei­gen
  • Ver­lag OT
    • Fach­por­tal 360°
    • Fach­zeit­schrift
      • Kurz­por­trait Fachmagazin
      • His­to­rie
      • Son­der­dru­cke
      • Wis­sen­schaft­li­cher Beirat
      • Fach­au­to­ren
      • Redak­ti­ons­plan
    • Media­da­ten
    • Kon­takt und Team
  • E‑Paper
  • SHOP
    • Abon­ne­ments
      • Lie­fe­rung inner­halb Deutschlands
      • Lie­fe­rung außer­halb Deutschlands
    • Web­shop
    • Son­der­aus­ga­ben
      • Kom­pres­si­on
      • 75 Jah­re Ver­lag OT
      • Fuß und Schuh
      • Sani­täts­haus
      • Lym­ph­er­kran­kun­gen
      • Cere­bral­pa­re­se
      • Reha-Tech­­nik
      • Digi­ta­li­sie­rung
    • How­ToTre­at
  • Mein Kon­to
    • Log­in
  • 0
    close
Rückwirkend für 2024 hat das SKZ die Efinger Orthopädietechnik GmbH als „Premiumpartner“ im Bereich der Forschung ­ausgezeichnet: (v. l.) Sönke Sternkopf und Jonas Staus (beide Efinger), Matthias Ruff und Irena Heuzeroth (beide SKZ).
Hervorgehoben PLUS 

Gemein­sam neue Fer­ti­gungs­we­ge erschließen

22. Juli 202522. Juli 2025 Brigitte Siegmund
Will unnötige Prüfungen vermeiden: Detlef Möller, Aufsichtsratsvorsitzender von Rehavital.
Aktuell 

Reha­vi­tal for­dert Frei­gren­ze für Hilfsmittel

23. Juli 2025 Brigitte Siegmund
Die Telematikinfrastruktur verbindet die einzelnen Anwen­dungen mit den Vertretern der Medizin und Technik.
Aktuell 

Die digi­ta­le Revolution

23. Juli 2025 Brigitte Siegmund
Dominik Stumpf begrüßt die rund 40 Teilnehmer der Jahreskonferenz.
Aktuell 

OST-Tref­fen in Fulda

21. Juli 2025 Brigitte Siegmund
Der neue Exopulse Suit ermöglicht den Anwendern noch mehr Mobilität und erweitert ihr Bewegungsspektrum.
Aktuell PLUS 

Die neue Gene­ra­ti­on des Neuromodulationsanzugs

18. Juli 202522. Juli 2025 Brigitte Siegmund

Fach­ar­ti­kel

Rezeptives Hautfeld (grün) an der Außenseite des rechten Oberschenkels, ­dessen taktile und elektrische Reizung ein langsam auswachsendes Phantom des Unterschenkels hervorrief.
Fachartikel Peer Review PLUS 

Elek­tri­sche Anre­gung eines Tele­skop-Phan­toms – Fall­stu­die an einer bein­am­pu­tier­ten Patientin

4. Juli 20251. Juli 2025 Verlag OT

A. Mei­er-Koll, G. Ian­nuz­zi, L. Häus­ler
Die Ampu­ta­ti­on einer Extre­mi­tät ver­ur­sacht in der gegen­sei­ti­gen Hirn­he­mi­sphä­re eine weit­läu­fi­ge Reor­ga­ni­sa­ti­on des soma­to­sen­so­ri­schen Kor­tex. Dabei wer­den ver­schie­de­ne Haut­flä­chen der ampu­tier­ten Kör­per­hälf­te als rezep­ti­ve Fel­der aus­ge­wie­sen, deren tak­ti­le oder elek­tri­sche Sti­mu­la­ti­on Phan­tom­emp­fin­dun­gen für Tei­le der ver­lo­re­nen Extre­mi­tät her­vor­ruft. Im Fall einer rechts­sei­tig unter­schen­kel­am­pu­tier­ten Pro­ban­din wur­den zwei Stel­len über ihrem rech­ten Schul­ter­blatt gefun­den, deren elek­tri­sche Rei­zung mit Fol­gen bipo­la­rer Recht­eck­im­pul­se ein Tele­skop-Phan­tom für ihren ver­lo­re­nen Fuß her­vor­rief. Die Pro­ban­din hat­te das Gefühl, als wüch­sen zehn Zen­ti­me­ter unter­halb ihres Knies Zehen aus dem Ampu­ta­ti­ons­stumpf. Die zusätz­li­che elek­tri­sche Sti­mu­la­ti­on eines Haut­fel­des an der Außen­sei­te ihres rech­ten Ober­schen­kels rief ein lang­sam in die Län­ge wach­sen­des Phan­tom für den Unter­schen­kel her­vor. Wäh­rend es sich aus­dehn­te, schob es das Phan­tom des Fußes vor sich her, bis die­ses am Ende eines voll­stän­di­gen Unter­schen­kels ange­kom­men war. Bei­de Phan­to­me füg­ten sich zur inte­gra­len Wahr­neh­mung eines intak­ten Bei­nes zusam­men und befä­hig­ten die Pro­ban­din, mit­hil­fe ihrer Pro­the­se im Gefühl zwei­er intak­ter Bei­ne zu laufen. 

