Bun­des­ka­bi­nett beschließt Modernisierungsagenda

Büro­kra­tie­ab­bau; ein schnel­le­rer, digi­ta­ler Staat – was bis­her wie eine uner­füll­ba­re Wunsch­lis­te klang, soll schon bald Rea­li­tät wer­den. Zumin­dest wenn man sich die Maß­nah­men in der Moder­ni­sie­rungs­agen­da anschaut, die gera­de von der Bun­des­re­gie­rung ver­ab­schie­det wurde.

Weiterlesen

WvD kri­ti­siert Ver­schie­bung der TI-Anbindung

Das Bünd­nis „Wir ver­sor­gen Deutsch­land“ (WvD) kri­ti­siert die geplan­te Ver­schie­bung der TI-Anbin­dung für Hilfs­mit­tel­er­brin­ger scharf. Die Ver­zö­ge­rung bis Okto­ber 2027 gefähr­de die Digi­ta­li­sie­rung der Ver­sor­gung und füh­re zu einem Sys­tem­bruch bei der Ein­füh­rung elek­tro­ni­scher Verordnungen.

Weiterlesen

Das Hand­werk lernt von sei­nen Lehrlingen

Neue Rol­len für Azu­bis: Wäh­rend die erfah­re­nen Meis­ter ihren Lehr­lin­gen das Hand­werk bei­brin­gen, sind es die Azu­bis, die ihren Aus­bil­dungs­be­trie­ben bei der Digi­ta­li­sie­rung helfen.

Weiterlesen

ePA und eVO: Digi­ta­li­sie­rung mit Lücken

Die elek­tro­ni­sche Pati­en­ten­ak­te (ePA) gilt als zen­tra­le Daten­dreh­schei­be für das Gesund­heits­we­sen – eine grund­sätz­lich gute Idee, deren Umset­zung bis­lang aber hin­ter den Erwar­tun­gen zurück­bleibt. Ein Inter­view mit Prof. Dr. Frank Bra­atz zu die­sem Thema.

Weiterlesen

Klei­nes Jubi­lä­um für KIM

Seit fünf Jah­ren ist KIM fes­ter Bestand­teil der digi­ta­len Kom­mu­ni­ka­ti­on im Gesund­heits­we­sen. Über 160.000 Ein­rich­tun­gen nut­zen den Dienst bereits – mit Mil­lio­nen ver­sen­de­ter Nach­rich­ten pro Woche.

Weiterlesen
Anzeige