PLW-Berufswettbewerb angelaufen
Europas größter Berufswettbewerb geht in die nächste Runde: Am 5. Dezember ehrt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) die 130 besten Gesellen Deutschlands in Berlin.
WeiterlesenEuropas größter Berufswettbewerb geht in die nächste Runde: Am 5. Dezember ehrt der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) die 130 besten Gesellen Deutschlands in Berlin.
WeiterlesenGemeinsame Sache machen ab sofort die PFH Private Hochschule Göttingen und das Sanitätshaus Wittlich: Die Hochschule ernannte Ende August das Sanitätshaus zum Praxispartner des Bachelor-Studiengangs Orthobionik.
WeiterlesenZum kommenden Wintersemester 2020/21 bietet der Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften an der Hochschule Kaiserslautern den ersten Studiengang für Orthopädieschuhtechnik in Deutschland an.
WeiterlesenMit Mindestabstand und Hygienekonzept geht die 62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie (DGP) in Zeiten der Corona-Pandemie an den Start, wie die DGP berichtet. Unter dem Motto “Gemeinsam in Leipzig — Phlebologie international und national” können sich die Gäste aus dem In- und Ausland vom 2. bis 5. September im Congress Center Leipzig oder online im Live-Stream treffen.
WeiterlesenHeidelberg und Mannheim sind vom 25. bis zum 27. September 2020 Schauplätze der 64. Jahrestagung der Fortbildungsvereinigung für Orthopädie-Technik e. V. (FOT).
WeiterlesenDie Arbeitsgemeinschaft aller Lehrerinnen und Lehrer für Orthopädietechnik (ALLOF), Kolleginnen und Kollegen, Weggefährten und natürlich Freunde und Familie trauern um Michael Köritzer. Vor allem für die Wissensweitergabe an die jungen Generationen von Orthopädietechnikern wird er vielen Menschen im Gedächtnis bleiben. Heidelberger Kollegen und die ALLOF nehmen im folgenden Nachruf gemeinsam Abschied.
WeiterlesenDie Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA) hat, wie die meisten Bildungseinrichtungen, ihre Arbeit wieder aufgenommen. Im Gespräch mit der OT erklärt Schulleiter Stefan Bieringer wie der Alltag sich durch die Corona-Krise gewandelt hat und vor welchen Herausforderungen die BUFA aktuell – und in Zukunft steht.
WeiterlesenGrund zum Feiern hatte am 28. Februar die Abschlussklasse der Bundesfachschule für Orthopädie-Technik (BUFA) in Dortmund. Insgesamt 38 Jungmeisterinnen und Jungmeister nahmen im Rahmen eines Festakts ihre Meisterbriefe und BUFA-Diplome entgegen.
Weiterlesen„PLW – Profis leisten was“ ist traditionell der große bundesweite Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. Auch die Orthopädie-Technik bestimmt jährlich die besten drei Nachwuchskräfte ihrer Zunft.
WeiterlesenAm 25. Oktober versammelten wir uns als 27 Auszubildende aus ganz Deutschland auf dem Messegelände in Berlin. Die Vorfreude war bei jedem Einzelnen spürbar.
Weiterlesen