Pilot­pro­jekt eVO setzt auf offe­ne Schnittstellen

War­um das Pilot­pro­jekt elek­tro­ni­sche Ver­ord­nung (eVO) für ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel auf offe­ne Schnitt­stel­len setzt, erklärt Tim Raab, Geschäfts­füh­rer der Acri­ba Ser­vice GmbH, im 5. Teil der Arti­kel­rei­he. Das Unter­neh­men ist Part­ner des Pro­jekts unter Feder­füh­rung des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) und war bei qua­li­ta­ti­ven Tests im Febru­ar und März die­ses Jah­res dabei.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

WvD-Umfra­ge am Puls der Betriebe

WvD-Umfra­ge 2025: Büro­kra­tie und Fach­kräf­te­man­gel belas­ten wei­ter­hin die Hilfs­mit­tel­bran­che – Fort­schrit­te bei Digi­ta­li­sie­rung, aber wenig Aner­ken­nung für Nachhaltigkeitsengagement.

Weiterlesen

Phis­hing und Daten­lecks gefähr­den wei­ter Verbraucher

Phis­hing-Angrif­fe und Daten­lecks blei­ben laut BSI-Bericht 2024 zen­tra­le Risi­ken für Ver­brau­cher in Deutsch­land. Beson­ders gefähr­lich: KI-gestütz­te Phis­hing-Mails und unzu­rei­chend gesi­cher­te Onlinekonten.

Weiterlesen

eVer­ord­nung: Son­der­pro­zes­se mitdenken

Kom­ple­xi­tät digi­tal lösen: Nicht jede Hilfs­mit­tel­ver­ord­nung lässt sich in einem Stan­dard­pro­zess abbil­den – genau des­halb beschäf­tigt sich der vier­te Teil der eVO-Arti­kel­rei­he mit soge­nann­ten Sonderprozessen. 

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Umset­zung der NIS-2-Richtlinie

Die Umset­zung der NIS-2-Richt­li­nie in deut­sches Recht ver­zö­gert sich, doch das BSI rät betrof­fe­nen Betrie­ben, ihre IT-Sicher­heit bereits jetzt zu stärken.

Weiterlesen

DMEA

Die DMEA zählt zu Euro­pas wich­tigs­ten Events für Digi­tal Health. Vom 8. bis 10. April 2025 tref­fen sich Exper­ten aus

Weiterlesen

Ab jetzt unter­stützt KI bei der Dokumentation

Effi­zi­ent doku­men­tie­ren und argu­men­tie­ren? Otto­bock setzt auf KI-gestütz­te „Smart Docu­men­ta­ti­on“, um Ver­sor­gungs­pro­zes­se effi­zi­en­ter zu gestal­ten und Büro­kra­tie zu reduzieren.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Schutz vor Cyber­an­grif­fen im Gesundheitswesen

EU stärkt Cyber­si­cher­heit im Gesund­heits­we­sen: Neu­er Akti­ons­plan soll Kran­ken­häu­ser vor Cyber­an­grif­fen schüt­zen. Ein Zen­trum bei der ENISA, Früh­warn­sys­te­me und Kri­sen­re­ak­ti­ons­diens­te sind geplant.

Weiterlesen

Jah­res­auf­takt der Kanz­lei Hart­mann mit poli­ti­scher Note

Fast schon tra­di­tio­nell ver­an­stal­tet die Kanz­lei Hart­mann im ers­ten Monat des Jah­res ein ers­tes Tref­fen für die Gesundheitsbranche.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen
Anzeige