Zahlen, Daten, Fakten
Was sind die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zum Ottobock-Börsengang?
WeiterlesenWas sind die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten zum Ottobock-Börsengang?
Weiterlesen1919 gründete Otto Bock in Berlin-Kreuzberg die „Orthopädische Industrie GmbH“ – ein kleines Unternehmen, das sich darauf konzentrierte, Prothesen-Passteile industriell zu fertigen und damit eine Brücke zu schlagen zwischen traditionellem Handwerk und Serienproduktion. Schon bald wurde die Produktion nach Königsee in Thüringen verlegt, um den wachsenden Bedarf – insbesondere an Kriegsversehrten des Ersten Weltkriegs – zu bedienen.
WeiterlesenMit dem Zukauf des Sanitätshauses Blu setzt die Ank-Kaiser-Gruppe ihre Buy-&-Build-Strategie fort. Das Unternehmen stärkt damit seine Präsenz im Südwesten.
WeiterlesenVom 16. bis 19. Juni 2025 wird Stockholm zum internationalen Treffpunkt für Fachleute der Hilfsmittelversorgung
WeiterlesenJetzt mitmachen: An der OT-Leserumfrage teilnehmen und 6 Monate E‑Paper gratis sichern – mit Chance auf ein exklusives Kalkulationsseminar im Wert von 1.129 Euro!
WeiterlesenBleiben Sie aktuell informiert über Neuigkeiten aus der Orthopädie-Technik!
WeiterlesenSeit dem 1. Juni 2022 haben hilfebedürftige geflüchtete Menschen aus der Ukraine laut Bundesgesundheitsministerium Anspruch auf Leistungen nach dem Zweiten oder Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB II oder SGB XII). Das beinhaltet ebenfalls die medizinische Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und nicht zuletzt die Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf, Beeinträchtigungen bzw. Behinderungen mit den entsprechend notwendigen Hilfsmitteln.
WeiterlesenMit Gesundheitsminister Karl Lauterbach und der Besetzung des Gesundheitsausschusses sind zwei wichtige Personalentscheidungen in der Bundespolitik aus Sicht der Hilfsmittelbranche gefallen.
Weiterlesen