OTWorld mit hybri­dem Veranstaltungskonzept

Im März muss­ten die Orga­ni­sa­to­ren der OTWorld die inter­na­tio­na­le Fach­mes­se und den Welt­kon­gress auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie in den Herbst ver­schie­ben. Die Ent­wick­lung der Pan­de­mie ver­fol­gend, ein­ord­nend und mit deut­lich mehr Wis­sen ist nun ein neu­es – hybri­des – Ver­an­stal­tungs­kon­zept für die OTWorld vom 27. bis 29. Okto­ber 2020 in Leip­zig aus­ge­stal­tet wor­den. Als ers­te Hybrid­mes­se in der säch­si­schen Metro­po­le wird die OTWorld mit einer Kom­bi­na­ti­on aus Vor-Ort-Ver­an­stal­tung (OTWorl­dOn­Site) und gro­ßem digi­ta­lem Ange­bot (OTWorl­dOn­Air) sich präsentieren.

Weiterlesen
Anzeige

For­mat „Mes­se­rund­gang“ wird fortgesetzt

Der inter­dis­zi­pli­nä­re Schul­ter­schluss zwi­schen Hand­werk und Ärz­te­schaft zeigt sich auf der OTWorld 2020 auch wie­der im For­mat der geführ­ten Mes­se­rund­gän­ge für Mediziner.

Weiterlesen

Welt­kon­gress und Leit­mes­se in der Bran­che einzigartig

Das Know-how von Hand­werk und Medi­zin zum Woh­le des Pati­en­ten zusam­men­brin­gen – dies ist alle zwei Jah­re der Anspruch der OTWorld in Leip­zig. Der interprofessi­onelle Ansatz von Welt­kon­gress und inter­na­tio­na­ler Leit­messe zeigt sich in 2020 noch ein­mal ver­stärkt durch die erst­mals geteil­te Kon­gress­lei­tung in Per­son von Prof. Dr. med. Chris­toph Jos­ten und OTM Micha­el Schäfer.

Weiterlesen
Anzeige