Pilot­pro­jekt stellt sich immer brei­ter auf

Das Pilot­pro­jekt eVer­ord­nung (eVO) für ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel unter Feder­füh­rung des Bundesinnungs­verbandes für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) wächst und wächst. Neue Part­ner mit lang­jäh­ri­ger Bran­chen­er­fah­rung sind in den ver­gan­ge­nen Mona­ten hin­zu­ge­kom­men und erwei­tern die Per­spek­ti­ve auf die kom­ple­xe eVO-Prozesskette.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Die Revo­lu­ti­on aus dem Drucker

Vom ers­ten SLA-Dru­cker bis zu High­tech-Sys­te­men für Seri­en­fer­ti­gung: Der 3D-Druck hat sich in vier Jahr­zehn­ten rasant ent­wi­ckelt. Neue Mate­ria­li­en, höhe­re Prä­zi­si­on und nach­hal­ti­ge Ver­fah­ren machen ihn heu­te zu einem fes­ten Bestand­teil indus­tri­el­ler und medi­zi­ni­scher Produktion.

Weiterlesen

Bun­des­ka­bi­nett beschließt Modernisierungsagenda

Büro­kra­tie­ab­bau; ein schnel­le­rer, digi­ta­ler Staat – was bis­her wie eine uner­füll­ba­re Wunsch­lis­te klang, soll schon bald Rea­li­tät wer­den. Zumin­dest wenn man sich die Maß­nah­men in der Moder­ni­sie­rungs­agen­da anschaut, die gera­de von der Bun­des­re­gie­rung ver­ab­schie­det wurde.

Weiterlesen

WvD kri­ti­siert Ver­schie­bung der TI-Anbindung

Das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) kri­ti­siert die geplan­te Ver­schie­bung der TI-Anbin­dung für Hilfs­mit­tel­er­brin­ger scharf. Die Ver­zö­ge­rung bis Okto­ber 2027 gefähr­de die Digi­ta­li­sie­rung der Ver­sor­gung und füh­re zu einem Sys­tem­bruch bei der Ein­füh­rung elek­tro­ni­scher Verordnungen.

Weiterlesen

Das Hand­werk lernt von sei­nen Lehrlingen

Neue Rol­len für Azu­bis: Wäh­rend die erfah­re­nen Meis­ter ihren Lehr­lin­gen das Hand­werk bei­brin­gen, sind es die Azu­bis, die ihren Aus­bil­dungs­be­trie­ben bei der Digi­ta­li­sie­rung helfen.

Weiterlesen