Ehren­amt lohnt sich

2022 trat Hei­ner Schroer die Nach­fol­ge von Adel­heid Micke als Ober­meis­ter der Innung Müns­ter an. Zuvor war der geschäfts­füh­ren­de Gesell­schaf­ter der Grenz­land Sani­täts­haus GmbH bereits als stell­ver­tre­ten­der Ober­meis­ter in der Vor­stands­ar­beit aktiv. Er agiert zudem als drit­ter Vor­sit­zen­der der Lan­des­ar­beits­ge­mein­schaft für Ortho­pä­die-Tech­nik Nord­rhein-West­fa­len, kurz LAG.

Weiterlesen

Petra Men­kel will Bran­che zukunfts­fä­hig machen

Nach 15 Jah­ren an der Spit­ze der Lan­des­in­nung für Ortho­pä­die­tech­nik Ber­lin-Bran­den­burg hat Jörg Zim­mer­mann (Ortho­pä­die- und Reha-Team Zim­mer­mann GmbH) den Staf­fel­stab an Petra Men­kel (Paul Schul­ze Ortho­pä­die und Ban­da­gen GmbH) weitergegeben.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Jun­ge Gene­ra­ti­on im Ehrenamt

Die Mit­glie­der der Innung für Ortho­pä­die-Tech­nik für den Regie­rungs­be­zirk Düs­sel­dorf haben einen neu­en Ober­meis­ter gewählt.

Weiterlesen

Neu­es Erklär­vi­deo: Was macht mein Verband?

Der Bun­des­in­nungs­ver­band für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) ver­tritt rund 4.500 Betrie­be in Deutsch­land und ist für die Aus­ge­stal­tung des Berufs­bil­des ver­ant­wort­lich. Damit hat jeder und jede Orthopädietechniker:in im Lau­fe sei­nes bzw. ihres Berufs­le­bens direkt oder indi­rekt mit dem Ver­band zu tun. Doch was macht die­ser Spit­zen­ver­band genau? Und war­um soll­ten sich schon jun­ge Leu­te dafür interessieren?

Weiterlesen