Unter­neh­men müs­sen sich digi­tal schützen

Zum zwölf­ten IT-Sicher­heits­tag NRW unter dem Mot­to „Mit­ein­an­der für mehr IT-Sicher­heit“ kamen über 750 Teil­neh­mer ins World Con­fe­rence Cen­ter Bonn.

Weiterlesen
Anzeige

eVer­ord­nung: HMV bedarf Überarbeitung

Damit die elek­tro­ni­sche Ver­ord­nung (eVO) für Hilfs­mit­tel ihre büro­kra­tie­sen­ken­de Wir­kung voll ent­fal­ten kann, müs­sen laut Jür­gen Stumpf zuerst die Pro­zes­se dahin­ter neu gestal­tet werden.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Was muss Bran­chen­soft­ware 2025 können?

Im Jahr 2024 wird der Umsatz laut dem Sta­tis­tik­un­ter­neh­men Sta­tis­ta im Soft­ware-Markt in Deutsch­land vor­aus­sicht­lich 28,43 Mil­li­ar­den Euro betra­gen. Vor allem das Markt­seg­ment für Unter­neh­mens­soft­ware wird den Markt domi­nie­ren und ein pro­gnos­ti­zier­tes Volu­men von 11,79 Mil­li­ar­den Euro im Jahr 2024 errei­chen. Die Sta­tis­tik-Exper­ten erwar­ten, dass der Umsatz eine jähr­li­che Wachs­tums­ra­te von 3,32 Pro­zent auf­weist, was zu einem pro­gnos­ti­zier­ten Markt­vo­lu­men von 33,47 Mil­li­ar­den Euro bis zum Jahr 2029 füh­ren würde.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Addi­ti­ve Fer­ti­gung in Entwicklungsländern

In vie­len Ent­wick­lungs­län­dern haben Men­schen mit Behin­de­run­gen kei­nen Zugang zu Ver­sor­gung. Vor allem im Bereich Pro­the­tik exis­tiert eine gro­ße Versorgungslücke.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Pilot­pro­jekt eVer­ord­nung nimmt wei­ter Fahrt auf

Wei­te­rer Pilot­bau­stein in Arbeit: Die DAVASO GmbH ist als IT- und Ser­vice­dienst­leis­ter der gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen in ihrem Kern­ge­schäft auf Abrech­nungs­pro­zes­se spezialisiert.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Rei­bungs­los von Papier zu digital

Mit­te 2027 wird die eVer­ord­nung in der Hilfs­mit­tel­ver­sor­gung zur Pflicht. Das Pilot­pro­jekt elek­tro­ni­sche Ver­ord­nung für ortho­pä­di­sche Hilfs­mit­tel unter Feder­füh­rung des Bun­des­in­nungs­ver­ban­des für Ortho­pä­die-Tech­nik (BIV-OT) berei­tet die­sen Schritt für die OT-Betrie­be und Sani­täts­häu­ser vor.

Alre­a­dy a mem­ber? Hier ein­log­gen
Weiterlesen

Formnext 2024: Addi­ti­ve Manu­fac­tu­ring im glo­ba­len Fokus

Vom 19. bis 22. Novem­ber 2024 zog die Mes­se Formnext in Frank­furt am Main erneut die inter­na­tio­na­le Eli­te der Addi­ti­ven Fer­ti­gung (AM) an.

Weiterlesen

E‑Re­zept-Enthu­si­as­ten stel­len Posi­ti­ons­pa­pier vor

Die Arbeits­grup­pe Hilfs­mit­tel des 2022 gegrün­de­ten Ver­eins E‑Re­zept-Enthu­si­as­ten hat ein Posi­ti­ons­pa­pier mit vier For­de­run­gen veröffentlicht.

Weiterlesen

Ter­min­ver­ga­be­platt­for­men: Kri­tik an Gesetzesvorhaben

Das Gesetz zur Schaf­fung einer Digi­ta­l­agen­tur für Gesund­heit – kurz GDAG – soll den recht­li­chen Rah­men für die Umwand­lung der Gema­tik zur Digi­ta­l­agen­tur bil­den. In des­sen Fahr­was­ser wer­den aber auch ande­re Digi­ta­li­sie­rungs­the­men behan­delt, wie zum Bei­spiel die Ter­min­ver­ga­be für Gesund­heits­ein­rich­tun­gen, im Spe­zi­el­len Arztpraxen.

Weiterlesen

Was ist das TI-Gateway?

Der Anschluss an die Tele­ma­tik­in­fra­struk­tur (TI) ist für eini­ge Berufs­grup­pen bzw. Insti­tu­tio­nen des Gesund­heits­we­sens bereits verpflichtend.

Weiterlesen
Anzeige