Dies ist ein kos­ten­pflich­ti­ger Inhalt

Bit­te mel­den Sie sich an um den kom­plet­ten Arti­kel zu lesen

Ihre Aus­wahl­mög­lich­kei­ten

360°-Fachportal
OT Fach­ar­ti­kel Tagespass
  • 14,90 €/Tag
  • Sichern Sie sich mit dem OT Fach­ar­ti­kel Tages­pass für 24 Stun­den Zugriff auf unse­re kos­ten­pflich­ti­gen Inhal­te auf 360-ot.de.
  • Es bedarf kei­ner geson­der­ten Kündigung.
360°-Fachportal
OT Fach­ar­ti­kel Monatspass
  • 29,90 €/Monat
  • Sichern Sie sich mit dem Monats­pass für 30 Tage Zugriff auf unse­re kos­ten­pflich­ti­gen Inhal­te auf 360-ot.de.
  • Das Abo ist monat­lich kündbar.
360°-Fachportal
OT Jah­res-Abo Plus
  • 169,90 €/Jahr
  • Mit dem Kom­bi-Ange­bot 360°-Fachexpertise sichern Sie sich ein Jah­res­abon­ne­ment des monat­lich erschei­nen­den Maga­zins ORTHOPÄDIE TECHNIK und Sie haben in die­sem Zeit­raum Zugriff auf alle Inhal­te der Web­site 360-ot.de.
  • Das Abo ver­län­gert sich auto­ma­tisch um ein wei­te­res Jahr, wenn es nicht mit einer Frist von zwei Mona­ten vor Ende der Ver­trags­lauf­zeit gekün­digt wurde.
Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
<img class="new_ribbon" width="25" height="25" src="https://360-ot.de/wp-content/uploads/2020/01/pluslogo.png">Ein pra­xis­na­hes Ver­sor­gungs­kon­zept zur moder­nen Kor­sett­the­ra­pie bei ado­les­zen­ter idio­pa­thi­scher Sko­lio­se (AIS)
Fachartikel Peer Review PLUS 

Ein pra­xis­na­hes Ver­sor­gungs­kon­zept zur moder­nen Kor­sett­the­ra­pie bei ado­les­zen­ter idio­pa­thi­scher Sko­lio­se (AIS)

4. Juli 202516. Juli 2025 Verlag OT
In der Korsetttherapie ist die Kommunikation zwischen allen Beteiligten ein wichtiger Baustein für die Compliance.
Fachartikel Peer Review PLUS 

Com­pli­ance in der Sko­lio­se-Kor­sett­ver­sor­gung – Ein­fluss­fak­to­ren und Her­aus­for­de­run­gen einer erfolg­rei­chen Therapie

4. Juli 202516. Juli 2025 Verlag OT
<img class="new_ribbon" width="25" height="25" src="https://360-ot.de/wp-content/uploads/2020/01/pluslogo.png">Dyna­mi­sche Hüft­ab­duk­ti­ons-Lage­rungs­or­the­se zur Behand­lung patho­lo­gisch ver­än­der­ter Hüf­ten bei neu­ro­mus­ku­lä­ren Erkran­kun­gen in der Kinderorthopädie
Fachartikel Peer Review PLUS 

Dyna­mi­sche Hüft­ab­duk­ti­ons-Lage­rungs­or­the­se zur Behand­lung patho­lo­gisch ver­än­der­ter Hüf­ten bei neu­ro­mus­ku­lä­ren Erkran­kun­gen in der Kinderorthopädie

5. Juni 202520. Mai 2025 Verlag OT

Ver­bän­de und Politik

Heiner Schroer ist seit 2022 Obermeister der Innung Münster und war von 2015 bis 2022 stellvertretender Obermeister.
Verbände & Politik 

Ehren­amt lohnt sich

16. Juli 202518. Juli 2025 Brigitte Siegmund

2022 trat Hei­ner Schroer die Nach­fol­ge von Adel­heid Micke als Ober­meis­ter der Innung Müns­ter an. Zuvor war der geschäfts­füh­ren­de Gesell­schaf­ter der Grenz­land Sani­täts­haus GmbH bereits als stell­ver­tre­ten­der Ober­meis­ter in der Vor­stands­ar­beit aktiv. Er agiert zudem als drit­ter Vor­sit­zen­der der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft für Ortho­pä­die-Tech­nik Nord­rhein-West­fa­len, kurz LAG.

