Neue Wege in der Patientenversorgung
Die Orthopädietechnik-Branche steht vor einem Wandel, der in seinem Ausmaß mit der Einführung von Kunststoffen vor fünf Jahrzehnten vergleichbar ist.
WeiterlesenDie Orthopädietechnik-Branche steht vor einem Wandel, der in seinem Ausmaß mit der Einführung von Kunststoffen vor fünf Jahrzehnten vergleichbar ist.
WeiterlesenMit einem Besucherzuwachs und durchweg positiver Resonanz ist die 23. Ausgabe der Rehab Karlsruhe zu Ende gegangen.
WeiterlesenDer Jahreskongress des ISPO Deutschland e. V. fand am 15. und 16. Mai 2025 in der voll besetzten Turnhalle der Orthopädischen Kinderklinik Aschau im Chiemgau statt. Zwei Tage lang drehte sich alles um aktuelle Entwicklungen, Versorgungskonzepte und Herausforderungen in der Kinderorthopädie – und zwar interdisziplinär, praxisnah und fundiert.
WeiterlesenVom 24. bis 27. April 2025 fand im kroatischen Dubrovnik der Jahreskongress der Society on Scoliosis Orthopaedic and Rehabilitation Treatment (SOSORT) statt.
WeiterlesenWer den Einstieg in die Additive Fertigung plant, der sollte sich durchaus neben dem Branchenprimus Formnext auch einmal die kleinere, aber ebenso spannende Rapid.Tech 3D in Erfurt anschauen.
WeiterlesenWer im Mai 2026 die Kongresssäle der OTWorld betritt, wird vermutlich vermehrt Nachwuchstalente und neue Gesichter auf den Bühnen sehen. Der Veranstalter des Weltkongresses, die Confairmed GmbH, hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Zielgruppe verstärkt in das Programm einzubinden.
WeiterlesenDer ISPO-Weltkongress 2025 in Stockholm fördert gezielt junge Talente: Mit 3MT-Wettbewerb, Networking-Events und Student Hub stehen Nachwuchs, Innovation und internationale Vernetzung im Fokus.
WeiterlesenInnovative Lösungen für Kinder und Jugendliche: Die REHAB 2025 setzt Fokus auf Teilhabe und Lebensqualität.
WeiterlesenSpringers 3D-Druck-Portfolio entlastet Werkstätten und begeistert Patientinnen und Patienten.
WeiterlesenProteor bringt ein neues Software-Update für das Quattro Mikroprozessor-Kniegelenk – mit verbesserten Funktionen, neuen Aktivitätsmodi und noch individuellerer Anpassung für ein aktives Leben.
Weiterlesen