Kos­ten­stei­ge­rung: Lage angespannt

Krieg, Kri­sen, Kos­ten: Seit 2020 wankt nicht nur die Sani­täts­haus- und Ortho­pä­die­tech­nik-Bran­che von einer kri­ti­schen Situa­ti­on in die nächs­te. Die Aus­ga­ben bewe­gen sich nur in eine Rich­tung: nach oben. Doch bei den Kos­ten­trä­gern gebe es bis­lang wenig Bereit­schaft zur Kom­pen­sa­ti­on, berich­tet Cars­ten Strang­mann im OT-Inter­view. Der gelern­te Ortho­pä­die­me­cha­ni­ker- und Ban­da­gis­ten-Meis­ter lei­tet die Abtei­lung „Wirt­schaft & Ver­trä­ge“ beim Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT).

Weiterlesen

Künf­ti­ges Ver­trag­spor­tal besteht Stresstest

Viel Auf­wand hat die Abtei­lung „Wirt­schaft & Ver­trä­ge“ des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) in den zurück­lie­gen­den Mona­ten in die Wei­ter­ent­wick­lung des Ver­trags­ma­nage­ment­por­tals „Mein Sani­täts­haus“ für die Mit­glieds­be­trie­be gesteckt. Inso­fern war das Team um Abtei­lungs­lei­ter Cars­ten Strang­mann sehr gespannt, wel­che Rück­mel­dun­gen es im Zuge der Vor­ab­prä­sen­ta­ti­on auf der OTWorld 2022 in Leip­zig aus Rei­hen der Nut­zer­schaft geben wird. 

Weiterlesen

Mus­ter­ver­trag Kin­der-Reha bei Kran­ken­kas­sen vorgestellt

Der Kin­der-Reha-Mus­ter­ver­trag der Inter­na­tio­na­len För­der­ge­mein­schaft Kin­der- und Jugend­reha­bi­li­ta­ti­on Reha­kind e. V. defi­niert trans­pa­rent die Bedar­fe und Anfor­de­run­gen bei der Ver­sor­gung von Kin­dern und Jugend­li­chen mit Behin­de­run­gen in den rele­van­ten Pro­dukt­grup­pen. Hier­zu hat­te der Ver­ein bereits vor der Coro­na­pan­de­mie einen Aus­tausch mit rund 35 Kostenträgervertreter:innen. Inzwi­schen ist erst­ma­lig gemein­sam mit allen Leis­tungs­er­brin­ger­ge­mein­schaf­ten (Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik, Reha­vi­tal, Sani­täts­haus Aktu­ell, Reha-Ser­vice-Ring, EGROH) ein kon­sen­tier­ter Gesamt­ent­wurf erstellt worden. 

Weiterlesen

Fak­ten müs­sen auf den Tisch

Sei­te an Sei­te arbei­ten Haupt- und Ehren­amt im BIV-OT zusam­men. Dass vor Jah­res­frist die Über­ga­be von Hel­mut Mar­tus, der sich nach rund zehn Jah­ren an der Spit­ze der Abtei­lung „Wirt­schaft & Ver­trä­ge“ (W&V) in den Ruhe­stand ver­ab­schie­det hat, zu Cars­ten Strang­mann fast geräusch­los voll­zo­gen wor­den ist, spricht für die pro­fes­sio­nel­len Struk­tu­ren im Ver­band. Denn nur ein bes­tens ein­ge­spiel­tes Team kann die Inter­es­sen der Betrie­be ange­mes­sen vertreten.

Weiterlesen

Ver­hand­lungs­grund­la­ge: Respekt und Anerkennung

Wie lau­fen Ver­hand­lun­gen bis zum Ver­trags­ab­schluss ab? Dür­fen Leis­tungs­er­brin­ger auf die Ver­ein­heit­li­chung von Ver­trä­gen im Bereich der Hilfs­mit­tel hof­fen? Ant­wor­ten auf die­se und vie­le wei­te­re Fra­gen des Mode­ra­tors Micha­el Blatt, Lei­ter Ver­lags­pro­gramm im Ver­lag Ortho­pä­die-Tech­nik (OT), gaben fünf Expert:innen vor 140 Teilnehmer:innen im jüngs­ten Live-Video­talk des Ver­la­ges und der Con­fairm­ed GmbH am 9. Sep­tem­ber 2021. 

Weiterlesen

PG 24: Qua­li­tät für 20 Mil­lio­nen Versicherte

Wirt­schaft­lich dar­stell­ba­re Qua­li­tät auf dem aktu­el­len Stand der Ver­sor­gung – das ist das Ziel eines neu­en Ver­trags für die Pro­dukt­grup­pe (PG) 24 Bein­pro­the­sen, der am 1. Okto­ber 2021 star­tet und den der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) sowie die gesetz­li­chen Kran­ken­ver­si­che­run­gen (GKV) Bar­mer und Tech­ni­ker Kran­ken­kas­se (TK) geschlos­sen haben.

Weiterlesen

Live-Video­talk „Ver­trä­ge“ – Ver­lag und Con­fairm­ed laden ein!

Nach dem erfolg­rei­chen Auf­takt ihrer digi­ta­len Live-Exper­ten­run­de zum The­ma MDR laden Ver­lag OT und Con­fairm­ed GmbH am 9. Sep­tem­ber 2021 als „Part­ner der Betrie­be“ zum nächs­ten Video­talk mit dem Titel „Das aktu­el­le HMV – Wie Betrie­be die neu­en Ver­trä­ge rich­tig anwen­den“ anläss­lich der über­ar­bei­te­ten Pro­dukt­grup­pe Bein­pro­the­sen im Hilfs­mit­tel­ver­zeich­nis ein. 

Weiterlesen