SPD-Politikerin Dr. Tanja Machalet ist die Vorsitzende des Gesundheitsausschusses.
Verbände & Politik 

Neu­an­fang im Gesundheitsausschuss

14. Juli 202517. Juli 2025 Brigitte Siegmund
Carsten Strangmann leitet das ­Referat „Wirtschaft & Verträge“ beim BIV-OT und ist ein fachkundiger Referent zum Thema Kalkulationen.
Verbände & Politik 

Wie besie­ge ich den Fehlerteufel?

9. Juli 202515. Juli 2025 Brigitte Siegmund
Mehr Gestaltungsmöglichkeiten erhalten die fünf Gesundheitshandwerke durch einen festen Sitz im Beirat der Gematik.
Verbände & Politik 

Gesund­heits­hand­wer­ke im Bei­rat der Gema­tik vertreten

4. Juli 20259. Juli 2025 Heiko Cordes
Außenansicht der G-BA-Geschäftsstelle in Berlin.
Verbände & Politik 

G‑BA ver­ein­facht Zugang zu Hilfsmitteln

27. Juni 20252. Juli 2025 Brigitte Siegmund

Sani­täts­haus

Carsten Strangmann leitet das Referat „Wirtschaft & Verträge“ beim BIV-OT und ist ein fachkundiger Referent zum Thema Kalkulationen.
Sanitätshaus 

Kal­ku­la­ti­on: Kom­plex, aber erlernbar

21. Mai 202526. Mai 2025 Brigitte Siegmund

Kal­ku­la­tio­nen gehö­ren für OT-Betrie­be und Sani­täts­häu­ser zu den wich­tigs­ten wirt­schaft­li­chen Auf­ga­ben. Daher ist Wis­sen zur rich­ti­gen Kal­ku­la­ti­on bares Geld wert.

Diplom-Biologe Prof. Dr. Thorsten Steinberg ist Laborleiter der Abteilung für Orale Biotechnologie, ­Department für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, am Universitätsklinikum Freiburg.
PLUS Sanitätshaus 

Wund­auf­la­gen sanft entfernen

22. April 202528. April 2025 Brigitte Siegmund
Laut Jennifer Hornung, Produktmanagerin bei Ofa, werden bei der Herstellung des nachhaltigen Polyamids 67 Prozent an CO₂-Emissionen eingespart.
Sanitätshaus 

Wie aus alten Rei­fen neue Kom­pres­si­on wird

31. März 20254. April 2025 Brigitte Siegmund

Digi­ta­li­sie­rung

Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst ist davon überzeugt, dass künftig kein Unternehmen mehr ohne Cloud auskommen wird.
Digitalisierung 

Unter­neh­men wol­len sich von US-Cloud-Anbie­tern lösen

17. Juli 202521. Juli 2025 Brigitte Siegmund

Die deut­sche Wirt­schaft ist alar­miert: Drei Vier­tel der Unter­neh­men sehen Deutsch­land als zu abhän­gig von US-ame­ri­ka­ni­schen Cloud-Diens­ten. Gleich­zei­tig wächst die Bedeu­tung der Cloud-Tech­no­lo­gie rasant, bald wird kein Betrieb mehr ohne sie auskommen.

Thomas Münch ist beim Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT) zuständig für das Pilotprojekt eVO für orthopädische Hilfsmittel.
Digitalisierung PLUS 

Kommt der TI-Anschluss in 2025?

8. Juli 202511. Juli 2025 Brigitte Siegmund
Der Weg der eVerordnung grafisch dargestellt: Der technische Weg zur Anbindung der Sanitätshäuser an die Telematikinfrastruktur (TI) der Gematik.
Digitalisierung PLUS 

eVO-Pilot­pro­jekt: Sta­tus quo und Baustellen

2. Juli 20254. Juli 2025 Brigitte Siegmund

Markt

Sveinn Sölvason, Präsident und CEO von Embla Medical, möchte mit der Beteiligung an Streifeneder ortho.production weitere Märkte erschließen.
Markt 

Embla Medi­cal inves­tiert in Streifeneder

18. Juli 202523. Juli 2025 Brigitte Siegmund

Mit 51 Pro­zent betei­ligt sich Embla Medi­cal an der Strei­fen­e­der ortho.production GmbH. Der Abschluss der Trans­ak­ti­on steht noch unter dem Vor­be­halt behörd­li­cher Genehmigungen.

