Anzei­geUnter­stüt­zung für Sani­täts­häu­ser: Das OT 3D Paket

Sani­täts­häu­ser mit ortho­pä­die­tech­ni­schen Werk­stät­ten ste­hen vor viel­fäl­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen. Der Weg von der klas­si­schen Hand­werks­ar­beit hin zur moder­nen digi­ta­len Ver­sor­gung ist stei­nig und oft mit hohen Inves­ti­tio­nen in Tech­nik und Schu­lun­gen verbunden.

Weiterlesen
Anzeige

DGIHV zieht OTWorld-Fazit

Die OTWorld in Leip­zig mit Welt­leit­mes­se und Welt­kon­gress steht wie kaum eine ande­re Ver­an­stal­tung stell­ver­tre­tend für die inter­pro­fes­sio­nel­le Zusam­men­ar­beit zwi­schen Vertreter:innen aus Tech­nik, Medi­zin, Pfle­ge und Therapie.

Weiterlesen
Anzeige

OTWorld 2026: Sei­ten­wech­sel für Tho­mas Münch

Mit einem Mikro­fon in der Hand führ­te Tho­mas Münch eine gro­ße Grup­pe ziel­si­cher durch die weit­läu­fi­gen Mes­se­hal­len in Leip­zig, sprach über das Pilot­pro­jekt E‑Verordnung für ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel mit vie­len Vertreter:innen der Betrie­be und bekam so einen ers­ten Vor­ge­schmack dar­auf, wenn sich 2026 alle Augen auf ihn rich­ten wer­den. Denn: Tho­mas Münch ist der neue Kon­gress­prä­si­dent der OTWorld und wird die­ses Amt gemein­sam mit Dr. Doris Mai­er ausfüllen.

Weiterlesen

Dr. Doris Mai­er wird neue OTWorld-Kongresspräsidentin

Kaum ist die OTWorld 2024 vor­bei, berei­ten sich die ers­ten schon auf die nächs­te Aus­ga­be vor. 2026 wird ­Dr. ­­­Doris Mai­er, Chef­ärz­tin des Zen­trums für Rücken­mark­ver­letz­te mit Neu­ro-Uro­lo­gie an der BG Unfall­kli­nik Mur­nau, gemein­sam mit Tho­mas Münch, Geschäfts­füh­rer von Münch und Hahn in Duis­burg sowie BIV-OT-Vor­stands­mit­glied, an der Spit­ze des Welt­kon­gres­ses stehen.

Weiterlesen

OTWorld 2024: Impres­sio­nen aus Kon­gress und Messe

Bei strah­lend blau­em Him­mel zog es die Fachbesucher.innen auf das Leip­zi­ger Mes­se­ge­län­de. Ein Rück­blick auf die OTWorld 2024 in Bildern.

Weiterlesen

Neu­es For­mat über­zeugt Kongressbesucher:innen

Die OTWorld ist seit fast fünf Jahr­zehn­ten der Ort, an dem sich Techniker:innen und Mediziner:innen das Wis­sen aus der Bran­che und damit das Rüst­zeug für eine qua­li­ta­ti­ve Ver­sor­gung holen. In die­sem Jahr gab es ein neu­es For­mat, das sich spe­zi­ell an Sani­täts­haus­fach­an­ge­stell­te richtete.

Weiterlesen

OTWorld 2024 – ein Stimmungsbild

Die OTWorld 2024 ist vor­über. Sind die Erwar­tun­gen erfüllt wor­den? Was war neu? Im Gespräch mit den Prot­ago­nis­ten von Mes­se und Kon­gres­se wur­de ein­mal mehr klar, wie wich­tig das inter­na­tio­na­le „Klas­sen­tref­fen“ in Leip­zig ist. Lesen Sie, was die Per­sön­lich­kei­ten der Bran­che zur wich­tigs­ten glo­ba­len Ver­an­stal­tung zu sagen haben!

Weiterlesen

Bot­schaf­ter für den Para-Sport – aller guten Din­ge sind drei!

Sie stan­den bei Para­lym­pi­schen Spie­len schon mehr­fach ganz oben auf dem Trepp­chen. Auf der OTWorld 2024 in Leip­zig war das Ziel von Hein­rich Popow, Mar­kus Rehm und Sebas­ti­an Dietz aber kei­ne Medail­le, son­dern eine gemein­sa­me Mis­si­on: ihre per­sön­li­che Geschich­te erzäh­len, um Men­schen mit Behin­de­rung men­tal zu unter­stüt­zen und ihnen Mut zu machen.

Weiterlesen

Behin­de­rung leicht und bei­läu­fig erzählen

Wenn rea­le Vor­bil­der im Leben feh­len, wo bekom­men wir sie dann her? Für René Schaar, stell­ver­tre­ten­der Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­ter des Nord­deut­schen Rund­funks (NDR), ist die Ant­wort ein­deu­tig: aus den Medi­en. Mit die­ser Auf­ga­be geht eine gro­ße Ver­ant­wor­tung ein­her. Doch kom­men die Programmmacher:innen die­ser nach?

Weiterlesen