Die Ank-Kaiser Sanitätshaus GmbH bleibt auf Wachstumskurs und übernimmt nach Scharpenberg Orthopädie-Technik sowie Mayer & Rexing (M&R) nun auch das in Baden-Württemberg ansässige Sanitätshaus Hagenauer Orthopädietechnik.
Markt 

Ank-Kai­ser über­nimmt Sani­täts­haus Hagenauer

17. Juli 202523. Juli 2025 Brigitte Siegmund
Das Vorstandsteam (v. l.) Stefan Geiselbrechtinger, Jürgen Gold, Rainer Berthan, Philipp Schatz und Walter Michael Leuthe mit Geschäftsführerin Oda Hagemeier.
Markt 

Euro­com schlägt bei Mit­glie­der­ver­samm­lung Alarm

17. Juli 202522. Juli 2025 Brigitte Siegmund
Der Gangtrainer Innowalk ermöglicht eine robotergestützte Ganzkörper-Therapie.
Markt 

Sun­ri­se Medi­cal über­nimmt Made for Movement

11. Juli 202517. Juli 2025 Brigitte Siegmund
Dr. Fabian Bohnen verantwortet bei der Ofa Bamberg GmbH die Geschäftsbereiche operative Produktentwicklung, Logistik und IT.
Markt PLUS 

Inno­va­ti­on ist kein Selbstzweck

11. Juli 202517. Juli 2025 Brigitte Siegmund

Mes­sen und Kongresse

Die wissenschaftliche Leitung: Dr. Tobias Bertsch (l.) und Guenter Klose.
Kongresse & Messen 

Häu­fig Fehl­dia­gno­sen bei Lipödem-Patientinnen

4. Juli 202510. Juli 2025 Brigitte Siegmund

Mehr als 420 Fach­leu­te aus Euro­pa, den USA und Aus­tra­li­en kamen Mit­te Mai zu den 2. Inter­na­tio­na­len Föl­di­kli­nik-Tagen nach Hin­ter­zar­ten im Schwarzwald.

Informieren, weiterbilden, net­worken – das und mehr stand beim 40. Jahreskongress der GOTS auf dem Programm.
Kongresse & Messen 

GOTS-Kon­gress dis­ku­tiert Ver­sor­gung im Spitzensport

3. Juli 202510. Juli 2025 Brigitte Siegmund
Abgebildet ist eine Gruppe von rund 60 Personen, die im Halbkreis hocken oder stehen: Internationale Experten trafen sich zum Austausch über die Chancen der Additiven Fertigung in der Orthopädie-Technik in Ostrava.
Kongresse & Messen 

Neue Wege in der Patientenversorgung

26. Juni 20252. Juli 2025 Brigitte Siegmund
Jürgen Dusel überzeugte sich auf der Rehab in Karlsruhe über die Leistungsfähigkeit der Hilfsmittelversorgung.
Kongresse & Messen 

Rehab: Wo Inklu­si­on erfahr­bar wird

25. Juni 202530. Juni 2025 Brigitte Siegmund
Die Referentinnen und Referenten vereinten Expertise in den verschiedenen Fachrichtungen auf sich und sorgten so für einen interdisziplinären Wissenstransfer.
Kongresse & Messen 

ISPO-Jah­res­kon­gress: Kin­der­or­tho­pä­die im Mittelpunkt

23. Juni 202527. Juni 2025 Brigitte Siegmund

Berufs­bil­dung

Die zehn frisch gebackenen Meister mit Kursleiter Andreas Dobrzanski (links).
Berufsbildung 

Nach­wuchs schließt Meis­ter­prü­fung erfolg­reich ab

17. Juni 202523. Juni 2025 Brigitte Siegmund

Das Ortho­pä­die­tech­nik-Hand­werk ist um zehn Meis­te­rin­nen und Meis­ter rei­cher: Nach der erfolg­rei­chen bestan­de­nen Prü­fung hat die Hand­werks­kam­mer Nie­der­bay­ern-Ober­pfalz die Meis­ter­brie­fe nun an den frisch geba­cke­nen Nach­wuchs übergeben.

Eine Gruppe von Menschen. Dabei handelt es sich um Meisterschüler:innen des Orthopädie-Technik-Handwerks, die gemeinsam mit zwei Prüfern sich über die ISPO-Zertifizierung ihrer Schule in München freuen.
Berufsbildung 

Meis­ter­schu­le erfolg­reich rezertifiziert

13. Juni 202520. Juni 2025 Heiko Cordes
Person Asko Andersen
Berufsbildung 

Zehn Jah­re Aus­tausch über Lymph­ödem und Lipödem

10. Juni 202517. Juni 2025 Heiko Cordes
Welche Bedeutung Sanitätshausfachkräfte im Leben von Menschen mit Lipödem haben können, wurde durch die Vorträge von zwei betroffenen Frauen deutlich.
Berufsbildung 

Jobst-Sym­po­si­um: For­schung trifft auf Praxis

9. Mai 202514. Mai 2025 Brigitte Siegmund
Zum 2. Mai hat Vanessa Eick die Leitung der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik übernommen.
Berufsbildung 

Vanes­sa Eick über­nimmt Lei­tung der Bufa

5. Mai 20259. Mai 2025 Brigitte Siegmund

Ortho­pä­die­schuh­tech­nik

Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung, die mit einem deutlich erhöhten Risiko für schwere Begleit- und Folgeerkrankungen – wie etwa dem Diabetischen Fußsyndrom (DFS) – verbunden ist.
Orthopädie-Schuhtechnik 

DDG-Zer­ti­fi­kat für Orthopädieschuhmacher

17. April 202528. April 2025 Brigitte Siegmund

Die DDG bie­tet eine neue Fort­bil­dung für Ortho­pä­die­schuh­ma­cher an, um die Ver­sor­gung von Men­schen mit Dia­be­ti­schem Fuß­syn­drom zu ver­bes­sern – mit Zer­ti­fi­kat, aktu­el­lem Wis­sen und Fokus auf inter­dis­zi­pli­nä­rer Zusammenarbeit.

Vorstand der Studiengemeinschaft Orthopädieschuhtechnik e. V.: Tino Sprekelmeyer (l.) und Prof. Dr. Martin Engelhardt.
Orthopädie-Schuhtechnik PLUS 

Ortho­pä­die-Schuh­tech­nik: Pflicht­ter­min in Osnabrück

18. Februar 202521. Februar 2025 Brigitte Siegmund
„In Sicherheitsschuhen müssen unbedingt speziell dafür vorgesehene Einlagen oder Einlegesohlen getragen werden“, betont Samira König.
Orthopädie-Schuhtechnik PLUS 

Sicher auf Schritt und Tritt

13. Januar 202515. Januar 2025 Brigitte Siegmund
In Siebenlehn können die Betriebe die Technik ausprobieren.
Orthopädie-Schuhtechnik PLUS 

Kom­Zet O.S.T. setzt auf indi­vi­du­el­le Beratung

31. Oktober 20246. November 2024 Brigitte Siegmund
Um 1982 entstand diese Aufnahme der Bundesfachschule für Orthopädieschuhtechnik.
Orthopädie-Schuhtechnik PLUS 

50 Jah­re BfO – 50 Jah­re „lebens­lan­ges Lernen“

25. Oktober 20246. November 2024 Brigitte Siegmund
Info 

Kurz­por­trait

27. März 201027. März 2020 Michael Blatt

c 

Weiterlesen
Hervorgehoben 

Zur Per­son: Prof. Dr. David Matusiewicz

11. Oktober 2000 Michael Blatt

David Matus­ie­wicz , 1984 gebo­ren, ist Pro­fes­sor für Medi­zin­ma­nage­ment an der FOM Hoch­schu­le – der größ­ten Pri­vat­hoch­schu­le in Deutsch­land. Seit

Weiterlesen
Philipp Schulte- Noelle genießt bei Ottobock das Vertrauen von Verwaltungsund Aufsichtsrat.
Foto: Alciro Theodoro da Silva
Markt 

Phil­ipp Schul­te-Noel­le als CEO berufen

30. Januar 02196. November 2024 Michael Blatt

Der Ver­wal­tungs­rat des Medi­zin­tech­nik-Unter­neh­mens Otto­bock hat Phil­ipp Schul­te-Noel­le zum neu­en CEO berufen.

Weiterlesen
  • Weiter →
Anzeige
Anzeige

News­let­ter

Registrieren Sie sich jetzt für einen unserer Newsletter, wenn Sie alle relevanten Informationen rund um die Branche, Jobs und Veranstaltungen bekommen möchten.

Exklu­si­ver Medienpartner

OTWorld

Der Verlag Orthopädie-Technik ist exklusiver Medienpartner der OTWorld. Lesen Sie alle Artikel zur internationalen Fachmesse und zum Weltkongress unter der Rubrik 'OTWorld'.

Fol­gen Sie uns

© 2025 Verlag Orthopädie-Technik - Impressum | Datenschutzerklärung | AGB | Widerrufsbelehrungen | Kontakt